
Bernau / Barnim: Der heutige Sonntag startet in und um Bernau bei bestem Frühlingswetter. Im Tagesverlauf kommen hier und da einige Wolken hinzu, und wir erwarten bis zu 22 Grad.
Gern wollen wir Euch noch mit einigen Infos Tipps versorgen und wünschen einen ruhigen und entspannten Tag.
Ausfall Regionalverkehr für mehrere Wochen
Baumaßnahme auf den Linien RE3 und RB24 – Zugausfall Berlin Hbf <> Eberswalde Hbf
- Von Freitag, 11. April, bis Freitag, 30. Mai 2025, ist der Streckenabschnitt Berlin-Karow – Bernau aufgrund der Erneuerung der Eisenbahnüberführung „Wiltbergstraße“ für die Regionalzüge gesperrt. Die S-Bahnen fahren nach Fahrplan. Als Ersatz für die ausfallenden Züge fährt ein Ersatzverkehr.
- Die Züge der Linie RE3 (Lutherstadt Wittenberg – Berlin Hbf – Stralsund/Schwedt(Oder)) fallen vom 25.04. (Fr) bis 30.05. (Fr) zwischen Berlin Hbf und Bernau aus.
- Die Züge der Linie RB24 (Berlin-Lichtenberg – Bernau – Eberswalde) fallen vom 25.04. (Fr) bis 30.05. (Fr) zwischen Berlin-Lichtenberg und Eberswalde Hbf aus. Alle Infos.
Nächtliche Bauarbeiten
Aufgrund notwendiger Bauarbeiten am Bahnhof Bernau bei Berlin ist bis zum 17. April, 6:00 Uhr mit Lärmbelästigungen zu rechnen. Die Arbeiten, wie der Einbau von Pfosten und Lärmschutzwänden sowie die Randwegkonstruktion, werden unter anderem mit Zweiwegebaggern, Rüttelplatten und Radladern durchgeführt. Um den Zugverkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen, werden diese lärmintensiven Arbeiten hauptsächlich in den nächtlichen Sperrpausen des Bahnbetriebs ausgeführt, so die Deutsche Bahn, die zeitgleich um Verständnis bittet.
LOK Bernau unterliegt SC Rist Wedel
LOK Bernau hat gestern Abend das letzte Hauptrundenspiel der Saison 2024/25 in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord mit 79:87 gegen SC Rist Wedel verloren. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie in der Sparkassen-Arena fehlten am Ende Konstanz, Wurfquote und Kaltschnäuzigkeit, um sich gegen die physisch starken Gäste durchzusetzen. Trotz der Niederlage bleibt Bernau auf Platz 7 – die Playoffs sind erreicht.
Veranstaltungen
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
RangerTour im Barnim – Frühlingserwachen am Hellsee
Auf der rund vierstündigen Wanderung um den Hellsee können Sie mit den Rangern des Naturpark Barnim die Frühlingsboten entdecken und erleben. In der Schmelzwasserrinne, in die sich auch Liepnitz- und Obersee sowie das beschauliche Lanke einbetten, können Sie die letzte Eiszeit fast noch spüren. Sie ist bis heute für die Vielfalt der Lebensräume verantwortlich, die diese Landschaft so reizvoll macht. Auch der ehemalige Park des Schlosses Lanke trägt seinen Teil zum Charme der Region bei. Eindrucksvolle Parkbäume bieten Tieren Brut- und Nahrungsmöglichkeiten. Auch der Hellsee ist Lebensraum zahlreicher, zum Teil seltener Tier- und Pflanzenarten, von denen Ihnen die Ranger sicher das eine oder andere Highlight zeigen können. Die kurzweilige Tour durch Landschafts-, Natur- und Kulturgeschichte wird sie verzaubern und sicher zum Wiederkommen animieren. Festes Schuhwerk, Fernglas und Rucksackverpflegung empfohlen. Ort der Veranstaltung: Bushaltestelle Lanke, Obersee, Lanker Dorfstrasse, 16348 Wandlitz-Lanke Kontakt: Naturwacht im Naturpark Barnim, Tel: +49 (0) 175-7213078. Webseite: https://www.naturschutzfonds.de. Sonntag, 10 Uhr.
Der kleine Häwelmann im Feuerwehrhaustheater Börnicke
Liebe Eltern, kennt Ihr das? »Es war einmal ein kleiner Junge, der konnte nicht einschlafen …« Die Geschichte vom kleinen Häwelmann wird liebevoll erzählt und mit einigen Requisiten aus dem Koffer könnt Ihr selbst das Theaterstück mitgestalten. Gemeinsam lassen wir das Märchen lebendig werden. Frei nach einer Geschichte von Theodor Storm. Spiel: Gabriele Koch. Für Kinder ab 3 Jahren & Erwachsene. Unsere Preise basieren auf freiwilligen Spenden. Empfohlen wird 5,– € für Kinder und 10,– € für Erwachsene, für Abendveranstaltungen 15,- €. Zahlung mit der Karte ist bei uns leider nicht möglich. Das Café öffnet jeweils eine Stunde vor unseren Vorstellungen und ist anschließend wieder geöffnet. Um eine vorherige Reservierung wird gebeten: kontakt@geschichtenreich.com.
