Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Hinweis: Neuer MKS Verdacht im Landkreis Barnim hat sich nicht bestätigt. Alle Infos.
Basketball: LOK Bernau unterliegt am Samstagnachmittag TSV Neustadt temps Shooters mit 87:97
Wetter am Sonntag: Ganztags sonnig und trocken bei –3 bis 4 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Bernau LIVE wünscht nen schönen Dienstag – guten Morgen

Infos und Hinweise für den Tag

Willkommen zum Siebenklan-Festival
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am heutigen Dienstag erwartet uns in und um Bernau überwiegend sonniges Wetter mit Temperaturen von bis zu 27 Grad.

Wir hoffen, Ihr seid stressfrei durch den Morgen gekommen und wünschen einen angenehmen Tag. Bevor es später mehr von uns gibt, folgen erst einmal einige Informationen zum Verkehr, Baustellen, Veranstaltungen und mehr.

Hinweis in eigener Sache – Kleinanzeigen-Seite deaktiviert

Mit großer Verwunderung mussten wir am Sonntag feststellen, dass Facebook unsere Bernau LIVE Kleinanzeigen-Seite bei Facebook deaktiviert hat. Wir betreiben die Gruppe seit etwa 12 Jahren und ca. 20.000 Menschen aus und um Bernau sind hier Mitglied und haben mehrere Tausend Kleinanzeigen veröffentlicht.

Anzeige  

In der kurzen und nicht gerade sehr informativen Nachricht seitens Facebook heißt es, dass in aufgegebenen Nutzer-Anzeigen gegen geistiges Eigentum, bzw. Urheberrecht verstoßen wurde. Worum es im Detail ging, wurde nicht aufgeführt. Wir haben Einspruch erhoben und hoffen, dass die Seite bald wieder am Start sein wird. Falls nicht, so tut es uns leid, wenngleich sich die Welt sicher weiterdrehen wird.

Verkehrshinweise und Baustellen

Fahrbahnerneuerungen in Bernau und Zepernick

Seit dem 16.08.2024, wird der letzte Teilabschnitt vom Knotenpunkt der L 314, Alt Zepernick und Bucher Straße mit der Straße der Jugend und Birkholzer Straße bis zur Einmündung in die Iselberger Straße / Lechtaler Straße gebaut. Der Abschnitt wird dafür bis Ende August 2024 voll gesperrt.

Der vorherige Abschnitt vom Knotenpunkt der L 314 mit der Schönower Straße bis vor den Knotenpunkt der L 314, Alt Zepernick und Bucher Straße mit der Straße der Jugend und Birkholzer Straße ist wieder freigegeben worden.

Die Umleitungsstrecke bleibt eingerichtet und führt in beiden Fahrtrichtungen von der L314 in Panketal nach Alt-Buch, Berlin und dann über die Schwanebecker Chaussee und die Bucher Chaussee, der L 313 nach Schwanebeck. Von Schwanebeck geht es weiter über die L 200, Bernauer Chaussee nach Bernau und von dort über die L 200, Schwanebecker Chaussee und Weißenseer Straße zum Knotenpunkt L 200 / L 314, Heinersdorfer Straße.

Erweiterte Straßenunterhaltung in Bernau

Am Mittwoch, dem 14. August, wurde in der Tobias-Seiler-Straße zwischen Jahn- und Sachtelebenstraße der Asphalt aufgefräst. Voraussichtlich eine knappe Woche später, am Dienstag, dem 20. August, erhält der 380 Meter lange Bauabschnitt eine neue Asphaltdecke. Am Tag zuvor ist bereits der Kavelweg dran. Zwischen dem Verbindungsweg nach Panketal (Dompromenade) und dem Knotenpunkt An der Panke/Waldstraße wird am Montag, dem 19. August, auf einer Länge von 474 Metern Asphalt eingebaut.

Am Mittwoch, dem 21. August, verwandelt die Firma STRABAG den 112 Meter langen Schotterweg in der Gernotstraße in eine passable Straße. Sie erhält eine etwa zehn Zentimeter dicke und circa drei Meter breite Asphaltdecke. Über eine glatte Durchfahrt können sich bereits die Anwohner des Grenzwegs zwischen Fichtestraße und Ladeburger Chaussee freuen. Der etwa 340 Meter lange Straßenabschnitt ist schon fertiggestellt.

Bauarbeiten in Biesenthal

In Biesenthal (Barnim) wird auf den Landesstraßen L 200, L 29 und L 294 gebaut. Bis Ende August 2024 erhalten die Landesstraßen eine Fahrbahnsanierung. Die Strecken werden dafür voll gesperrt, so der Landesbetrieb Straßenwesen. Details zum Bauvorhaben.

