Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Hinweis: Neuer MKS Verdacht im Landkreis Barnim hat sich nicht bestätigt. Alle Infos.
Basketball: LOK Bernau unterliegt am Samstagnachmittag TSV Neustadt temps Shooters mit 87:97
Wetter am Sonntag: Ganztags sonnig und trocken bei –3 bis 4 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Tausende Gäste zum Weihnachtsmarkt-Auftakt in Bernau

Weihnachtsmarkt noch bis 15.12.

Willkommen zum Siebenklan-Festival
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am vergangenen Freitag, den 6. Dezember, öffnete der diesjährige Bernauer Advents- und Weihnachtsmarkt seine Türen.

Auch wenn das Wetter nicht immer zum Verweilen im Freien einlud, zog es dennoch tausende Besucher in die Bernauer Stadtmitte, und Bernau erlebte zum 2. Adventswochenende eine wirklich volle Innenstadt. Drumherum boten sich zudem zahlreiche kleinere und größere Veranstaltungen sowie der Bernauer Lichterglanz.

Wer am vergangenen Wochenende „mal raus“ wollte, der hatte die Qual der Wahl. Allein in und um Bernau boten sich mehr als 30 Veranstaltungen sowie kleinere und größere Weihnachtsmärkte, die Weihnachtsparade in Zepernick oder zahlreiche Konzerte. Hinzu kamen der Bernauer Lichterglanz oder die Eisbahn in der Bernauer Innenstadt.

Anzeige  

Im Mittelpunkt unserer Stadt stand für die meisten wohl der Bernauer Weihnachtsmarkt, welcher am vergangenen Freitagnachmittag offiziell eröffnet wurde. Bereits kurz nach der Eröffnung nutzten unzählige Besucherinnen und Besucher den späten Nachmittag und Abend für einen Rundgang. Auch wenn der Weihnachtsmarkt sowie der Adventsmarkt rund um die St. Marienkirche oder der Rummel am Mühlentor nicht wirklich »Neues« boten, so war der Andrang groß. Selbst als es zum Samstagabend teils kräftig regnete, zog es noch immer viele Menschen in die Bernauer Innenstadt.

Die Preise des Weihnachtsmarktes glichen so gut wie denen des Vorjahres. So gab es die Bratwurst oder den Glühwein ab etwa 3,50 Euro und die Auswahl der Händler hätte gerne etwas größer und weihnachtlicher sein können, wenngleich diese in diesen Wochen sicherlich sehr gefragt sind. Dennoch reichte das Angebot von Wintersocken bis hin zu Kunsthandwerk, welches insbesondere auf dem Adventsmarkt rund um die St. Marienkirche zu finden war und in guter Auswahl begeisterte. In der Galerie Bernau wurde vorwiegend regionale Kunst angeboten und Kinder konnten weihnachtlich basteln.

Drumherum lockten Kleinkunst, Vorführungen, Kinderprogramm sowie Konzerte, so etwa mit Rumpelstolz in der Galerie aNdereRSeitS oder in der St. Marienkirche. Ebenfalls startete am vergangenen Freitag der Bernauer Lichterglanz entlang der Bernauer Stadtmauer und die Eisbahn auf dem Marktplatz war an allen Tagen sehr gut gefüllt.

Auch in den Bernauer Ortsteilen wurde zum weihnachtlichen Verweilen eingeladen. So etwa am Dorfteich in Börnicke, in Birkholz oder in Birkholzaue. Hier ging es sehr gemütlich und vor allem weitaus ruhiger zu als in der Bernauer Innenstadt.

Noch bis 15. Dezember

Der Bernauer Weihnachtsmarkt hat noch bis zum 15. Dezember geöffnet. An allen Tagen ist der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz, in der Brauerstraße, in der Bürgermeisterstraße sowie in der Mühlenstraße (Rummel) zu finden. Der Weihnachtsmarkt ist täglich von 14 bis 20 Uhr, freitags und samstags sogar bis 21 Uhr geöffnet. Der historische Adventsmarkt rund um die St. Marienkirche fand lediglich am vergangenen Wochenende statt.

Bernauer Lichterglanz

Ein weiteres Highlight ist der Bernauer Lichterglanz, der vom 6. bis zum 22. Dezember täglich von 16 bis 22 Uhr den Stadtmauerweg in ein buntes Lichtspiel tauchen wird. Vom Stadtmauerweg bis zur Alten Goethestraße wird die Strecke von Bernauer Firmen eindrucksvoll beleuchtet, darunter die Lughäuser und zahlreiche historische Gebäude.

Mehr zum Thema

Anbei einige Eindrücke… weitere Bilder zum Abschluss des Marktes

 

 

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content