Bernau / Schönow: Mit Beginn des neuen Schuljahres zogen 18 Vorschulkinder, hauptsächlich aus der Kita Heideknirpse, in die Grundschule Schönow ein.
Hierfür wurde zuvor das Haus 3 der Grundschule aufwendig saniert. Mittlerweile haben sich die Vorschüler*innen gut eingelebt und und fühlen sich, zusammen mit der ersten Klassen, ziemlich wohl.
Das Projekt der Stadt Bernau sorgte im Herbst des vergangenen Jahres für zahlreiche Proteste und Eltern-Demos vor der Kita-Verwaltung im Bernauer Stadtpark. Vor allem ein „fehlendes Konzept“ sorgte damals für Bedenken bei den Eltern. (wir berichteten – https://bernau-live.de/nachrichten/nicht-mit-uns-demo-vor-dem-stadtgaertnerhaus-in-bernau)
Wie die Stadt Bernau nun mitteilt, haben sich die Vorschulkinder gut in der Grundschule Schönow eingelebt. „Die Kinder sind super stolz, dass sie hier sein dürfen, dass sie schon zur Schule gehen dürfen. Sie haben sich gut entwickelt, sind selbstständiger und selbstbewusster geworden“, freut sich Nicole Tiebel, die zusammen mit den Kita-Kindern in die Grundschule gezogen ist.
Doch nicht nur die Kinder sind glücklich, auch die Eltern zeigen sich begeistert. So schrieb Nancy Freitag: „Wir sind froh, wie gut alles läuft und es freut uns zu sehen, mit wie viel Engagement und Spaß Sie dabei sind.“
Damit sich die Kleinsten des Schulbetriebes wohl fühlen, steht ihnen ein etwa 50qm großer Gruppenraum zur Verfügung. Viel Platz zum Spielen, Basteln oder einfach nur entspannen. Doch wie die Großen, müssen auch die Vorschulkinder schon eine ganze Menge lernen. Schritt für Schritt werden die Kinder auf die Schule vorbereitet. So lernen sie etwa, ihre Arbeitsmaterialien in Schuss zu halten aber auch kurze Gedichte zu lernen oder ihr Wissen in Projektwochen zu vertiefen.
Für ausreichend Bewegung sorgt der große Spielplatz der Schönower Grundschule, hierbei kommen die Vorschulkinder sehr gut mit den anderen Kindern zurecht. „Berührungsängste gibt es da nicht. Bei Spaziergängen oder auf dem Bolzplatz kümmern sich die Großen um die Kleinen.“ Auch im Früh- und Späthort sind die Kinder zusammen.
Für das kommende Jahr ist die Errichtung eines Spielplatzes speziell für die kleineren Vorschulkinder geplant. Die Planungen hierzu laufen bereits auf Hochtouren, so die Stadt Bernau.
Titelbild: Nicole Tiebel mit Nick und Max beim Bücher-Anschauen
Mit Informationen der Stadt Bernau
Kürzliche Beiträge
- Ministerpräsident Dietmar Woidke positiv auf Corona-Virus getestet
- Stadtverwaltung Bernau am Freitag geschlossen und nicht erreichbar
- Wir wünschen einen sonnigen Dienstag in und um Bernau
- Bernau: Unterwegs für einen Radweg an der L31
- Gastro im Lockdown – Eindringliches Video vom Seeschloss Lanke
- Basketball: LOK Bernau verliert Auswärtskrimi in Düsseldorf
- Einen schönen Sonntag mit wichtigen Hinweisen ab Montag
- Halloween in und um Bernau – Wie siehts bei Euch aus?
- Bernauer Gastronomen richten sich auf Lieferung und Abholung ein
- Bernau: Schwerer Unfall zwischen Schönow und Gorinsee
- Hauptstadt-Flughafen BER nahm den Betrieb auf
- Bernau LIVE wünscht einen schönen Feiertag
- Feuerwehr: Brand auf einem Firmengelände in Bernau
- Brandenburg: 13 Seiten – Neue Corona-Verordnung mit allen Details
- Vermisstensuche in Basdorf endet mit traurigem Ergebnis