Hinweis der BBG:

Bauarbeiten in Biesenthal: 4. Bauabschnitt

Seit Donnerstag, 15. August, folgt der vierte und letzte Bauabschnitt auf der L 29 vom Knotenpunkt L 200 / L 29 bis zur Ecke Grünstraße der Bahnhofstraße und August-Bebel-Straße. Ende August 2024 sollen die Bauarbeiten beendet sein, so Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg.

Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis 29.08.2024 stattfinden. Die Baustelle kann über die L 294 und L 200 umfahren werden. Für alle Einschränkungen während der Bauzeit bitten der Landesbetrieb Straßenwesen und die beauftragte Firma RASK Brandenburg GmbH um Verständnis.

Fahrbahnsanierung Ruhlsdorf-Zerpenschleuse

Die parallel zum Oder-Havel- und Finowkanal verlaufende Landesstraße L 31 bei Ruhlsdorf-Zerpenschleuse (Barnim) wird saniert. Bis Ende August 2024 wird der Fahrbahnabschnitt zwischen den Einmündungen mit der L 100 und der Kreisstraße K 6009 erneuert. Die Bauarbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt. Während der Fräs- und Asphaltierungsarbeiten wird auch der Einmündungsbereich L 100 / L 31 tageweise halbseitig gesperrt und der Verkehr mit einer Ampel geregelt. Die Umleitung führt von der L 31 über Ruhlsdorf zur L 315 nach Prenden, weiter in Richtung Klosterfelde zur L 100 und von dort nach Norden zurück zur L 31. Der Landesbetrieb Straßenwesen und die beauftragte Firma Berger Bau GmbH bitten für die Einschränkungen während der Bauzeit um Verständnis.

Sperrung Lindenberger Straße in Ahrensfelde

Der Bahnübergang an der Lindenberger Straße im Ortsteil Ahrensfelde wird von der DB InfraGo bis zum 30.08.2024 in einer ersten Phase umgebaut. Aufgrund der Taktverdichtung, die ab dem Fahrplanwechsel Dezember 2024 stattfinden soll, muss die Bahnsicherungstechnik sowie der Straßenbereich umgestaltet werden.

Hierfür wird die Straßenmündung (Schleppkurve) der Bahnstraße / Ecke Lindenberger Straße aufgeweitet und neugestaltet, sodass der Verkehr und Mehrgliederbusse zukünftig problemlos diesen Bereich passieren können. Die neue Bahnsicherungstechnik ist notwendig, da die derzeitige Anlage einen hohen Verschleiß aufweist. Im Zuge der Maßnahmen werden auch die Geh- und Radwege genormt und auf 2,50m verbreitert.

Die Bauarbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung. Der Straßenverkehr aus Richtung Lindenberg kommend kann während der gesamten Arbeiten den Bereich passieren. Der Verkehr aus Richtung Berlin kommend, muss den Bereich weiträumig über Hohenschönhausen umfahren. Der Fuß- und Radverkehr kann den Baustellenbereich in beiden Richtungen passieren.

Die DB InfraGo informiert, dass es während der Bauarbeiten zu Lärm aufgrund der Zugsicherungstechnik und der dazu benötigten Generatoren kommt. Die Straßenverkehrsbehörde sieht eine weiträumige Umfahrung des Bereichs über Berlin Malchow vor. Quelle und weitere Informationen.

B 167 im Eberswalder Ortsteil Finow wird saniert

Ab Montag, 19.08.2024, wird die Fahrbahndecke der Bundesstraße B 167 im Bereich der Eberswalder Straße im Eberswalder Ortsteil Finow (Barnim) vom Kopernikusring bis zum Kleinen Stern für die Dauer von zwei Wochen saniert. Im Zuge der Baumaßnahme, die Fräsarbeiten sowie die Erneuerung der Deck- und Binderschicht umfasst, wird die Strecke voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt in beiden Fahrtrichtungen von der B 167 über die Straße Am Stadtpark, die Altenhofer Straße der Landesstraße L 293, die Mühlenstraße und die Angermünder Straße zur Britzer Straße / Boldtstraße der L 237 und von dort zurück auf die B 167, so der Landesbetrieb Straßenwesen.

