Bernau / Barnim: Das letzte Wochenende in diesem Jahr steht an und der Samstag begrüßt uns mit örtlich leichtem Frost und Nebel. Mit etwas Glück lässt sich heute die Sonne blicken und wir erwarten bis zu 3 Grad.
Gern wollen wir euch auch heute mit einigen Tipps und Hinweisen aus Bernau versorgen und wünschen allen ein entspanntes Wochenende, so kurz vor dem Jahreswechsel.
Feuerwerksverkauf
Der Jahreswechsel steht vor der Tür und seit dem heutigen Samstag verkaufen die Geschäfte Feuerwerk für die bevorstehende Silvesternacht. Bereits am Morgen standen einige Kunden Schlange und trugen Böller, Raketen und ganze Feuerwerk-Batterien aus den Läden. Das Abbrennen von Silvesterfeuerwerk ist nur am 31. Dezember und 1. Januar erlaubt. Verboten ist das Abbrennen von Feuerwerk in unmittelbarer Nähe von Krankenhäusern, Kirchen, Kinder- und Altenheimen, Reet- und Fachwerkhäusern sowie Tankstellen. Es empfiehlt sich, die Gebrauchsanweisung des jeweiligen Feuerwerkskörpers vor dem Zünden zu lesen und diese auch zu beachten.
Veranstaltungen in und um Bernau
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Eisbahn im Holland-Park
Auch in diesem Jahr eröffnet der Holland-Park wieder seine große, winterliche Eisbahn, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Schlittschuhläufer begeistert und täglich geöffnet ist. Neu sind ein Lasertunnel sowie eine Rutsche im Eisbahnzelt, das in diesem Jahr die gesamte Eisfläche überspannt und so bei jedem Wetter Spaß für die gesamte Familie bietet. Auch ein Schlittschuhverleih steht bereit, sodass jeder die Möglichkeit hat, über das Eis zu gleiten. Mit stimmungsvoller Musik und funkelnden Lichtern wird das Schlittschuhlaufen zu einem besonderen Winter-Erlebnis. Mehr Informationen zu Preisen, Öffnungszeiten und aktuellen Aktionen auf der Website unter www.hollandpark.de.
TEENIEPARTY in der Bernauer Sparkassen-Arena – Die Party für alle von 11 bis 16 Jahren
Auf ihrer großen DEUTSCHLAND-TOUR kommt die mega TEENIEPARTY für alle zwischen 11 und 16 Jahren am 28.12. erstmalig nach BERNAU. Wir feiern mit Euch in der „S-ARENA“ im XXL-Format und tanzen zu den angesagtesten Partyhits mit jeder Menge Animation … SPECIALS: mega Festivalbühne, Konfetti & Feuershow, gratis Give-aways, gratis Süßigkeiten, Snacks…
Hinweis: Es gibt ausschließlich alkoholfreie Getränke. Absolutes Rauchverbot. Diese Party ist ausschließlich für Teenager im Alter von 11–16 Jahren. Wir legen großen Wert auf Sicherheit und sorgen dafür, dass die Party in einer kontrollierten Umgebung stattfindet. Das Mitführen des Formulars von www.TEENIEPARTY.com und eines Ausweises ist Pflicht (Schülerausweis, Reisepass, Personalausweis, Krankenversichertenkarte) Während der Veranstaltung ist es untersagt, die Location zu verlassen (nur in dringenden Notfällen oder wenn die Veranstaltung endgültig verlassen wird). Tickets für dieses Event erhaltet ihr unter: https://vivenu.com/event/28122024-teenieparty-bernau-s-arena-nv0h7z
Die VENGA VENGA Party am Abend ist leider komplett ausverkauft!
Experimentelles Klassikkonzert“ Mikhail Kibardin (Violine) & DUO AZART
Es ist bemerkenswert, mit welcher Selbstverständlichkeit, Virtuosität, Sinnlichkeit und Temperament sich Mikhail Kibardin (Violine), Andrej Lakisov (Saxophon) und Ulugbek Palvanov (Klavier) einander zuspielen. Sie hören und erleben eine neue, noch nicht überspielte Klangmischung, drei Instrumente werden zu einem virtuosen Klangkörper vereint. Eine Kostprobe für den Feinhörer. Auf dem Programm stehen Werke von Philip Glass, Johann Sebastian Bach, Jean-Luc Etienne und anderen. Die Tickets zu 30,00 € buchen Sie unter pianowerke@web.de, www.pianowerke.de oder Tel. 0172 – 3 26 28 27. Goldener Löwe Wandlitz am 28.12. um 18 Uhr.
Dauerausstellung im Besucherzentrum Bernau
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu ein, ausgewählte Möbelstücke aus der Originalausstattung kennenzulernen. Das Besucherzentrum Bernau für das UNESCO-Welterbe Bauhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Welterbestätte, der ehem. ADGB-Bundesschule und den dazugehörigen Lehrerhäusern. Sonntag, 11–16 Uhr. UNESCO-Welterbe Bauhaus / Besucherzentrum Bernau
Hans-Wittwer-Straße 1.
Silvesterlauf im Bernauer Stadtpark am 31.12.
Den Startschuss am 31. Dezember um 10 Uhr am Stadtgärtnerhaus gibt Bürgermeister André Stahl. „Jeder darf so viele Runden laufen, wie er kann und will – es geht dabei nicht um Meter und Sekunden, es geht um den Spaß an der Bewegung an der frischen Luft“, umreißt Benedikt Kniehl, Sportbeauftragter der Stadt Bernau, das Anliegen des Silvesterlaufs. In diesem Jahr können sich die Sportlerinnen und Sportler auf musikalische Untermalung während des Laufs freuen. Im Anschluss an die sportliche Betätigung bewirtet die Stadt die Lauffreunde mit einem kleinen kulinarischen Angebot bestehend aus Pfannkuchen sowie kalten und warmen Getränken.
