Bernau / Barnim: Locker bewölkt gehts in die Wochenmitte. Es bleibt meist trocken und wir erwarten bis zu 10 Grad in und um Bernau.
Wir hoffen, ihr seid gut in den Tag gekommen und wünschen einen guten Mittwoch. Bei uns beginnt der Tag auch heute mit einigen Infos zum Verkehr, Baustellen, Veranstaltungen und mehr.
ÖPNV – Neue Ticketpreise beim VBB ab 01. April 2023
Der Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) passt ab 01. April 2023 seine Fahrpreise in Berlin und Brandenburg an. Wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt, sind mit der Anpassung einige Preiserhöhungen verbunden, die im Durchschnitt zu einer Mehrbelastung von etwa 5,6 Prozent führen. Grundlage für die Erhöhung sind nach Angaben des VBB unter anderem die stark gestiegenen Kraftstoff- und Energiekosten der Verkehrsunternehmen. Das Deutschlandticket ist auch bei der Barnimer Busgesellschaft (BBG) erhältlich. Mehr dazu
Tarifanpassung bei der BBG
Ab 01. April 2023 wird das Busfahren in und um Bernau etwas teurer werden. Wie die Barnimer Busgesellschaft aktuell informiert, kommt es neben der bereits angekündigten Tariferhöhung des VBB zu einer Anpassung der Tarifgruppe im Großgemeindetarif für die Stadt Bernau. Alle Infos
Vollsperrung Sachtelebenstraße bis Ende Mai
Bis voraussichtlich 24. Mai 2023 ist die Sachtelebenstraße im Bereich zwischen Ladeburger Chaussee und Tobias-Seiler-Straße voll gesperrt. Zusätzlich gesperrt ist auch der Parkplatz innerhalb dieses Bereichs. Bitte beachtet auch die Hinweise der BBG.
Die Querstraße Tobias-Seiler-Straße wird nunmehr von der Ladeburger Chaussee kommend in Richtung Sachtelebenstraße als Einbahnstraße geführt. Der Verkehr in die Gegenrichtung erfolgt über eine weitere Einbahnstraßenreglung von der Sachtelebenstraße aus in die Rollenhagenstraße über den Grenzweg Richtung Ladeburger Chaussee. Zusätzlich gilt Halteverbot im Grenzweg zwischen Ladeburger Chaussee und Rollenhagenstraße auf der rechten Fahrspur Richtung Ladeburger Chaussee.
Verkehrseinschränkungen ab 20.03.2023 in Seefeld
In Seefeld lässt die Stadt Werneuchen auf der Bundesstraße B 158 / Werneuchener Chaussee im Bereich der Bushaltestellen durch die Firma Tharo aus Eberswalde eine Querungsinsel errichten. Am 20.03.2023 beginnen Straßenbaumaßnahmen. Der Verkehr wird über eine Lichtsignalanlage durch die Baustelle geleitet. Die Maßnahme soll etwa Ende Mai beendet sein. (Stadt Werneuchen)
Asphaltarbeiten in der Bernauer Puschkinstraße
Die Fahrbahn und die Gehwege der Puschkinstraße – zwischen Jahnstraße und Hermann-Duncker-Straße – werden von Montag, dem 27. März, 7 Uhr, bis Mittwoch, dem 5. April, 12 Uhr, asphaltiert. In diesem Zeitraum ist dieser Straßenabschnitt voll gesperrt und anliegende Grundstücke können nicht befahren werden. Mehr dazu
Staatsbesuch in Berlin und Brandenburg – Charles III. und Camilla
Zu einem Staatsbesuch trifft heute das britische Königspaar Charles III. und Camilla in Berlin ein. Es ist davon auszugehen, dass es zu erheblichen Behinderungen in der Berliner Innenstadt kommen wird. Am morgigen Donnerstagnachmittag ist das Paar dann in Brandenburg unterwegs. So in Finowfurt und Brodowin. Auch hier ist mit Behinderungen und zahlreichen Sperrungen am Nachmittag zu rechnen.
- Stellenweise Glätte
- S2 – vom 31.03. – 20 Uhr bis 03. April – 01.30 Uhr, SEV zwischen Pankow und Karow
- Halbseitige Straßensperrung auf der L 200 / Bernauer Chaussee (Panketal)
- Bauarbeiten im Schönfelder Weg bis etwa Anfang April – auch BBG betroffen
- Mindestens bis Ende 2023 (!) kein Betrieb der RB24 zwischen Bernau und Berlin-Hohenschönhausen / Lichtenberg
- Beidseitiges Parkverbot in der Bahnhofsstraße in Bernau (Busstellplatz)
- Platz Champigny-sur-Marne in Bernau gesperrt
- B 273 RW Wandlitz – Wensickendorf – Behinderungen bis etwa 14. April
Veranstaltungen / Termine
Ostermarkt im Gut Leben Landresort Birkholz
Vom 31. März bis 02. April 2023 findet auf Gut Leben der alljährliche Ostermarkt statt.
Hier findet Ihr Schönes für die Ostereiersuche und Leckeres für den Gaumen. Der Eintritt beträgt 2,50€ pro Person (Kinder unter 10 Jahren sind frei) und ist vor Ort an der Kasse zu zahlen. Am 31.März 2023 beginnt der Markt um 13:00Uhr und geht bis 18:00Uhr. Am 01.April und am 02. April 2023 beginnt der Markt schon um 11:00Uhr und geht bis 18:00Uhr. Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an das Gut Leben Landresort Tel.: 03338–9138960 oder E-Mail info@gut-leben.berlin.