Vollsperrung Zepernicker Straße in Schönow

Aufgrund der Vollsperrung der Zepernicker Straße im Bernauer Ortsteil Schönow folgt die Linie 900 einer Umleitung über die Goethestraße. Dadurch kann die Haltestelle »Schönow, Karlstraße« nicht bedient werden. Als Ersatz wird auf der Berliner Allee an der Haltestelle »Schönow, Goethestraße« gehalten. (19.08.2024 bis 30.08.2024)

Linien 869, 890: Haltestelle „Bernau, Krankenhaus« verlegt

Aufgrund von Baumaßnahmen im Haltestellenbereich »Bernau, Krankenhaus« kann diese Haltestelle voraussichtlich bis Ende August nicht bedient werden. Ersatzhaltestellen wurden eingerichtet am Ärztehaus für Fahrtrichtung Ladeburg vor dem Kreuzungsbereich Ladeburger Chaussee/Jahnstraße und für Fahrtrichtung S-Bahnhof Bernau in der Nähe der Kreuzung Ladeburger Chaussee/Sachtelebenstraße.

Bauarbeiten bei der Bahn zwischen Berlin und Hamburg

Ab dem 16. August 2024 gibt es umfangreiche Bauarbeiten auf der Bahnstrecke Hamburg–Berlin, unter anderem werden mehr als 74 Kilometer Gleise und 100 Weichen auf der Strecke erneuert. Die Trasse muss daher in verschiedenen Teilabschnitten für den Zugverkehr gesperrt werden. Ausführliche Informationen findet Ihr hier.

  • In Bernau läuft es am Dienstagmorgen ohne größeren Staus (7.10 Uhr). Von Bernau Nord bis zum Bahnhof benötigt ihr etwa 15 Minuten mit dem Auto.
  • Bis Mittwoch, 4. September (1:30 Uhr): Eingleisiger S-Bahnverkehr im 20-Minutentakt zwischen Friedrichstraße und Zoologischer Garten. Betroffen sind die Linien S3, S5 S7, S75 und S9.
  • Vollsperrung der August-Bebel-Straße bis voraussichtlich 13. September 2024
  • Sperrung der Börnicker Straße zwischen Ulitzkastraße & Hussitenstraße bis Ende August
  • Neubau der Schönerlinder Brücke für vrsl. ein Jahr. Bis etwa April 2025 wird die Brücke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Umleitung über die L 305 auf die L 100 bis nach Schönwalde und von dort auf die L 30 bis nach Mühlenbeck wieder auf die L 305 geleitet bzw. in umgekehrter Reihenfolge.
  • Vollsperrung der Börnicker Chaussee (Bahnbrücke) bis voraussichtlich August 2024
  • Beidseitiges Parkverbot in der Bahnhofsstraße in Bernau (Busstellplatz)

 

Vorschau Veranstaltungen / Termine

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.

Kreatives Basteln

Zu einem kreativen Bastelkurs wird in die Bernauer Kita Pankewichtel eingeladen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und bastelt unter anderem coole Projekte aus Papier, verschönert eure T-Shirts oder designt Turnbeutel/Jutebeutel, bemalt Buttons und zaubert individuelle Schlüsselanhänger. Kosten: 15 Euro pro Kind (plus ein Erwachsener) – alle Materialien sind inklusive im Preis!

Jeweils am: 20.08 und 28.08 – Uhrzeit: von 12 bis 14 Uhr. Buchen könnt Ihr jeweils über: ferienangebot-bernau@web.de. Ort: In der Kita Pankewichtel, Räumlichkeiten Südstadt e.V., Schönfelder Weg in 16321 Bernau

Hüpfburgen auf dem Parkplatz bei Weber Motor in Bernau

Noch bis 1. September lädt die Familie Scholl zum Toben und Spielen in „Amy’s Hüpfburgenland“ an der Zepernicker Chaussee 23–37 in Bernau ein. Geöffnet ist täglich von 14 bis 18 Uhr, Samstag und sonntags von 13 bis 18 Uhr. Montag ist Ruhetag.

Anzeige

Hubert Aiwanger im Ofenhaus Bernau

BVB / FREIE WÄHLER geht mit voller Kraft in die heiße Wahlkampfphase zur Brandenburger Landtagswahl und erhält prominente Unterstützung durch Hubert Aiwanger, den Vorsitzenden der FREIE WÄHLER Bundesvereinigung und derzeitigen stellvertretenden Ministerpräsidenten sowie Wirtschaftsminister in Bayern. Unter dem Motto „Aiwanger kommt!“ wird Hubert Aiwanger am 21. und 22. August an der „Orangen-Tour“ durch Brandenburg teilnehmen. Begleitet wird er dabei vom Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Landtagswahl, Péter Vida. Das Highlight der Tour: Am Mittwoch, dem 21.08., ist Hubert Aiwanger um 18:30 Uhr im Ofenhaus Bernau zu Gast. Bei einer typisch bayerischen Brotzeit und kühlen Getränken wollen wir gemeinsam den Wahlkampfendspurt einläuten. Nach deftigen Reden und der Auszeichnung besonders engagierter Mitglieder wird Hubert Aiwanger für Fotos und weitere Fragen zur Verfügung stehen. Mittwoch, 21.08. 18:30 – 20:30 Uhr: Auftakt zum Wahlkampfendspurt mit Hubert Aiwanger im Ofenhaus, Weinbergstraße 3, 16321 Bernau. Hier werden sowohl Péter Vida als auch Hubert Aiwanger Reden halten. Zudem werden besonders aktive Mitglieder des Landesverbands ausgezeichnet. (Quelle: BVB/FW)

