Bernau / Barnim: Der vorletzte Tag des Jahres startet in und um Bernau mit dichten Wolken und Hochnebel. Örtlich kann es im Tagesverlauf etwas Sprühregen geben und wir erwarten bis zu 4 Grad.
Wir hoffen, Ihr hattet ein schönes Wochenende und genießt ggf. die freien Tage, sofern vorhanden. Allen anderen einen nicht allzu stressigen Arbeitstag zum Wochenstart. Bevor es später mehr von uns gibt, wollen wir Euch auch heute einige Informationen und Tipps mit in den Tag geben.
Fahrplan der BBG an Silvester
Zum Start ins Jahr 2025 sind in der Neujahrsnacht auf einzelnen Linien BBG-Busse unterwegs (Details, siehe BBG-Website www.bbg-eberswalde.de).
- Im Stadtverkehr Eberswalde verkehrt am 1. Januar von 0:30 bis 5:00 Uhr wieder der Neujahrsbus der Linie 860 (Nordend – Ostend – Brandenburgisches Viertel – Kleiner Stern).
- Im Stadtverkehr Bernau fährt in der Neujahrsnacht die Linie 868 (Bernau Süd – S Bernau – Schönow – S Zepernick) zwischen 1:00 und 4:00 Uhr. In Schönow verkehren diese Fahrten auf dem Verlauf der Linie 900.
Fahrradparkhaus in Bernau an Silvester geschlossen
Das Fahrradparkhaus am Bahnhof wird in der Silvesternacht aus Sicherheitsgründen geschlossen. Die Schließzeit beginnt am Dienstag, dem 31. Dezember 2024, um 22 Uhr. Die Türen sämtlicher Ebenen des Fahrradparkhauses werden verschlossen. Geöffnet ist das Gebäude wieder ab Mittwoch, dem 1. Januar 2025, 3.30 Uhr. Die Stadt bittet um Ihr Verständnis für die kurzzeitige Schließung des Fahrradparkhauses. Alternativ können die Fahrradständer neben der Musikschule genutzt werden.
Wandlitz – Rathaus bleibt geschlossen
Bis zum 1. Januar 2025 bleibt die Verwaltung der Gemeinde Wandlitz für den Bürgerverkehr geschlossen.
Vorschau Veranstaltungen / Termine
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Eisbahn im Holland-Park
Auch in diesem Jahr eröffnet der Holland-Park wieder seine große, winterliche Eisbahn, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Schlittschuhläufer begeistert und täglich geöffnet ist. Neu sind ein Lasertunnel sowie eine Rutsche im Eisbahnzelt, das in diesem Jahr die gesamte Eisfläche überspannt und so bei jedem Wetter Spaß für die gesamte Familie bietet. Auch ein Schlittschuhverleih steht bereit, sodass jeder die Möglichkeit hat, über das Eis zu gleiten. Mit stimmungsvoller Musik und funkelnden Lichtern wird das Schlittschuhlaufen zu einem besonderen Winter-Erlebnis. Mehr Informationen zu Preisen, Öffnungszeiten und aktuellen Aktionen auf der Website unter www.hollandpark.de.
Silvesterlauf im Bernauer Stadtpark am 31.12.
Den Startschuss am 31. Dezember um 10 Uhr am Stadtgärtnerhaus gibt Bürgermeister André Stahl. „Jeder darf so viele Runden laufen, wie er kann und will – es geht dabei nicht um Meter und Sekunden, es geht um den Spaß an der Bewegung an der frischen Luft“, umreißt Benedikt Kniehl, Sportbeauftragter der Stadt Bernau, das Anliegen des Silvesterlaufs. In diesem Jahr können sich die Sportlerinnen und Sportler auf musikalische Untermalung während des Laufs freuen. Im Anschluss an die sportliche Betätigung bewirtet die Stadt die Lauffreunde mit einem kleinen kulinarischen Angebot bestehend aus Pfannkuchen sowie kalten und warmen Getränken.
