
Bernau / Barnim: Der Marktplatz vor dem Historischen Rathaus in Bernau wird am Mittwoch, dem 30. April, wieder zum Schauplatz eines fröhlichen Ereignisses: Der traditionelle Maibaum wird aufgestellt.
Ab 12:00 Uhr laden der Heimatverein, das Bündnis für Bernau, die Schützengilde und die Feuerwehr alle Bernauerinnen und Bernauer herzlich ein, die Ankunft und das Aufrichten des prächtigen Baumes gemeinsam zu begehen.
Für gute Stimmung sorgen musikalische Klänge von Jens Plagge und eine charmante Moderation. Auch wenn in diesem Jahr moderne Technik zum Einsatz kommt, um den Baum sicher aufzustellen und zu verankern, steht dem geselligen Miteinander nichts im Wege.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Die fleißigen Mitglieder des Heimatvereins Bernaus bieten eine Auswahl an leckerem Kuchen und erfrischenden Getränken an. So kann sich jeder stärken und die gesellige Atmosphäre genießen. Besonders an die jüngsten Bernauerinnen und Bernauer wurde gedacht. Eine kreative Bastel- und Malstraße lädt die Kinder zum Mitmachen und Austoben ein, während die Erwachsenen das bunte Treiben genießen können.
Der Heimatverein freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die gemeinsam die Aufstellung des Maibaums feiern und den Frühling in der historischen Kulisse des Marktplatzes willkommen heißen möchten.
Und der Abend klingt noch lange nicht aus: Im Anschluss an das Maibaumaufstellen lädt Bernau herzlich zum traditionellen „Tanz in den Mai“, bzw. zur Lokaltour ein. Vor der malerischen Kulisse des historischen Rathauses sowie in den umliegenden Straßen und Plätzen kann dann bis in die späten Stunden gefeiert und getanzt werden.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?