Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Hinweis: Neuer MKS Verdacht im Landkreis Barnim hat sich nicht bestätigt. Alle Infos.
Basketball: LOK Bernau unterliegt am Samstagnachmittag TSV Neustadt temps Shooters mit 87:97
Wetter am Sonntag: Ganztags sonnig und trocken bei –3 bis 4 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Guten Morgen aus Bernau und allen einen schönen Freitag

Infos und Hinweise für den Tag

Willkommen zum Siebenklan-Festival
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Mit frischem Wind und 4 Grad beginnt in und um Bernau der letzte Herbsttag. Später kommt etwas Sonne hinzu und wir erwarten bis zu 6 Grad.

Wir hoffen, Ihr seid gut durch den Morgen gekommen und wünschen einen angenehmen und stressfreien Freitag. Bevor es später mehr von uns gibt, folgen erst einmal einige Informationen zum Verkehr, Baustellen, Veranstaltungen und mehr.

Verkehr

Neuer Fahrplan (15.12.)

Für die Fahrgäste der Barnimer Busgesellschaft (BBG) gibt es im Bereich Bernau einige Veränderungen. Zur Verbesserung der Pünktlichkeit im Schülerverkehr wird das Angebot ergänzt und Abfahrtzeiten verändert, so die BBG. Das Angebot im Regional- und S-Bahnverkehr von Berlin und Brandenburg bleibt größtenteils unverändert, wenngleich es stellenweise einige Verbesserungen oder Änderungen gibt. Alle Infos.

Anzeige  

Fahrplan der BBG an Weihnachten und Silvester

An den bevorstehenden Festtagen sollten Fahrgäste der BBG Besonderheiten in den Fahrplänen berücksichtigen. Egal, ob der Weihnachtsmann statt im Rentier-Schlitten mit dem Bus zur Bescherung fährt, oder Feierwütige auf dem Weg zur Silvester-Party sind, sollten sie und alle anderen Fahrgäste der Barnimer Busgesellschaft (BBG) am 24. und 31. Dezember bei ihren Planungen folgende Besonderheiten berücksichtigen:

  • Die Busse verkehren nach dem Samstags-Fahrplan
  • Alle Fahrten, die vor 22 Uhr beginnen, führt die BBG inklusive Rückfahrt komplett durch.
  • Die BBG beginnt ihre Betriebsruhe um 22 Uhr. Das bedeutet, dass alle weiteren Fahrten entfallen. Die einzige Ausnahme bildet die Linie 893 (Zepernick – Prerower Platz in Berlin), die auch weiterhin nach dem Samstags-Fahrplan unterwegs ist.

Auch zum Start ins Jahr 2025 sind in der Neujahrsnacht auf einzelnen Linien BBG-Busse unterwegs (Details, siehe BBG-Website www.bbg-eberswalde.de):

  • Im Stadtverkehr Eberswalde verkehrt am 1. Januar von 0:30 bis 5:00 Uhr wieder der Neujahrsbus der Linie 860 (Nordend – Ostend – Brandenburgisches Viertel – Kleiner Stern).
  • Im Stadtverkehr Bernau fährt in der Neujahrsnacht die Linie 868 (Bernau Süd – S Bernau – Schönow – S Zepernick) zwischen 1:00 und 4:00 Uhr. In Schönow verkehren diese Fahrten auf dem Verlauf der Linie 900.

Stand: 07.45 Uhr

  • Tagesbaustelle auf der A10 östlicher Ring in Richtung AD Barnim (Prenzlau)
  • Zum Start der Winterferien ist heute sowie am Samstag mit erhöhtem Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen zu rechnen
  • Dichter Verkehr am Morgen im Bereich Lindenberg / Ahrensfelde in Ri. Berlin
  • Sperrung im Blumenhag im Bereich Kornblumenstraße – Kreisverkehr in Ri. Heinersdorfer
  • Auf dem Wartenberger Weg in Malchow haben Bauarbeiten begonnen. Noch bis Ende Dezember regelt in beiden Richtungen in Höhe des Hauptwegs eine Baustellenampel den Verkehr.
  • A11: Kreuz Uckermark -> Berliner Ring, zwischen 2.7 km hinter Buckowsee-West und 0.4 km vor AS Finowfurt – Baustelle bis mind. Ende des Jahres
  • Berlin: Grundhafte Sanierungsarbeiten auf der A115 bis Herbst 2026 – Infos
  • Vollsperrung der August-Bebel-Straße zwischen der Parkstraße und Jahnstraße
  • Sperrung der Börnicker Straße (Passage) bis zur Ladestraße bis mind. Ende Dezember
  • Neubau der Schönerlinder Brücke für vrsl. ein Jahr. Bis etwa April 2025 wird die Brücke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Umleitung über die L 305 auf die L 100 bis nach Schönwalde und von dort auf die L 30 bis nach Mühlenbeck wieder auf die L 305 geleitet bzw. in umgekehrter Reihenfolge.

