Bernau / Barnim: Der Sonntag begrüßt uns in und um Bernau mit blauem Himmel und wir erwarten im Tagesverlauf bei teils frischem Wind bis zu 22 Grad.
Wir wünschen allen einen schönen und erholsamen Tag und reichen gern noch einige Veranstaltungs- und Ausflugs-Tipps nach.
Regionalmarkt mit den Pankepiraten in Börnicke
Backspezialitäten aus Biesenthal, Wildprodukte, Holzkunst aus Gartz, Korbwaren aus Boldekow oder Gedrechseltes aus Booßen – am Sonntag, 7. Juli 2024 bietet der Regionalmarkt auf dem Gutshof Börnicke Köstlichkeiten und Unikate zum Probieren, Anschauen, Genießen und Mitnehmen. Anbieter aus dem Barnim und dem Umland präsentieren Handgemachtes und Köstlichkeiten mit und ohne Alkohol sowie verschiedenste regionale Lebensmittel. Der von den Bernauer Braugenossen veranstaltete Regionalmarkt öffnet um 11.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Spaß und Unterhaltung für Kinder gibt es ebenfalls.
Ab 14.00 Uhr dabei sind im Rahmen der Hopfen-Live-Musik „HOP’N’MIC die „Pankepiraten“. Mit ihrem Humppa aus’m Panketal – einem Mix aus Blasmusik und Rock’n Roll, Adaptionen großer Hits kombiniert mit deutschen Texten – begeistern sie bei ihren Auftritten regelmäßig alle Altersgruppen.
Mit verschiedensten Imbissangeboten kann man sich kulinarisch verwöhnen lassen und selbstverständlich werden auch die naturbelassenen Stammbiere der Bernauer Braugenossen frisch gezapft: „Das Bernauer“, „Bernauer Kantor“ und „Bernauer Rathaus“. Als Spezialität frisch am Hahn: rotes Hefeweizen „Bernauer Mühlenweizen“. Für Interessierte bieten die Braugenossen wieder die beliebten Brauereiführungen mit Bierverkostung.
Stockcar in den Biesenthaler Wukuhlen
Am Wochenende (6. und 7. Juli) ist es endlich wieder so weit. Der MC Klosterfelde e.V. lädt mit zahlreichen Startern zum Stockcar-Rennen in die Biesenthaler Wukuhlen. Fahrer:innen liefern sich in unterschiedlichen Fahrzeugklassen ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem fast alles erlaubt ist. So kommt es neben den rasanten Fahrten auch immer wieder zu spektakulären Unfällen, die zum Glück meistens glimpflich ausgehen. Freut Euch auf Motorgeheul, fliegenden Staub und viel Spannung am Ring. Seid dabei, wenn wieder geschubst, gedrängelt und gerammt wird.
Halleluja – Gospel Mass von Robert Ray in der Evangelischen Stadtkirche Biesenthal
Gemeinsam mit dem Jugendchor Vox Nova lädt die Kantorei Wandlitz unter der Leitung von Katharina Tarján in die Evangelische Stadtkirche Biesenthal zu einem Sommerkonzert ein. Der amerikanische Komponist Robert Ray komponierte 1981 eine Gospel-Messe, die bereits kurz nach ihrer Uraufführung zu einem bahnbrechenden Erfolg wurde. Sie wird das Herzstück der diesjährigen Sommerkonzerte bilden. Für die Kantorei ist es nach 9 Jahren eine Wiederaufnahme, doch bereichert durch die jungen Stimmen des Jugendchors Vox Nova, erhält die diesjährige Aufführung dieses lebensbejahenden Werkes noch einmal eine ganz neue Klangfarbe. Voller Schwung wird in dieser Musik „die Gute Nachricht“ mit jazzigen, afro-amerikanischen Rhythmen, mitreißenden Melodien und groovenden Sounds verkündet. Sonntag, 17 Uhr.
Berlin lädt zum Museums-Sonntag – Freier Eintritt in über 60 Museen
Jeden ersten Sonntag im Monat lädt die Hauptstadt zum Museums-Sonntag und damit zu einem Besuch bei freiem Eintritt ein. Über 60 Museen laden jeden ersten Sonntag im Monat zu einem Besuch ein. Darunter befinden sich neben kleinen und speziellen Häusern auch große Museen mit bekannten Namen, wie die Alte Nationalgalerie, das Bode-Museum, das Deutsche Technikmuseum oder das Humbolt-Forum im Stadtschloss Berlin. Schnappt Euch Eure Kinder und entdeckt zusammen die Welt der Technik oder geht auf Spurensuche der Dinosaurier im Naturkundemuseum. Wir wünschen Euch schon jetzt viel Spaß auf Eurer Entdeckungsreise. Alle teilnehmenden Museen findet ihr unter: https://www.museumsportal-berlin.de/de/museen oder https://www.museumssonntag.berlin/de.
Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus Bernau
Wer sich für eine Führung durch die ehemalige ADGB-Bundesschule in Bernau Waldfrieden interessiert, der kann dies samstags und sonntags um 11.30 Uhr und um 14.30 Uhr.
Bundesschule und Lehrerhäuser sind keine öffentlichen Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Besucherzentrum Bernau – Hans-Wittwer-Straße 1, 16321 Bernau bei Berlin. Informationen und Anmeldung.
