Bernau / Barnim: Der heutige Donnerstag beginnt in und um Bernau mit dichten Wolken, später lockert es stellenweise auf und wir erwarten bis zu 5 Grad.
Nach dem Jahreswechsel hoffen wir, dass ihr gut angekommen seid und vielleicht noch ein paar freie Tage habt. In jedem Fall wünschen wir euch einen entspannten und stressfreien Tag! Wir lassen den Donnerstag und Freitag noch etwas ruhiger angehen, freuen uns heute auf unsere Weihnachtsfeier, die wir nachholen und bereiten uns ganz in Ruhe auf den Start in der kommenden Woche vor. Anbei einige Informationen zum Verkehr, für den Tag und zum neuen Jahr.
Rückblick Silvester in Bernau: Hallo 2025 – Silvester in Bernau zwischen Feuerwerk, Party und Sachschäden
Verkehr
Stand: 08.00 Uhr
- Sperrung im Blumenhag im Bereich Kornblumenstraße – Kreisverkehr in Ri. Heinersdorfer
- Vollsperrung der August-Bebel-Straße zwischen der Parkstraße und Jahnstraße
- Sperrung der Börnicker Straße (Passage) bis zur Ladestraße
- Neubau der Schönerlinder Brücke für vrsl. ein Jahr. Bis etwa April 2025 wird die Brücke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Umleitung über die L 305 auf die L 100 bis nach Schönwalde und von dort auf die L 30 bis nach Mühlenbeck wieder auf die L 305 geleitet bzw. in umgekehrter Reihenfolge.
- Berlin: Grundhafte Sanierungsarbeiten auf der A115 bis Herbst 2026 – Infos
- Reinigungsarbeiten auf der Autobahn: A10: Dreieck Barnim -> Dreieck Havelland, zwischen 8.4 km hinter AD Barnim und 1.0 km vor AD Havelland jeweils am 02.01.25 von 07:30 bis 15:30 Uhr, 03.01.25 von 07:30 bis 12:30 Uhr und am 06.01.25 von 07:30 bis 13:00 Uhr.
Fahrpreiserhöhung ab Januar im VBB
Die Fahrpreise im VBB steigen ab 1. Januar 2025 um durchschnittlich 7,53 Prozent. Der VBB gibt steigende Kraftstoff- und Energiekosten sowie höhere Personalkosten als Begründung für die erneute Tarifanpassung an. Mit der Tariferhöhung steigt etwa der ABC-Einzelfahrschein im Regeltarif von aktuell 4,40 EUR auf 4,70 EUR. Alle Informationen und neuen Preise findet Ihr auf den Seiten des VBB sowie unter: vbb.de/tickets/
Vorschau Veranstaltungen / Termine
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Eisbahn im Holland-Park
Auch in diesem Jahr eröffnet der Holland-Park wieder seine große, winterliche Eisbahn, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Schlittschuhläufer begeistert und täglich geöffnet ist. Neu sind ein Lasertunnel sowie eine Rutsche im Eisbahnzelt, das in diesem Jahr die gesamte Eisfläche überspannt und so bei jedem Wetter Spaß für die gesamte Familie bietet. Auch ein Schlittschuhverleih steht bereit, sodass jeder die Möglichkeit hat, über das Eis zu gleiten. Mit stimmungsvoller Musik und funkelnden Lichtern wird das Schlittschuhlaufen zu einem besonderen Winter-Erlebnis. Mehr Informationen zu Preisen, Öffnungszeiten und aktuellen Aktionen auf der Website unter www.hollandpark.de.
Neujahrskonzert des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde in Bernau
Am 5. Januar um 16:00 Uhr heißt es „Vorhang auf“ für ein rauschendes Neujahrskonzert in der Stadthalle am Steintor Bernau! Das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde und die temperamentvolle Sopranistin Andrea Chudak gastieren zum Jahresauftakt mit einer Auswahl beliebter Operetten- und Musicalmelodien von Carl Millöcker, Frederik Loewe, Jacques Offenbach und Franz v. Suppé. Dirigent Urs-Michael Theus führt Sie mit seiner Moderation charmant durch den Konzertnachmittag. Seien Sie dabei, wenn das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde mit ausgelassener Spielfreude den musikalischen Neujahrssekt einschenkt–Prosit Neujahr! Tickets für dieses Event erhaltet ihr unter: https://www.reservix.de/tickets-neujahrskonzert-in-bernau-stadthalle-am-steintor-am-5-1-2025/e2323013
26. HUSSITENCUP in der Sparkassen-Arena Bernau
Bereits zum 26. Mal lädt der FSV Bernau zum großen Hussitencup nach Bernau ein. Erstmalig wird das Turnier in der neuen Sparkassenarena Einzug halten und hunderte Fans begeistern. (Tickets)
Am Freitag, dem 10.01.2025, begrüßen wir Euch zu unserem 26. HUSSITENCUP! Fußball TOTAL über drei Tage, nun erstmalig in der neuen S-ARENA Bernau! Das Wochenende beginnt mit einer eindrucksvollen Eröffnungsgala am Freitagabend um 18:00 Uhr und dem anschließenden traditionellen Hauptturnier, dem Niederbarnim-Masters, wo die besten Niederbarnimer Mannschaften in „Derby-Manier“ aufeinandertreffen! Gespielt wird auf Premium-Kunstrasen von der Firma POLYTAN mit Rundumbande um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Bernau bei Berlin!