Bernau begrüßt 2025 mit einem Höhenfeuerwerk
Mit zentralem Feuerwerk ins Jahr 2025: Die Stadt Bernau begrüßt das neue Jahr vom 31. Dezember auf den 1. Januar Punkt Mitternacht wieder weithin sichtbar mit einem zentralen Höhenfeuerwerk. Zum dritten Mal organisiert die Stadt den Höhepunkt zum Jahresanfang. Das Bernauer Neujahrsfeuerwerk wird fünfzehn Minuten andauern und den Himmel in bis zu 130 Meter Höhe prächtig erleuchten.
Die Feuerwerker zünden die Pyrotechnik am ehemaligen Heeresbekleidungshauptamt an der Schwanebecker Chaussee, so dass die imposante Show in Bernau-Süd, entlang der Ladestraße und von höhergelegenen Orten wie Parkdecks gut sichtbar sein wird. Das Gelände des ehemaligen Heeresbekleidungshauptamts darf nicht betreten werden.
Silvester im Ofenhaus Bernau – noch einige Restkarten
Solltet Ihr noch keine passende Location gefunden haben, so wollen wir Euch das Bernauer Ofenhaus empfehlen. Die Location am alten Gasometer bietet den perfekten Rahmen für einen unvergesslichen Silvesterabend. Lasst Euch von der besonderen Atmosphäre verzaubern und genießt einen Abend voller kulinarischer Köstlichkeiten und guter Musik. Infos.
Traditionelles Neujahrsblasen am Askanierturm
Die Jagdhornbläsergruppe Hubertusstock lädt Groß und Klein zum traditionellen Neujahrsblasen am Askanierturm in Wildau bei Eichhorst herzlich ein. Dieses Ereignis am Askanierturm ist zu einer Tradition geworden. Der Klang der Jagdhörner, das Geläut der Jagdhunde und die Grüne Zunft haben tausende Besucher motiviert, den Neujahrsspaziergang nach Eichhorst zu verlegen. Ein besonderes Ambiente aus historischer Kulisse, Wald, Wasser und der Klang der traditionellen Jagd- und Naturhörner berührt die Seele vieler Natur- und Heimatfreunde. Neujahr, 12 Uhr.
Neujahrskonzert des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde in Bernau
Am 5. Januar um 16:00 Uhr heißt es „Vorhang auf“ für ein rauschendes Neujahrskonzert in der Stadthalle am Steintor Bernau! Das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde und die temperamentvolle Sopranistin Andrea Chudak gastieren zum Jahresauftakt mit einer Auswahl beliebter Operetten- und Musicalmelodien von Carl Millöcker, Frederik Loewe, Jacques Offenbach und Franz v. Suppé. Dirigent Urs-Michael Theus führt Sie mit seiner Moderation charmant durch den Konzertnachmittag. Seien Sie dabei, wenn das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde mit ausgelassener Spielfreude den musikalischen Neujahrssekt einschenkt–Prosit Neujahr! Tickets für dieses Event erhaltet ihr unter: https://www.reservix.de/tickets-neujahrskonzert-in-bernau-stadthalle-am-steintor-am-5-1-2025/e2323013
Vorschau
FSV Bernau lädt zum 26. HUSSITENCUP in die S-Areana Bernau ein
Bereits zum 26. Mal lädt der FSV Bernau zum großen Hussitencup nach Bernau ein. Erstmalig wird das Turnier in der neuen Sparkassenarena Einzug halten und hunderte Fans begeistern.
Am Freitag, dem 10.01.2025, begrüßen wir Euch zu unserem 26. HUSSITENCUP! Fußball TOTAL über drei Tage, nun erstmalig in der neuen S-ARENA Bernau! Das Wochenende beginnt mit einer eindrucksvollen Eröffnungsgala am Freitagabend um 18:00 Uhr und dem anschließenden traditionellen Hauptturnier, dem Niederbarnim-Masters, wo die besten Niederbarnimer Mannschaften in „Derby-Manier“ aufeinandertreffen! Gespielt wird auf Premium-Kunstrasen von der Firma POLYTAN mit Rundumbande um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Bernau bei Berlin!
Neben spannenden Spielen erwarten Euch auch eindrucksvolle „Show-Acts“ (u. a. mit mehreren Lasershows und Live-Performances) sowie eine Tombola mit vielen Preisen! Die Moderation übernimmt Radiomoderatorin Clara Himmel von BBRADIO. Einlass für Zuschauer ist ab 17:00 Uhr am Haupteingang der S-ARENA!