Eröffnungskonzert „Schönet in Schönow“
am Freitag, 31. März wird um 19 Uhr die diesjährige Kulturreihe „Schönet in Schönow“ in der Dorfkirche Schönow bei Bernau eröffnet. Das Eröffnungskonzert spielt das Trio „Harrys Freilach“ – der Bandname geht auf das jiddische Wort für „fröhlich“ zurück und zeigt den grundsätzlichen Charakter der Musik der Band auf.
Das Trio spielt Klezmer-Musik der chassidischen Juden aus Osteuropa, wie sie besonders bei Hochzeiten gespielt wurde und wird mit Klarinette, Bass und Akkordeon. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Spende für die Kulturreihe am Ausgang wird gebeten.
Frühjahrsputz in der Schönower Heide
Am Samstag, den 01. April 2023 um 10 Uhr, startet der Frühjahrsputz in der Schönower Heide. Der Schönower Heide Verein braucht tatkräftige Unterstützung und lädt alle ein, die sich für eine saubere Heide engagieren möchten. Der zusammengetragene Müll wird in einem Container entsorgt, welcher durch die Stadt Bernau zur Verfügung gestellt wird. Arbeitshandschuhe bitte mitbringen, gern auch Spaten/ Rechen und Schubkarren. Treffpunkt: Parkplatz Schönower Heide
Das Feuerwehrhaustheater Börnicke spielt Das Osterhasenfell
Das Feuerwehrhaustheater Börnicke lädt am Samstag, den 01. und Sonntag, den 02. April 2023, zu dem farbenfröhlichen Spiel „Das Osterhasenfell“ ein.
Ein farbenfröhliches Spiel frei nach Friedrich Wolf»Der Frühling war über die Erde gekommen, ein leuchtender, sonniger, bunter Frühling …« Alle freuen sich auf das Osterfest. Doch die Osterhasenfamilie ist krank! Wer soll nun die Eier färben und verstecken? Diese schwierige Aufgabe muss der kleinste Hase Purzel ganz allein übernehmen. Blau, Rot, Gelb und Grün – die Blumen schenken dem kleinen Osterhasen ihre Farben und das Theater verwandelt sich in eine Malerwerkstatt. Spiel und Ausstattung: Gabriele Koch – Für Kinder ab 4 Jahren & Erwachsene – Spielzeit: Samstag, den 01. April – 16 Uhr – Sonntag, den 02. April – 11 Uhr – Das Café öffnet jeweils eine Stunde vor den Vorstellungen und ist anschließend wieder geöffnet. Bitte reserviert vorher unter kontakt@geschichtenreich.com
Stellenangebote aus unserer Region
Unsere aktuellen Stellenangebote findet Ihr hier:
- ASB Wandlitz: Bürokauffrau/-mann (m/w/d) oder Sachbearbeiter/in Buchhaltung (m/w/d)
- Bernau: Operationstechnische*r Assistent*in bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Bauleiter (m/w/d) in Bernau – Quick City Tiefbau und Kabelverlegung
- Telefonisten (m/w/d) in Bernau – Quick City Tiefbau und Kabelverlegung
- Gruppenleitung (m/w/d) im neuen Betriebszweig Lobetaler Bio Ei in Biesenthal
- Sachbearbeiter Vermessung (m/w/d) in Bernau – Quick City Tiefbau und Kabelverlegung
- Sachbearbeiter (m/w/d) im Ordnungsamt bei der Stadt Bernau
- Schlosser/Elektriker (m/w/d) – Gierth & Herklotz in Bernau
Sonstige Hinweise
Waldsiedlung Bernau: Bakterien im Trinkwassernetz – Abkochanordnung!
Bei Kontrollen im Trinkwassernetz des Bernauer Ortsteils Waldsiedlung sind am 07. März Verunreinigungen durch Bakterien festgestellt worden.
Bis voraussichtlich Ende dieser Woche muss das Leitungswasser in der Waldsiedlung weiterhin abgekocht werden. Darauf weisen die Stadtwerke Bernau als Geschäftsbesorger des zuständigen Wasser- und Abwasserverbandes „Panke/Finow“ hin. Von der sogenannten Abkochanordnung sind, neben der Brandenburgklinik, etwa 100 Anschlüsse in Waldsiedlung betroffen. Hinweise des WAV Panke-Finow
Sommer-Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe in Bernau und Barnim ab 01. April
Ab 1. April gelten auf den Recycling- und Wertstoffhöfen in Bernau und dem Landkreis Barnim wieder verlängerte Sommeröffnungszeiten.
Mit dem Beginn des Frühlings werden erfahrungsgemäß in vielen Haushalten Frühjahrsputzaktivitäten entfaltet. Zudem werden die Tage wieder länger.
Die Mitarbeiter*innen der Wertstoff- und Recyclinghöfe der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH stellen sich auf den höheren Entsorgungsbedarf ein und verlängern ab dem 1. April ihre Öffnungszeiten, die dann bis zum 31. Oktober 2023 gelten. Alle Details
Corona-Zahlen