Bernau begrüßt 2025 mit einem Höhenfeuerwerk
Mit zentralem Feuerwerk ins Jahr 2025: Die Stadt Bernau begrüßt das neue Jahr vom 31. Dezember auf den 1. Januar Punkt Mitternacht wieder weithin sichtbar mit einem zentralen Höhenfeuerwerk. Zum dritten Mal organisiert die Stadt den Höhepunkt zum Jahresanfang. Das Bernauer Neujahrsfeuerwerk wird fünfzehn Minuten andauern und den Himmel in bis zu 130 Meter Höhe prächtig erleuchten.
Die Feuerwerker zünden die Pyrotechnik am ehemaligen Heeresbekleidungshauptamt an der Schwanebecker Chaussee, sodass die imposante Show in Bernau-Süd, entlang der Ladestraße und von höhergelegenen Orten wie Parkdecks gut sichtbar sein wird. Das Gelände des ehemaligen Heeresbekleidungshauptamts darf nicht betreten werden.
Vorschau / Anzeige
👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.
Sonstiges
Ferien in der Bernauer Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Bernau an der Breitscheidstraße 43 b (Kulturhof) geht bis zum 1. Januar 2025 in die Ferien zum Jahreswechsel. Geöffnet ist die Stadtbibliothek im neuen Jahr wieder ab 2. Janauer montags und donnerstags von 10 bis 18 Uhr, dienstags von 10 bis 19 Uhr, freitags von 10 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr. Im Internet unter https://www.bernau.de/de/mein-bernau.html können Sie jederzeit im Bestand der Bibliothek stöbern oder auch die Onleihe nutzen. Die Schließtage der Stadtbibliothek gelten auch für die Ortsteilbibliothek in Schönow, Schönerlinder Straße 25 a (am Sportplatz). Die Schließzeit zum Jahreswechsel dauert in Schönow bis zum 6. Januar 2025.
Öffnungszeiten des Museums im Henkerhaus in den Weihnachtsferien
Wer sich nach den Feiertagen in die Spielzeugwelt von anno dazumal im Museum im Henkerhaus entführen lassen möchte, hat dazu am 27., 28. und 29. Dezember 2024 und dann wieder ab 2. Januar 2025 die Möglichkeit. Am 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen. Die Spielzeugausstellung „Von Eisenbahn bis Puppenstube“ ist rund um das Weihnachtsfest stets ein Besuchermagnet in Bernau. Hier können Oma und Opa in Erinnerungen schwelgen und Kinder staunen, mit welch nostalgischen Dingen die Jüngsten vor vielen Jahrzehnten gespielt haben. Die im gesamten Haus verteilten Spielsachen stammen teils aus dem frühen 20. Jahrhundert. Neuerdings gibt es aber auch eine Abteilung mit Spielsachen der „Neuzeit“ – von Barbie über Lego bis zum Gameboy.
Fahrplan der BBG an Silvester
Zum Start ins Jahr 2025 sind in der Neujahrsnacht auf einzelnen Linien BBG-Busse unterwegs (Details, siehe BBG-Website www.bbg-eberswalde.de).
- Im Stadtverkehr Eberswalde verkehrt am 1. Januar von 0:30 bis 5:00 Uhr wieder der Neujahrsbus der Linie 860 (Nordend – Ostend – Brandenburgisches Viertel – Kleiner Stern).
- Im Stadtverkehr Bernau fährt in der Neujahrsnacht die Linie 868 (Bernau Süd – S Bernau – Schönow – S Zepernick) zwischen 1:00 und 4:00 Uhr. In Schönow verkehren diese Fahrten auf dem Verlauf der Linie 900.
Fahrradparkhaus in Bernau an Silvester geschlossen
Das Fahrradparkhaus am Bahnhof wird in der Silvesternacht aus Sicherheitsgründen geschlossen. Die Schließzeit beginnt am Dienstag, dem 31. Dezember 2024, um 22 Uhr. Die Türen sämtlicher Ebenen des Fahrradparkhauses werden verschlossen. Geöffnet ist das Gebäude wieder ab Mittwoch, dem 1. Januar 2025, 3.30 Uhr. Die Stadt bittet um Ihr Verständnis für die kurzzeitige Schließung des Fahrradparkhauses. Alternativ können die Fahrradständer neben der Musikschule genutzt werden.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Wandlitz – Betriebsleitung Landwirtschaft/stellv. Leitung Arbeitstherapie (m/w/d)
- Stadt Bernau: Stadtplaner als Sachbearbeiter im Stadtplanungsamt (m/w/d)
- Qualitätsmanagementbeauftragter m/w/x im Immanuel Klinikum Bernau
- Präsenzkraft / Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Gastroenterologische Praxis in Bernau sucht MFA (m/w/d)
- Pflegefachkraft Psychosomatik (m/w/d) in Bernau bei Berlin
- Hausmeister Einkaufspassage und Parkhaus in Vollzeit (m/w/d) in Eberswalde
- Auszubildende m/w/x zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in Bernau
- Sachbearbeiter/in Personal (m/w/d) in der Gemeinde Wandlitz
- Betreuungsassistent nach §87b oder §43 (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Geschäftsführer (m/w/d) – Wasser- und Bodenverband „Finowfließ“ in Bernau
- Pflegefachkraft (m/w/d) im spezialisierten Demenzwohnbereich – GGAB Bernau
- BilanzbuchhalterIn (w/m/d) – umweltplan projekt GmbH in Bernau
- Facharzt/Fachärztin m/w/x – Allgemeinmedizin in der ambulanten Versorgung
- Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) in Bernau bei Berlin