Beelitzer Frühlings- und Ostermarkt am 12. und 13. April
Kurz vor Ostern, wenn der kalte Winter so gut wie überstanden ist, wird in Beelitz die Lust auf das Frühjahr geweckt: Zum Frühlings- und Ostermarkt verwandeln sich das Areal rund um die alte Wassermühle und die Bibliothek in einen bunten Marktplatz – mit vielen Ausstellern, bunten Eiern und echten Hasen sowie kreativen Bastelideen für Kinder. Immer mit dabei sind sorbische Künstler, die Ostereier nach alter Tradition bemalen und unter anderem mit Blattgold verzieren. Floristen aus unserer Region bringen ebenfalls Farbe ins Spiel: mit Sträußen und Pflanzschalen sowie Deko-Ideen für die eigenen vier Wände. Dass man Eier nicht nur färben und verzieren, sondern auch weiterveredeln kann, zeigt indes die Beelitzer Frischei GmbH, die ihren hausgemachten Eierlikör und Beelitzer Eiernudeln in verschiedenen Formen und Farben dabeihat. Händler aus der Stadt verkaufen Geschenkartikel für das Osternest, und in den Räumen der Bibliothek entsteht eine Bastelstraße, auf der Kinder kleine Überraschungen für Eltern und Großeltern unter professioneller Anleitung herstellen können. Infos.
Osterkranz Workshop im Gut Leben Landresort am Sonntag
Zeit für Farbe, gute Laune, Licht und Freude. Bei unserem kreativen Workshop kreiert Ihr schwungvolle Kränze für die Osterzeit. Wir arbeiten mit Trockenblumen, Blattwerk und Zweigen. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt. Workshops: 11:00 Uhr und 14:00 Uhr. Unser Lille Café ist für alle Besucher (auch außerhalb des Workshops) von 13:00 – 18:00 Uhr geöffnet. Frühstücke mit Anmeldung möglich. Preis pro Teilnehmer: 79,-€ inkl. Material*. Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin. Über die Telefonnummer: 03338 913896 0. Wo: Gut Leben Landresort, Birkholzer Dorfstr. 9, 16321 Bernau.
Tulpenfest in Potsdam
Während vor allem in den Niederlanden am 18. Januar der nun schon traditionelle Internationale Tulpentag gefeiert wird bereitet die Agentur COEX in Kooperation mit dem Förderverein zur Pflege niederländischer Kultur in Potsdam e. V. das 23. Tulpenfest am 12. und 13. April im stilvollen Ambiente des Holländischen Viertels der brandenburgischen Landeshauptstadt vor. Das in der größten holländischen Wohnanlage außerhalb der Niederlande u. a. mit vielen Musikern, Tänzern, Handwerkern und Händlern organisierte stimmungsvolle Tulpenfest ist einzigartig in Deutschland. Mit dem Internationalen Tulpentag wird alljährlich am dritten Samstag im Januar der Beginn der Tulpensaison gestartet. Die von über 400 holländischen Tulpenzüchtern gegründete Stiftung Tulip Promotion Netherlands (TPN) lädt an diesem Tag u. a. zum kostenlosen Selbstpflücken von farbenprächtigen Tulpensträußen in einem extra dafür angelegten Tulpengarten im Zentrum von Amsterdam ein. Die beliebte Grachtenstadt feiert in diesem Jahr ihr 750jähriges Jubiläum. Quelle und Infos.
Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus Bernau
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung sind im:
Besucherzentrum Bernau, Hans-Wittwer-Straße 1, 16321 Bernau bei Berlin. Telefon: 03338 7067879. Zeitgleich ist das Besucherzentrum geöffnet und bietet eine interessante Ausstellung. Sie informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu ein, ausgewählte Möbelstücke aus der Originalausstattung kennenzulernen. Weitere Infos.
Schleusen und Kanu
Die Schleusen in Rosenbeck und Eichhorst sind seit 2 Wochen wieder geöffnet. Eine erfreuliche Neuerung gibt es in Rosenbeck: Unterhalb der Schleuse wurde eine neue Einsetzstelle für Kanus und SUPs eingerichtet. Diese ermöglicht das Umtragen, vermeidet unnötige Wartezeiten und reduziert die Anzahl der Schleusungen, was dem wertvollen Wasser des Werbellinsees zugutekommt. Die Einsetzstelle ist mit der gelben Welle gekennzeichnet.