Radtour Schloss Dammsmühle
Natürlich kommt man zum Schloss Dammsmühle (Schönwalde) auch mit dem Auto, allerdings ist eine Tour mit dem Fahrrad nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch viel schöner. Zudem kann man unterwegs allerhand entdecken und tut etwas für die eigene Fitness.
Von Bernau aus bis zum Schloss Dammsmühle und zurück sind es mit dem Rad etwa 30 Kilometer. Solltet Ihr in Familie unterwegs sein, dann nehmt Euch genug Zeit mit. Unterwegs gibt es zahlreiche kleinere Rastmöglichkeiten und Unterstände, die entlang toller Rad- und Waldwege, zum Pausieren einladen. An unserem Beispiel kommt Ihr u.a. durch Schönow, Schönower Heide, Gorinsee, Schloss Dammsmühle, Tegler Fließ, Basdorf, Schutzhütte Gorin.
Ihr findet die Tour über Komoot: https://www.komoot.de/tour/345024370?ref=wtd-m
Im Übrigen lässt sich die Tour an vielen Punkten abkürzen. So etwa an der Schönower Heide oder am Gorinsee. Dann sind es nur ungefähr 10 oder 15 Kilometer. Beide Punkte erreicht man ganz gut von Bernau – man kann sie gut umrunden und wieder den gleichen oder einen anderen Weg zurückfahren. Schaut einfach mal bei Komoot rein. Die App ist in der Grundversion kostenfrei.
👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert Euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet. Details im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden
Sonstiges
Freibad Waldfrieden weiterhin geschlossen
Das Bernauer Freibad Waldfrieden bleibt vorerst weiterhin geschlossen. Wie wir bereits informierten, gibt es hier Undichtigkeiten im Hauptbecken, welches etwa 1,3 Millionen Liter Wasser fasst. Zwischenzeitlich wurde zwar wieder Wasser eingelassen, aber anscheinend gibt es hier noch immer ein Leck. Einen genauen Termin zur Öffnung konnte uns keiner nennen. »Man arbeite mit Hochdruck an der Ursachenbeseitigung«. Schulen, die dort ihren Schwimmunterricht geplant hatten, sind zum Teil auf andere Bäder, wie dem Strandbad Wukensee ausgewichen. Wie uns die Badleitung auf Anfrage mitteilte, werden Schulen und Einrichtungen mit Schwimmkursen oder Kursen für das Schwimmabzeichen benachrichtigt. Die Stadt Bernau arbeitet derweil mit Hochdruck an einer (Alternativ) Lösung. Beitrag.
Alternativen: Waldbad Liepnitzsee mit SUP / Bootsverleih, Strandbad Wandlitzsee mit SUP / Bootsverleih, Strandbad Wukensee.
Bootsverleihe am Finowkanal
- TiBo Kanuverleih in Zerpenschleuse
- Kanuverleih am Marienhafen am Werbelliner Kreuz
- Bootsverleih Schorfheide in Schöpfurt
- Biberfloß an der Kupferhammer Schleuse
- Boots und Kanuverleih am Marina Park Eberswalde
- Kanuverleih Triangel Campingplatz Niederfinow
- Kanuverleih Oderberg
Verkehrshinweis ab Montag – Sperrung der Tobias-Seiler-Straße in Bernau
Aufgrund der erweiterten Straßenunterhaltung wird die Tobias-Seiler-Straße vom 8. Juli bis einschließlich 26. Juli 2024 voll gesperrt sein.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Büro – Assistenz (m/w/d) beim Zweckverband Region Finowkanal in Eberswalde
- Bernau: Pflegefachfrau/Pflegefachmann m/w/d bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger m/w/d
- Küchenhilfe (m/w/d) im Altenpflegeheim “Freudenquell” in Eberswalde
- Immobilienkaufmann*in (m/w/d) in Bernau – Krüger-Holding GmbH & Co. KG
- Social Media Manager / Content Creator (m/w/d) in Bernau gesucht
- Gemeinde Panketal: Sachbearbeiter (m/w/d) Fördermittel und Vergabe
- Eberswalde: Ingenieur/in (m/w/d) beim Zweckverband Region Finowkanal
- Mitarbeiter:in in der Personalverwaltung (m/w/d) – Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
- Hauswirtschaftskraft (m/w/d) KITA „Sonnenschein“ im OT Lobetal in Bernau
- Bernau: Wir suchen coole Typen für einen Hammerjob!
- Bernau: Mitarbeiter auf Minijob-Basis (m/w/d) im kieferorthopädischen Labor
- Mitarbeiter/-in Marketing (m/w/d) – GBJ Geithner Betonmanufaktur – Bernau / Joachimsthal
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann m/w/d bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger m/w/d in Bernau
- Diakoniestation in Bernau – Pflegekraft (m/w/d) im ambulanten Dienst
- Sachbearbeiter Veranstaltungsmanagement (m/w/d) bei der Stadt Bernau
- Wandlitz: Bauleitungsassistent / Kaufmännischer MA (m/w/d) – BPG Building Partners Group
Veranstaltungen Bernau , Veranstaltungen Barnim
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?