RangerTour: Fledermäusen lauschen – Wanderung in Melchow

Lange Naturwacht-Nacht: Mit einer Wanderung in die Nacht rund um das beschauliche Dorf Melchow im Osten des Naturparks wollen wir das geheime Leben der Fledermäuse entdecken. Wenn die Sonne versunken ist und langsam das Nachtleben erwacht, können Sie mit den Rangern erleben, dass die Stars des Abends, unsere Fledermäuse gar nicht so leise sind, wie man allgemein glaubt. Mit Fledermaus-Detektoren machen sie die Ultraschall-Rufe hörbar und wissen auch sonst allerlei Wissenswertes über das Leben von Abendsegler und Co. zu berichten. Natürlich wissen die Ranger auch zu berichten, was sonst noch so in der hereinbrechenden Nacht »kreucht und fleucht« und welche Bedeutung das nächtliche Leben für die Artenvielfalt hat. Freuen Sie sich also auf eine kurzweilige Tour. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“. Treffpunkt ist am Samstag um 20 Uhr am Naturparkbahnhof Melchow.

Raus aufs Land – Hofführung im Ökodorf Brodowin

Wir laden euch auf unseren Hof nach Brodowin ein, um einmal hinter die Kulissen schauen zu können. Schaut mit uns in die Ställe und auf die Produktion, erfahrt etwas über Tierhaltung, bio-dynamische Präparate und die täglichen Herausforderungen in der Landwirtschaft. Lernt etwas über Bio-Lebensmittel und warum Milch und Fleisch immer zusammenhängen. Hier lernen Groß und Klein noch etwas dazu und können davor oder danach in der unberührten Natur des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin entspannen oder auf Entdeckungsreise gehen. Teilnahme: 3 €, Kinder bis 16 Jahre kostenfrei – Die Führung beginnt um 11 Uhr am Hofladen.

Tag der Vereine und Voting-Day im Stadtpark Bernau

Von 10 bis 17 Uhr präsentieren sich mehr als 50 Vereine, Selbsthilfegruppen und Initiativen. Sie stellen ihre reichhaltigen Kultur-, Sport- und Freizeit-Angebote vor. „Im Tandem mit dem Tag der Vereine veranstalten wir auch die finale Abstimmung zum Bürgerhaushalt 2025″, berichtet Clemens Pfütz, Dezernent für Finanz-, Ordnungs- und Liegenschaftsangelegenheiten. In sein Dezernat fällt die „Hoheit“ über diesen Etat und all das Organisatorische, das mit dem Bürgerhaushalt zusammenhängt. „Für die Vereine ist der letzte Sonntag im August seit neun Jahren ein fester Termin und eine gute Gelegenheit, sich und ihr Können publikumsnah und ansprechend zu präsentieren“, erklärt Franziska Hausding, Geschäftsführerin der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH. Sie und ihr Team stellen alljährlich den Tag der Vereine auf die Beine, um das sehr aktive und vielfältige Vereinsleben in Bernau sichtbar zu machen.

Abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt

Die Vereine informieren nicht nur über ihre Angebote, sondern laden auch zu vielfältigen Mitmach-Aktionen ein: vom Balancierpfad, Wassertreten und Barfußlaufen, über Mitmach-Zirkus, Probetraining im Judo und Boxen, Sudoku und Memory bis zum Achate- und Gesteinesägen. Zur Freude der Kleinsten gibt es einen Parcours mit Trabant-Bobbycars, Riesenseifenblasen und Kinderschminken. Weiterhin sorgt ein Bühnenprogramm für Abwechslung. So können Kinder ab 4 Jahren um 11.15 Uhr das Puppentheaterstück „Die drei Räuber“ erleben. Außerdem erfreuen eine Ju-Jutsu-Show des 1. Ju-Jutsu-Vereins Bernau, Tanzperformance der Eastside Fun Crews sowie Auftritte des AWO-Chores und der Bernauer Sänger die Besucherinnen und Besucher. Der Brieftaubenliebhaberverein Blitz lässt seine Vögel gen Himmel steigen und der SSV Lok Bernau stellt sein Bundesligateam für die Saison 2024/25 vor.