Vorschau Veranstaltungen / Termine

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.

Eisbahn im Holland-Park

Auch in diesem Jahr eröffnet der Holland-Park wieder seine große, winterliche Eisbahn, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Schlittschuhläufer begeistert und täglich geöffnet ist. Neu sind ein Lasertunnel sowie eine Rutsche im Eisbahnzelt, das in diesem Jahr die gesamte Eisfläche überspannt und so bei jedem Wetter Spaß für die gesamte Familie bietet. Auch ein Schlittschuhverleih steht bereit, sodass jeder die Möglichkeit hat, über das Eis zu gleiten. Mit stimmungsvoller Musik und funkelnden Lichtern wird das Schlittschuhlaufen zu einem besonderen Winter-Erlebnis. Mehr Informationen zu Preisen, Öffnungszeiten und aktuellen Aktionen auf der Website unter www.hollandpark.de.

Lichterglanz Bernau

Nur noch bis Bis 22. Dezember 2024 zieht der Stadtmauerweg mit seinen farbenfrohen Lichtinstallationen die Spaziergänger in seinen Bann. Der „Bernauer Lichterglanz“ taucht die Lughäuser und die Stadtmauer zwei Wochen lang täglich von 16 bis 22 Uhr in verschiedene Farben.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Weihnachtssingen im Bernauer Panke-Park

Wer mag und sich musikalisch auf Weihnachten einstimmen möchte, der sollte sich den kommenden Freitag vormerken. Im Panke-Park Bernau wird am 20.12. zum gemeinsamen Weihnachtssingen eingeladen. Bei Kerzenschein, Glühwein, Kinderpunsch und Waffeln soll um 18 Uhr gemeinsam in die besinnliche Zeit gestartet werden. Treffpunkt ist das Amphitheater.

Weihnachtssingen im Panke-Park und bei den Bernauer Braugenossen

Weihnachtskonzert der Bernauer Sänger e.V. in der Herz-Jesu-Kirche Bernau

Weihnachtliche Klänge mit dem gemischten Chor „Bernauer Sänger e.V. können Sie am 19.12.2024 in der Herz-Jesu-Kirche Bernau ab 19:00 Uhr erleben. Stimmen Sie sich gemeinsam mit uns auf das Weihnachtsfest ein. Wir erheben in der Kirche keinen Eintritt, freuen uns jedoch über einen Obolus am Ende des Konzertes. Einlass ab 18.30 Uhr, keine Kartenvorbestellungen, begrenzte Platzanzahl.

Anzeige

Weihnachtssingen in Börnicke bei den Braugenossen

Nach riesigem Erfolg in 2023 veranstalten die Bernauer Braugenossen auch in diesem Jahr ihr großes Weihnachtssingen im Speicher auf dem Gutshof Börnicke am Samstag, 21.12.. Musikalisch begleitet von der Gruppe “Cavakord“ sind die großen und kleinen Gäste wieder zum stimmungsvollen Mitsingen herzlich eingeladen. Den nicht ganz textsicheren Besuchern hilft die Elektronik per Beamer weiter. Zu den kleinen Sängern wird dieses Mal sogar der Weihnachtsmann kommen. Für verschiedenste Getränke und einen leckeren Imbiss vom Smoker haben die Braugenossen natürlich wieder gesorgt. Der Eintritt zur ab 17.00 Uhr beginnenden Veranstaltung ist frei. Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.

Öffentliches Weihnachtsliedersingen auf dem Platz am Steintor in Bernau

Am kommenden Samstag, den 21. Dezember, erwartet LOK Bernau in der Sparkassen-Arena ein heiß umkämpftes Duell gegen die ETB Miners Essen. Im letzten LOK-Heimspiel des Jahres geht es für beide Teams um einen Platz in der oberen Tabellenhälfte in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord. Fans der LOK Bernau sind am Samstag eingeladen, um ihr Team lautstark zu unterstützen und gemeinsam einen unvergesslichen Basketball-Abend zu erleben. Tip-Off ist um 19 Uhr.

