Volksbegehren
32.123 Unterschriften zur Abschaffung von Erschließungsbeiträgen
Politik
9. März 2021
32.123 Unterschriften zur Abschaffung von Erschließungsbeiträgen
Bernau / Potsdam: Am gestrigen Montag, den 08. März 2021, übergaben BVB / FREIE WÄHLER 32.123 Unterschriften gegen die Erhebung von Erschließungsbeiträgen an den Brandenburger Landtag. Mit der Unterschriftensammlung soll ein Volksbegehren auf den Weg gebracht werden, welches sich mit…
Grossartig! Volksbegehren gegen Massentierhaltung erfolgreich
Bernau
14. Januar 2016
Grossartig! Volksbegehren gegen Massentierhaltung erfolgreich
Bernau – Brandenburg: Wie soeben bekannt wurde, hat das Volksbegehren gegen Massentierhaltung in Brandenburg die erforderliche Mindest-Stimmzahl von 80.000 erreicht! „Wir haben’s geschafft! 103.891 BrandenburgerInnen haben unterschrieben“ Mit diesen Worten bedankten sich die Organisatoren und fügten hinzu: „Das Aktionsbündnis Agrarwende Berlin-Brandenburg…
Barnim: Windräder – Segen und Fluch einer Region?
Barnim
11. Januar 2016
Barnim: Windräder – Segen und Fluch einer Region?
Barnim: „Volksinitiative für größere Mindestabstände von Windrädern sowie keine Windräder im Wald“ Brandenburg – grünes Land, frischer Wind und einen weiten Blick bis zum Horizont! Autsch, wenn da nicht permanent ein Windrad die Idylle des Naturparadieses stören würde! Aber besser ein…
Bernau: „Volksinitiative gegen Massentierhaltung“ Was ist daraus geworden?
Barnim
2. Dezember 2015
Bernau: „Volksinitiative gegen Massentierhaltung“ Was ist daraus geworden?
Sag „Nein“ zur Massentierhaltung war unser Titelthema am 09. Juli 2015 und der gleichzeitige Aufruf, am Volksbegehren mit dem Namen „Volksinitiative gegen Massentierhaltung“ teilzunehmen. Jetzt, bald ein halbes Jahr später, wollten wir wissen, was daraus geworden ist und wie die Beteiligung…
Bernau-Brandenburg: Sag „Nein“ zur Massentierhaltung
Barnim
9. Juli 2015
Bernau-Brandenburg: Sag „Nein“ zur Massentierhaltung
Bernau-Brandenburg: Sag „Nein“ zur Massentierhaltung und gib dem Tierschutz Deine Stimme Vom 15. Juli 2015 bis 14. Januar 2016 hat jeder der 2,09 Mio wahlberechtigten Brandenburger die Möglichkeit, sich aktiv an einem Volksbegehren mit dem Namen „Volksinitiative gegen Massentierhaltung“ zu…