+ 350 Notrufe + 247 Einsätze + 102 Einsätze im Barnim + keine „grösseren“ Schäden +
In der vergangenen Nacht überquerte das Sturmtief Niklas unsere Region und schwächte ab Mitternacht ab.
Über die Leitstelle Nordost (Eberswalde) gingen bis heute morgen etwa 350 Notrufe ein. Insgesamt kam es sturmbedingt zu 247 Feuerwehreinsätzen in unserer Region, davon 102 allein im Barnim.
Die Freiwillige Feuerwehr Bernau, mit den Löschzügen Bernau Stadt, Ladeburg, Birkholz, Schönow und Lobetal, wurde zu 19 Einsätzen gerufen und war mit etwa 60 Kammeraden im Dauereinsatz. Hauptursachen waren umgestürzte Bäume auf Häuser und Strassen. Gleich zwei Mal fuhren Fahrzeuge innerhalb von nur wenigen Minuten auf der Wandlitzer Chaussee in auf der Strasse liegende Bäume. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Mit 6 Einsätzen und 19 Kameraden war die Biesenthaler Feuerwehr im Einsatz. Schwerpunkte der Nacht waren hier u.a. umgestürzte Bäume an den Bahngleisen Nahe des Bahnhofs Biesenthal. Dabei wurden die Stromleitungen beschädigt und der Bahnverkehr musste unterbrochen werden. In der Buchenallee stürzte ein Baum so ungünstig auf ein Haus, so dass ein Teil davon im Bett der Bewohner landete. Zudem beschädigte ein Baum das Dach der Kita Knirpsenland erheblich.
Die Freiwillige Feuerwehr Wandlitz wurde zu 9 Einsätzen gerufen. In Berlin waren es über 1100 Einsätze.
Insgesamt kam es zu keinen „grösseren“ Schäden. Ernsthaft verletzt wurde in unserer Region nach Angaben der Leitstelle Nord-Ost keiner, bzw. nur leicht…
Infos und Bilder: Bernau LIVE
Wir danken den Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.
#Bernau #Bernau_LIVE #Feuerwehr #Feuerwehreinsatz #Barnim #Sturm #Orkan #Unwetter #Niklas #Brandenburg