SAMSTAG mit Show und Workshops von Jannik Freestyle
Samstag geht´s dann ab 09:00 Uhr (Einlass ab 08:30 Uhr) weiter mit dem U12-Jugendturnier (MOBAU-CUP), wo die „kleine Variante“ des Niederbarnim-Masters vom Vorabend durchgespielt wird.
Interessant wird´s dann wieder um 14:00 Uhr beim legendären Sponsorencup (BRANDT/VON AHLEN-CUP), wo neben namhaften Sponsoren auch Mannschaften der Polizei, den Stadtwerken und der Stadtverwaltung gegeneinander antreten. Richtig spannend wird es noch einmal ab 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) beim (POLYTAN-CUP) den Niederbarnim-Masters der zweiten Mannschaften sowie einiger Ortsnachbarn der Stadt Bernau.
SONNTAG mit Show und Workshops von Jannik Freestyle
Am Sonntag geht´s dann ab 09:00 Uhr (Einlass ab 08:30 Uhr) wieder los mit dem U15-Jugendturnier (KÜCHE & Co.-CUP) bei dem jungen Talenten sich auf dem „grünen Parkett“ beweisen können. Als krönenden Abschluss bieten wir Euch noch ein Highlight ab 14:00 Uhr beim Ü35-Turnier (ZEMKE-CUP), wo sich die „Alt-Herren-Riege“ noch einmal zeigen kann.
Sonstiges
Ferien in der Bernauer Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Bernau an der Breitscheidstraße 43 b (Kulturhof) geht bis zum 1. Januar 2025 in die Ferien zum Jahreswechsel. Geöffnet ist die Stadtbibliothek im neuen Jahr wieder ab 2. Janauer montags und donnerstags von 10 bis 18 Uhr, dienstags von 10 bis 19 Uhr, freitags von 10 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr. Im Internet unter https://www.bernau.de/de/mein-bernau.html können Sie jederzeit im Bestand der Bibliothek stöbern oder auch die Onleihe nutzen. Die Schließtage der Stadtbibliothek gelten auch für die Ortsteilbibliothek in Schönow, Schönerlinder Straße 25 a (am Sportplatz). Die Schließzeit zum Jahreswechsel dauert in Schönow bis zum 6. Januar 2025.
Fahrpreiserhöhung ab Januar im VBB
Die Fahrpreise im VBB steigen ab 1. Januar 2025 um durchschnittlich 7,53 Prozent. Der VBB gibt steigende Kraftstoff- und Energiekosten sowie höhere Personalkosten als Begründung für die erneute Tarifanpassung an. Mit der Tariferhöhung steigt etwa der ABC-Einzelfahrschein im Regeltarif von aktuell 4,40 EUR auf 4,70 EUR. Alle Informationen und neuen Preise findet Ihr auf den Seiten des VBB sowie unter: vbb.de/tickets/
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Wandlitz – Betriebsleitung Landwirtschaft/stellv. Leitung Arbeitstherapie (m/w/d)
- Stadt Bernau: Stadtplaner als Sachbearbeiter im Stadtplanungsamt (m/w/d)
- Qualitätsmanagementbeauftragter m/w/x im Immanuel Klinikum Bernau
- Präsenzkraft / Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Gastroenterologische Praxis in Bernau sucht MFA (m/w/d)
- Pflegefachkraft Psychosomatik (m/w/d) in Bernau bei Berlin
- Hausmeister Einkaufspassage und Parkhaus in Vollzeit (m/w/d) in Eberswalde
- Auszubildende m/w/x zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in Bernau
- Sachbearbeiter/in Personal (m/w/d) in der Gemeinde Wandlitz
- Betreuungsassistent nach §87b oder §43 (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Geschäftsführer (m/w/d) – Wasser- und Bodenverband „Finowfließ“ in Bernau
- Pflegefachkraft (m/w/d) im spezialisierten Demenzwohnbereich – GGAB Bernau
- BilanzbuchhalterIn (w/m/d) – umweltplan projekt GmbH in Bernau
- Facharzt/Fachärztin m/w/x – Allgemeinmedizin in der ambulanten Versorgung
- Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) in Bernau bei Berlin