Ausflug zum Askanierturm am Werbellinsee
Ein persönlicher Lieblingsort von uns ist der Askanierturm am Werbellinsee. Hier lohnt es sich, das Auto in Eichhorst abzustellen und den Kanal entlang in Richtung Wildau zu spazieren. Der Rundweg ist etwa 4 km lang und führt direkt zum Askanierturm am Werbellinsee. In Eichhorst gibt es zudem nette Plätze für ein Eis oder den kleinen und großen Hunger. Alle Informationen zum Askanierturm findet ihr unter: https://www.reiseland-brandenburg.de/poi/barnimer-land/aussichtstuerme/askanierturm/?no_cache=1
Fahrradtour Bernau – Liepnitzsee – Bernau
Schnappt euch eure Räder und startet am Radweg an der Wandlitzer Chaussee. Von hier aus geht es, vorbei am Bauhaus, in Richtung Wandlitz. Kurz vor dem Kreisverkehr zur B273 führt der Radweg rechts entlang durch eine kleine Unterführung. Hier hindurch kommt Ihr Richtung Liepnitzsee. Einige hundert Meter nach der Durchführung haltet Ihr Euch am besten rechts. Etwas holprig und „crossig“ geht es dann runter Richtung Liepnitzsee.
Dort angekommen, fahrt Ihr wieder rechts entlang. Hier geht es dann, direkt am Wasser, vorbei am Fähranleger. Ihr fahrt weiter geradeaus, bis Ihr einen Weg seht, der ziemlich bergauf führt. Den fahrt Ihr entlang und haltet euch anschließend links. Später kreuzt Ihr die Wandlitzer Straße und kommt am Hotel & Restaurant Ützdorf vorbei. (geöffnet und nachmittags ein sonniges Plätzchen) hier haltet Ihr euch weiter links und folgt der Ausschilderung zum “Campingplatz am Liepnitzsee”.
Von dort immer geradeaus vorbei am Strandbad Liepnitzsee und der Seenähe folgen. Ein Weg führt euch dann wieder in Richtung Bernau, bzw. durch die Unterführung zurück zur Wandlitzer Chaussee. (Bernau mit kleinen Wegweisern ausgeschildert – Augen auf)
Für die Tour benötigt Ihr bei entspannter Fahrt und kleineren Pausen knapp 2 Stunden. Insgesamt sind es etwa 18 km und Ihr umrundet beinahe einmal den Liepnitzsee. Bei vorsichtiger Fahrt ist die Tour für Kinder geeignet. In Ufernähe ist es teils stark verwurzelt – hier muss das Rad ggf. kurz geschoben werden.
Unser Tipp: Mit der Fähre zur Insel ”Großer Werder“
In Ützdort Nord könnt Ihr für kleinens Geld ganztags mit der Fähre zur Insel „Großer Werder“ übersetzen. Eine kleine Stärkung erhaltet ihr hier in der Insulaner Klause. Infos.
👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Hauptamtsleiter/in (m/w/d) in der Gemeinde Wandlitz gesucht
- Medizinische Fachangestellte (m/w/d) am Immanuel Klinikum Bernau
- Eberswalde: Pflegefachkraft / Altenpfleger / Gesundheits-und Krankenpfleger (m/w/d)
- Verkäufer (m/w/d) – Pomona Gartenbau in Elisenau
- Stadt Bernau bei Berlin: Erzieher (m/w/d) befristet gesucht
- PHP-Entwickler (m/w/d) mit Erfahrung im Frontend für unser Büro in Bernau
- Geschäftsführung (Pflegefachliche Leitung CEO/COO) (m/w/d) – GGAB Bernau
- Geschäftsführung (Kaufmännische Leitung CEO/CFO) (m/w/d) – GGAB Bernau
- Pflegefachkraft als stellvertretende Wohnbereichsleitung (w/m/d) in Bernau
- Verwaltungsleitung / Stellv. Geschäftsführung (m/w/d) gesucht! Hiram Haus Neudorf e. V.
- Pflegekraft im Nachtdienst (m/w/d) im Diakoniezentrum Werneuchen
- AUSBILDUNG ZUM BIOLOGIELABORANTEN (M/W/D) – 40 h – IFN Schönow
- Kfz-Mechatroniker (m/w/d) – Werden Sie Teil unserer Autohaus-Familie in Bernau
- Sachgebietsleiter (m/w/d) Tiefbauunterhaltung bei der Stadt Bernau bei Berlin
- Dokumentationsassistent (w/m/d) im Seniorendomizil Bernau
- Operationstechnische Assistenz m/w/d am Immanuel Klinikum Bernau
- Bernau: Ausbildung zum/ zur Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
- Elektrotechnikmeister (m/w/d) beim Zweckverband Region Finowkanal in Eberswalde
- Apotheker/in (m/w/d) für die Bären-Apotheke im Forum Bernau gesucht
- Das Amt Biesenthal-Barnim sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) GIS Koordinierung
- Sachgebietsleiter/in Hochbau (m/w/d) in der Gemeinde Wandlitz
- Ingenieur (m/w/d) für die Verkehrsanlagenplanung – ASPHALTA in Bernau
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim