Bernau / Barnim: Vor gut vier Wochen informierten wir in einem Beitrag über die beginnende Pflasterstein-Entsiegelung an der Ecke Berliner Straße/Brüderstraße.
Mittlerweile sind die Arbeiten gut vorangekommen und aus den grauen Pflastersteinen ist eine ansehnliche grüne Oase geworden. Wie die Stadt Bernau informiert, werden ab heute über 850 Gewächse in die Erde gesetzt. Die Mitte ziert ein Magnolienbaum und eine Sitzbank soll zum Verweilen einladen.
„Nach der positiven Resonanz und hohen Akzeptanz, die die Pflanzflächen auf dem Steintorplatz haben, haben wir die Schwedter Landschaftsbau GmbH beauftragt, die gegenüberliegende Fläche ebenfalls zu entsiegeln und in Art und Umfang dem Steintorplatz anzugleichen“, berichtet Sonja von Weingraber vom Sachgebiet Grünunterhaltung.
Bei der Umgestaltung des Bereichs wurde darauf geachtet, ausreichend Wegfläche für die Fußgänger und für die Zufahrt für die Müllentsorgung der Wohnhäuser aufrechtzuerhalten. Insgesamt umfasst die Fläche 200 Quadratmeter gepflasterten Bereich, von denen 85 Quadratmeter entsiegelt und begrünt wurden.
Die Stadt investiert 28.000 Euro in die Aufwertung des Areals im Sinne der Initiative „Bernau bewusst grün“.