Wolfsfrühstück im Wildpark Schorfheide

Erleben Sie mit uns die Faszination großer Tiere bei der Morgenfütterung in der wunderschönen Schorfheidelandschaft. Besuchen Sie exklusiv unseren Park, bevor er für alle Gäste öffnet. Wir wandern ab 8:00 Uhr mit Ihnen durch den morgendlichen erwachenden Wildpark und füttern gemeinsam Wisente, Wölfe und Elche (Dauer ca. 2h).  Anschließend genießen Sie von 10 bis 12 Uhr Ihr reichhaltiges Frühstück in der Kräuterküche. Fakultativ ist die Fütterung der Luchse um 11 Uhr und die der Fischotter um 11:30 Uhr. Gerne können Sie kostenfrei Ihren Hund mitbringen. Besonders geeignet auch für Fotografen. Preis 45,– € pro Erwachsener, Kinder 30,– € nur mit Voranmeldung unter 033393/ 65855 oder unter info@wildpark-schorfheide.de. 21. und 22. Dezember.

Lions Club Barnim lädt zum Benefizkonzert in die Herz Jesu Kirche nach Bernau

Am 22. Dezember präsentiert der Lions Club Bernau-Barnim das 27. Benefizkonzert um 16:00 Uhr in der Herz Jesu Kirche Bernau. Das brandenburgische Konzertorchester Eberswalde unter der Leitung von Urs-Michael Theus und in Begleitung des Tenors Mert Üstay werden am 4. Adventssonntag das Kirchenschiff mit weihnachtlichen Klängen von Johann Sebastian Bach über Peter Cornelius bis Peter Tschaikowski füllen. Das Programm ist eine erlesene Mischung aus besinnlichen Winter- und Weihnachtsliedern sowie schwungvollen Christmas-Klassikern und bietet eine entspannte Gelegenheit, sich dem Geheimnis von Weihnachten singend, lauschend, schmunzelnd und nachdenklich zu nähern. – Änderungen vorbehalten Tickets für dieses Event erhaltet ihr für 15 € in der Buchhandlung Schatzinsel in Bernau oder an der Tageskasse.

Mehr bei uns im Kalender.

Sonstiges

Ferien in der Bernauer Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Bernau an der Breitscheidstraße 43 b (Kulturhof) geht vom 23. Dezember 2024 bis zum 1. Januar 2025 in die Ferien zum Jahreswechsel. Geöffnet ist die Stadtbibliothek im neuen Jahr wieder ab 2. Janauer montags und donnerstags von 10 bis 18 Uhr, dienstags von 10 bis 19 Uhr, freitags von 10 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr. Im Internet unter https://www.bernau.de/de/mein-bernau.html können Sie jederzeit im Bestand der Bibliothek stöbern oder auch die Onleihe nutzen. Die Schließtage der Stadtbibliothek gelten auch für die Ortsteilbibliothek in Schönow, Schönerlinder Straße 25 a (am Sportplatz). Die Schließzeit zum Jahreswechsel dauert in Schönow bis zum 6. Januar 2025.

Öffnungszeiten des Museums im Henkerhaus in den Weihnachtsferien

Wer sich nach den Feiertagen in die Spielzeugwelt von anno dazumal im Museum im Henkerhaus entführen lassen möchte, hat dazu am 27., 28. und 29. Dezember 2024 und dann wieder ab 2. Januar 2025 die Möglichkeit. Am 23. und 24. Dezember sowie am 30. und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen. Die Spielzeugausstellung „Von Eisenbahn bis Puppenstube“ ist rund um das Weihnachtsfest stets ein Besuchermagnet in Bernau. Hier können Oma und Opa in Erinnerungen schwelgen und Kinder staunen, mit welch nostalgischen Dingen die Jüngsten vor vielen Jahrzehnten gespielt haben. Die im gesamten Haus verteilten Spielsachen stammen teils aus dem frühen 20. Jahrhundert. Neuerdings gibt es aber auch eine Abteilung mit Spielsachen der „Neuzeit“ – von Barbie über Lego bis zum Gameboy.

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content