Bernau / Barnim: Frühlingssonne und Verkehrssicherheit: Der Bernauer Panke-Park erlebte am vergangenen Samstag, den 5. April 2025, einen liebevoll organisierten Verkehrssicherheitstag.
Der Bernau Südstadt e. V. hatte in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Barnim und der Polizei Bernau ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das dank der Unterstützung zahlreicher Partner wie der Feuerwehr und der Rettungshundestaffel Barnim Besucherinnen und Besucher anzog.
Auch wenn die erwartete Anzahl an Besuchern unterschritten wurde, bot der Veranstaltungstag den Anwesenden eine Fülle an interaktiven Lernmöglichkeiten und spannenden Begegnungen. Die informativen Präsentationen der Polizei, Feuerwehr und Rettungshundestaffel ermöglichten es den Besuchern, wertvolle Einblicke in die komplexen Arbeitsabläufe und die bedeutende Rolle dieser Organisationen in unserer Gesellschaft zu gewinnen.
Durch die enge Zusammenarbeit der Verkehrswacht Barnim, des Netzwerks Verkehrssicherheit, der Polizei und der Freiwilligen Feuerwehr Bernau wurde ein anschauliches Programm geschaffen, das wichtige Aspekte der Verkehrssicherheit, der spezifischen Herausforderungen für Fahrradfahrer und des korrekten Verhaltens im Straßenverkehr greifbar machte. Ein besonderer Höhepunkt war zweifellos der Überschlagssimulator, der unter professioneller Anleitung der Polizei ermöglichte, die lebensrettende Befreiung aus einem verunfallten Fahrzeug in einer sicheren Umgebung zu trainieren.
Für die jüngsten Gäste gab es zahlreiche Gelegenheiten, spielerisch ihre Geschicklichkeit zu erproben und ihr Wissen in verschiedenen Bereichen zu erweitern. Auf einem speziellen Parcours konnten Interessierte das Fahrgefühl und die potenziellen Gefahren von Lastenfahrrädern unmittelbar erfahren. Das mobile Informationszentrum der Polizei diente als Anlaufstelle für Fragen und individuelle Beratungsgespräche zu unterschiedlichsten Themen. Die Rettungshundestaffel Barnim präsentierte auf beeindruckende Weise ihre Fähigkeiten in der Ersten Hilfe und demonstrierte die essenzielle Bedeutung ihrer Arbeit bei der Suche nach vermissten Personen.
Spannend wurde es noch, als die Bernauer Feuerwehr zu einem tatsächlichen Einsatz im Panke-Park gerufen wurde. An einer Feuerstelle hatten Besucher ihr Feuer unbeaufsichtigt gelassen. Zum Glück reichte hier etwas Wasser zum Löschen aus.
Die Bernauer Tafel verwöhnte die Besucher mit kleinen Erfrischungen oder Kaffee und Kuchen. Neugierig auf mehr? Informationen zu weiteren Veranstaltungen des Bernau Südstadt e.V. finden Sie auf www.bernau-suedstadt.de.
Weitere Termine
10. Mai 2025 – Frühlingsfest im Panke-Park
12. Juli 2025 – Trödelmarkt im Krimhildpark
11. Oktober 2025 – 10. Lampionumzug von der Südstadt zum Krimhildpark
22. Dezember 2025 – unser 4. Weihnachtssingen im Panke-Park