Bernau / Barnim: Ein süßer Gruß zum Jubiläum: Bernaus Bürgermeister André Stahl hat am gestrigen Montag die Kinder und das Erzieherteam der Kita Angergang mit einer riesigen Geburtstagstorte überrascht.
Die Bernauer Kindertagesstätte feiert in diesem Jahr ihr 35-jähriges Bestehen. „Zum Geburtstag darf eine Torte nicht fehlen und 35 Jahre sind ein schöner Anlass“, so André Stahl bei der Übergabe. Gemeinsam mit Yvonne Dankert-Schmidt, Dezernentin für Schul-, Kultur- und Jugendangelegenheiten, überbrachte er dem gesamten Kita-Team die Glückwünsche der Stadt.
Die Bildungseinrichtung feierte ihren Geburtstag mit einem Theaterstück, viel Musik sowie vielfältigen Bastel- und Schminkangeboten für die mehr als 140 Kinder.
„Wir haben heute besondere Angebote für unsere Kinder vorbereitet und feiern nachträglich unseren Geburtstag. Denn unsere Einrichtung wurde am 1. Juni 1990 gegründet. Und am gestrigen Kindertag hatten wir alle frei“, so Kitaleiterin Marion Erdmann. Seit 19 Jahren arbeitet sie in der Einrichtung, die sich direkt neben der Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr in der Straße am Angergang befindet. Und fast genauso lange leitet die erfahrene Pädagogin auch die Einrichtung. „So einiges hat sich in den 35 Jahren verändert. Sowohl an der Einrichtung als auch im Kitaalltag. Aber grundsätzlich ist die Arbeit die gleiche geblieben. Wir arbeiten täglich mit unseren Schützlingen und begleiten sie auf ihren Weg zum Schulkind“, so Marion Erdmann.
Modernisierung und pädagogischer Wandel
In den 35 Jahren ihres Bestehens hat sich die Kita Angergang umfassend erneuert. Sowohl das Gebäude – außen wie innen – als auch der Spielplatz wurden vollständig saniert. Doch nicht nur die räumlichen Gegebenheiten haben sich gewandelt, auch die pädagogische Arbeit ist grundlegend offener geworden.
Die Kitaleiterin berichtet von einem Wandel in der Betreuung: „Früher gab es sehr feste zeitliche Regelungen, die unsere Arbeit so manches Mal begrenzt haben.“ Heute stehen die Bedürfnisse der Kinder stärker im Mittelpunkt und sie können mehr mitbestimmen.“
Kita Angergang: Zahlen, Fakten und Kooperationen
Als eine von 15 städtischen Kindertagesstätten in Bernau betreuen 21 Erzieherinnen die Kinder der Kita Angergang. Ein besonderer Fokus der Förderung liegt auf dem Sprachbereich. Die Kita pflegt enge Kooperationen mit den Grundschulen Rollenhagen, Am Blumenhag und Am Kirschgarten, um den Übergang für die Kinder so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Zudem besteht eine enge Verbindung zur benachbarten Freiwilligen Feuerwehr, die sich in Projekten der Brandschutzerziehung widerspiegelt. „Wir nehmen neben dem Kitaalltag an vielen Projekten teil, unter anderem am Kindersportfest, am Projekt ‚Starke Kinder‘ oder Angeboten der Brandschutzerziehung“, so die Kitaleiterin.
In der Kita Angergang werden Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Eintritt in die Grundschule betreut. Die Kita ist zertifiziert als „Haus der kleinen Forscher“, so die Stadt Bernau.
Unsere Quelle: Stadt Bernau.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?