Voting-Day zum Bürgerhaushalt

Eingebettet in den Tag der Vereine ist die Abstimmung für den Bürgerhaushalt 2025. Dafür gingen fristgerecht bis zum 26. Februar 60 Vorschläge ein. 29 davon haben die politischen Gremien der Stadt als zulässig ausgewählt. Mit dabei sind Sitzbänke, Abfallbehälter, Hundetoiletten, ein Insektenhotel, ein Basketballplatz, eine Spielplatzerweiterung, Blühpflanzen, Obstbäume, Übersichts- und Willkommenstafeln. Wie jedes Jahr können wieder insgesamt fünf Punkte vergeben werden, entweder für einen Vorschlag oder verteilt auf mehrere Vorschläge. Beteiligen können sich alle Bernauerinnen und Bernauer, die mindestens 14 Jahre alt sind.

LOK Bernau Arenaeröffnung – Einweihung der neuen Sparkassen-Arena

Wie LOK Bernau informiert, wird es am 7. September ab 14 Uhr ein großes Basketballfest zur Einweihung der Sparkassen-Arena Bernau geben.  Wir haben einen aufregenden Doubleheader für euch vorbereitet, bei dem ihr gleich zwei spannende Freundschaftsspiele erleben könnt. Den Anfang macht unser LOK ProB-Team, das um 14 Uhr gegen die Rostock Seawolves Academy antritt. Seid dabei, wenn unsere Jungs das Parkett in der neuen Arena erobern und zeigt ihnen eure Unterstützung von den Rängen.

Um 17 Uhr erwartet euch dann ein besonderes Highlight. Die BBL-Mannschaften unseres Kooperationspartners ALBA Berlin und der Rostock Seawolves treffen in unserem Wohnzimmer aufeinander, um euch mit hochklassigem Basketball aus dem Sessel zu reißen. Ein absolutes Topspiel, das ihr nicht verpassen solltet! Weitere Informationen zu Kartenverkauf und detailliertem Programm folgen in Kürze. Haltet also unsere Social-Media-Kanäle von LOK Bernau im Auge und seid gespannt auf das, was euch erwartet. Wir freuen uns auf eine unvergessliche Arenaeröffnung mit euch! Lasst uns gemeinsam feiern und die neue Sparkassen-Arena in unser Basketball-Wohnzimmer verwandeln.

Mehr bei uns im Kalender.

Freibad Waldfrieden weiterhin geschlossen

Das Bernauer Freibad Waldfrieden bleibt vorerst weiterhin geschlossen. Wie wir bereits informierten, gibt es hier Undichtigkeiten im Hauptbecken, welches etwa 1,3 Millionen Liter Wasser fasst. Zwischenzeitlich wurde zwar wieder Wasser eingelassen, aber anscheinend gibt es hier noch immer ein Leck. Einen genauen Termin zur Öffnung konnte uns keiner nennen. »Man arbeite mit Hochdruck an der Ursachenbeseitigung«. Schulen, die dort ihren Schwimmunterricht geplant hatten, sind zum Teil auf andere Bäder, wie dem Strandbad Wukensee ausgewichen. Wie uns die Badleitung auf Anfrage mitteilte, werden Schulen und Einrichtungen mit Schwimmkursen oder Kursen für das Schwimmabzeichen benachrichtigt. Die Stadt Bernau arbeitet derweil mit Hochdruck an einer (Alternativ) Lösung. Beitrag. (Update vom 6. August: Es bleibt leider, wie es ist. Fehlersuche läuft)

Alternativen: Waldbad Liepnitzsee mit SUP / Bootsverleih, Strandbad Wandlitzsee mit SUP / Bootsverleih, Strandbad Wukensee in Biesenthal. Für Kinder / Familien: Plansche Bernau.

Bootsverleihe um den Finowkanal:

  • TiBo Kanuverleih in Zerpenschleuse
  • Kanuverleih am Marienhafen am Werbelliner Kreuz
  • Bootsverleih Schorfheide in Schöpfurt
  • Biberfloß an der Kupferhammer Schleuse
  • Boots und Kanuverleih am Marina-Park Eberswalde
  • Kanuverleih Triangel Campingplatz Niederfinow
  • Kanuverleih Oderberg

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Hussitenfest Bernau, Bernauer Hussitenfest

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content