Neben spannenden Spielen erwarten Euch auch eindrucksvolle „Show-Acts“ (u. a. mit mehreren Lasershows und Live-Performances) sowie eine Tombola mit vielen Preisen! Die Moderation übernimmt Radiomoderatorin Clara Himmel von BBRADIO. Einlass für Zuschauer ist ab 17:00 Uhr am Haupteingang der S-ARENA!
SAMSTAG mit Show und Workshops von Jannik Freestyle
Samstag geht´s dann ab 09:00 Uhr (Einlass ab 08:30 Uhr) weiter mit dem U12-Jugendturnier (MOBAU-CUP), wo die „kleine Variante“ des Niederbarnim-Masters vom Vorabend durchgespielt wird.
Interessant wird´s dann wieder um 14:00 Uhr beim legendären Sponsorencup (BRANDT/VON AHLEN-CUP), wo neben namhaften Sponsoren auch Mannschaften der Polizei, den Stadtwerken und der Stadtverwaltung gegeneinander antreten. Richtig spannend wird es noch einmal ab 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) beim (POLYTAN-CUP) den Niederbarnim-Masters der zweiten Mannschaften sowie einiger Ortsnachbarn der Stadt Bernau.
SONNTAG mit Show und Workshops von Jannik Freestyle
Am Sonntag geht´s dann ab 09:00 Uhr (Einlass ab 08:30 Uhr) wieder los mit dem U15-Jugendturnier (KÜCHE & Co.-CUP) bei dem junge Talente sich auf dem „grünen Parkett“ beweisen können. Als krönenden Abschluss bieten wir euch noch einen Höhepunkt ab 14:00 Uhr beim Ü35-Turnier (ZEMKE-CUP), wo sich die „Alt-Herren-Riege“ noch einmal zeigen kann.
Danke für 2024
Auch2024 haben wir versucht, bestmöglich über die kleineren und größeren Geschehnisse in unserer Stadt zu informieren. Insgesamt haben wir etwa 1.800 Beiträge in diesem Jahr allein auf unserer Homepage veröffentlicht, kurz und knapp über die kleinen oder großen Dinge unserer Stadt Bernau informiert, etliche Bilder hochgeladen oder unzählige Veranstaltungen und Termine besucht.
Aus der Politik haben wir uns weitestgehend herausgehalten und versucht, so neutral wie nur möglich zu sein. Zudem haben wir niemanden öffentlich durchs „Dorf gejagt“ und bewusst weitestgehend auf vermeintlich spektakuläre Unfallbilder oder Ähnliches als Aufmacher verzichtet.
In diesem Jahr standen vielmehr Veranstaltungen oder Kultur bei Bernau LIVE ganz oben. Hier unterstützten wir zahlreiche Events, Konzerte oder Veranstaltungsreihen. So etwa die Musikfestspiele Siebenklang, das Inselleuchten-Festival, Veranstaltungen in der neuen Sparkassen-Arena oder den Bernauer Kulturherbst. Auch für das kommende Jahr sind zahlreiche Partnerschaften geplant. So freuen wir uns schon jetzt unter anderem auf das „neue“ Inselleuchten oder auf den Techno-Rave im März in der Sparkassen-Arena Bernau. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an all unsere Veranstaltungspartner.
Stark zugenommen hat auch unser Stellenmarkt. Das Jahr über haben wir mehr als 400 Stellenanzeigen veröffentlicht und so zahlreiche regionale Unternehmen bei der Mitarbeitersuche unterstützen können. Teilweise war die Nachfrage hier so groß, dass wir über Wochen ausgebucht waren. Auch hier vielen Dank an die zahlreichen Unternehmen unserer Region.
Nun starten wir in das 15. Bernau LIVE – Jahr und hoffen, dass wir Euch auch 2025 bestmöglich über die großen und kleinen Dinge in unserem Städtchen informieren können. Nach wie vor realisieren wir unser kleines Stadtmagazin nebst Technik und allem, was dazu gehört, größtenteils nur zu zweit und überwiegend neben unseren normalen Jobs und teils in der Freizeit!
Danke an ALLE fürs regelmäßige Bernau LIVE lesen mit über 4 Millionen bereinigten Beitrags/Seitenaufrufen im Jahr 2024. Dank auch an über 55.000 Menschen, die uns in den sozialen Medien und über unserer App folgen.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Wandlitz – Betriebsleitung Landwirtschaft/stellv. Leitung Arbeitstherapie (m/w/d)
- Stadt Bernau: Stadtplaner als Sachbearbeiter im Stadtplanungsamt (m/w/d)
- Qualitätsmanagementbeauftragter m/w/x im Immanuel Klinikum Bernau
- Präsenzkraft / Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Gastroenterologische Praxis in Bernau sucht MFA (m/w/d)
- Pflegefachkraft Psychosomatik (m/w/d) in Bernau bei Berlin
- Hausmeister Einkaufspassage und Parkhaus in Vollzeit (m/w/d) in Eberswalde
- Auszubildende m/w/x zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in Bernau
- Sachbearbeiter/in Personal (m/w/d) in der Gemeinde Wandlitz
- Betreuungsassistent nach §87b oder §43 (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Geschäftsführer (m/w/d) – Wasser- und Bodenverband „Finowfließ“ in Bernau