Bernau / Barnim: Am gestrigen Sonntagabend, den 15. Dezember 2024, schlossen der Bernauer Weihnachtsmarkt sowie die Eisbahn auf dem Marktplatz für dieses Jahr die Türen.
In den vergangenen Tagen zog es auch dieses Mal viele Tausend Menschen in die vorweihnachtliche Bernauer Innenstadt. Anziehungspunkt war zudem die Eisbahn auf dem Marktplatz sowie der noch bis 22. Dezember andauernde Lichterglanz entlang der Stadtmauer.
Die festliche Stimmung am Weihnachtsmarkt und auf der Eisbahn hielt auch am vergangenen Wochenende an. Besonders Freitag und Samstag waren von einem lebhaften Treiben geprägt. Erst am Sonntagnachmittag sorgte der anhaltende Regen für etwas weniger Betrieb, bevor gegen 20 Uhr bereits mit den Abbauarbeiten begonnen wurde.
Umrahmt wurde die weihnachtliche Stimmung am vergangenen Wochenende vom Rummel am Mühlentor, von Veranstaltungen in der St. Marienkirche oder vom öffentlichen 11. Weihnachtsliedersingen auf dem Platz am Steintor am Samstagnachmittag. Ein Höhepunkt des Marktes war sicherlich die 450 Quadratmeter große Echteis-Eisbahn auf dem Marktplatz. Sie stand in diesem Jahr eine Woche länger als im Vorjahr und erwies sich erneut als absoluter Blickfang und Publikumsmagnet. An fast allen Tagen herrschte hier reges Treiben und wurde von vielen dankbar angenommen, wenngleich die tägliche Pflege einiges an Kraft und Aufwand erforderte. Bereits am gestrigen Abend wurde mit dem Abtauen begonnen, sodass die Fläche in den kommenden Tagen dann wieder abgebaut wird.
Wie wir von vielen Händlern hörten, waren auch diese sehr zufrieden und blicken aus wirtschaftlicher Sicht gern an die vergangenen Tage zurück. Grund hierfür durfte u. a. sein, dass der Bernauer Weihnachtsmarkt auch während der Woche zahlreiche Gäste aus Bernau und vor allem auch von außerhalb anzog.
Auch seitens der Stadt wird eine positive Bilanz gezogen. Wie uns Bürgermeister André Stahl vor Ort mitteilte, soll am jetzigen Konzept weiter festgehalten werden. In den kommenden Tagen wird die Stadt Bernau ganz sicher auswerten, welche Dinge besonders gut funktionierten und welche nicht und wo man ggf. noch an kleineren Verbesserungen oder Optimierungen arbeiten kann. Insgesamt gesehen schien das Konzept aufzugehen und die Besucher waren in der Summe zufrieden, so zumindest das Feedback, welches Bernau LIVE in der Mehrzahl erreichte.
Nun kehrt langsam wieder Ruhe in unser Städtchen ein. Noch bis zum 22. Dezember bleibt uns der Lichterglanz entlang der Bernauer Stadtmauer erhalten. In der Adventszeit lädt das Museum zu einer historischen, winterlichen Führung entlang der beleuchteten Stadtmauer und anderer Sehenswürdigkeiten Bernaus ein. Aufgrund der vielen Anfragen der letzten beiden Jahre werden noch zwei Führungen angeboten: am 17. und 19. Dezember. Treffpunkt: 16.30 Uhr am Henkerhaus. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter: Tel. 03338 70 04 96 oder museum@bernau-bei-berlin.de.
Da wir dieser Tage bereits mehrmals vom Weihnachtsmarkt berichtet haben, wollen wir es nunmehr dabei belassen. Wir hoffen, er hat Euch gefallen, sagen DANKE an alle, die hieran mitgewirkt haben.
Mehr zum Thema und weitere Bilder