Bernau / Barnim: Bis auf wenige Wolken erwarten wir in und um Bernau einen sonnigen Tag und im besten Fall bis zu 24 Grad.
Wir hoffen, Ihr seid gut in den Tag gekommen und wünschen einen angenehmen und stressfreien Tag. Anbei einige Informationen für den Tag, Veranstaltungstipps und Hinweise zum Verkehr.
Freie Plätze für Seepferdchen-Schwimmkurse im Freibad Bernau-Waldfrieden
Wie das Freibad in Bernau-Waldfrieden aktuell informiert, gibt es noch zahlreiche freie Plätze für Seepferdchen-Schwimmkurse. Gedacht sind diese für Kinder ab 5 Jahren. Sie finden im Zeitraum vom 11. August bis zum 22. August 2025 von 9 bis 12 Uhr statt. Ein Kurs dauert zwei Wochen von Montag bis Freitag, jeweils 45 Minuten, und kostet 120 Euro. Wer Interesse hat, kann sich gerne im Bernauer Freibad melden und sich hierfür anmelden. Freibad Waldfrieden, Hans-Wittwer-Straße 26, 16321 Bernau bei Berlin. Tel.: 0 33 38 / 75 33 256
Verkehrshinweise
Stand: 07.50 Uhr
S1, S2, S25, S26: Aufgrund einer Reparatur eines Signals am Bahnhof Friedrichstraße kommt es am Dienstagmorgen zu Verspätungen und vereinzelten Zugausfällen.
S1, S25, S85: Noch bis 2027 entfällt der Verkehrshalt am Bahnhof Wollankstraße für alle Fahrten in Richtung Norden. Fahrgäste mit Ausstieg Wollankstraße fahren bis zum Bahnhof Schönholz und nutzen den Zug der Gegenrichtung. Einstieg Wollankstraße, fahren bis Bornholmer Straße und steigen dort um.
Bernau – Börnicker Chaussee / August-Bebel-Straße
Am kommenden Freitagnachmittag, den 6. Juni, sollen die Bauarbeiten in der Bernauer Börnicker Chaussee sowie in der August-Bebel-Straße beendet werden. Eine Freigabe soll es zum Nachmittag geben. (heutiges Titelbild)
Panketal / Zepernick / Bernau
Die Bauarbeiten in der Schönower Straße konzentrieren sich auf die Fahrspur in Richtung Bernau zwischen den Einmündungen Am Amtshaus und der Dompromenade. Diese wird temporär gesperrt. Um den Verkehr in beiden Richtungen aufrechtzuerhalten, wird eine Baustellenampel eingerichtet. Auch Verkehrsteilnehmer, die aus der Straße Am Amtshaus oder der Sackgasse Fontanestraße kommen, sind betroffen. Autofahrer müssen sich in diesem Bereich auf längere Wartezeiten einstellen. Fußgänger können die Baustelle weiterhin passieren. Mehr dazu.
- Etwa 20 Minuten seid Ihr am Morgen mit dem Auto von Bernau Nord zur Stadtmitte unterwegs
- Dichter Verkehr in der Jahnstraße / Plansche / Eberswalder Straße
- Dichter Verkehr in der Jahnstraße im Kreuzungsbereich August-Bebel-Straße
- Dichter Verkehr auf der Zepernicker Chaussee in Höhe Blumenhag
- Geduld benötigt ihr auf der B158 durch Ahrensfelde in Richtung Berlin
- Vollsperrung der August-Bebel-Straße zwischen der Parkstraße und Jahnstraße bis vrsl. bis 6. Juni 2025
- Sperrung der Börnicker Straße (Passage) bis zur Ladestraße bis voraussichtlich 6. Juni 2025
- Berlin: Grundhafte Sanierungsarbeiten auf der A115 bis Herbst 2026 – Infos
Vorschau Veranstaltungen / Termine
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
„Ins Herz des Hebewerks“ – Sonderführung im Schiffshebewerk Niederfinow
Die ca. zweistündige Sonderführung „Ins Herz des Hebewerkes” führt in die technischen Anlagen des alten Schiffshebewerkes hinein. Ausgestattet mit Bauhelm und Schwimmweste (zur Sicherheit) geht es über Gänge, die sonst nur der Hebewerksführer betreten darf, Sie gelangen zu den Motoren und abgerundet wird die fachkundliche Führung mit einer Fahrt auf dem Trog nach oben. Sie besichtigen die Seilscheibenhalle und genießen zum Abschluss eine spektakuläre Aussicht auf einem Wartungsgang fast 40 m über dem Wasser. Nicht nur für Technik-Freaks ein einmaliges Erlebnis! Teilnahmebedingungen: Mindestalter 14 J., hinreichend körperliche Fitness, Haftungsfreistellung, da Betriebsgelände (nicht barrierefrei, Unfallrisiko). 24,- € Teilnahmegebühr inklusive Nutzung Schutzausrüstung. 3. Juni ab 14 Uhr. Terminvereinbarung und Anfragen bitte per E-Mail: visit@niederfinow.de oder auch online buchbar unter https://shop.schifffahrt-niederfinow.de/de/offers/a305.
23. SALONABEND – Der wilde Osten im Kulturbahnhof Biesenthal
Der wilde Osten – von Kranichen, Orchideenwiesen und Fledermäusen – Beim 23. Salonabend geht es um die faszinierende Natur des Ostens. Besonders im Frühling hallen die markanten Trompetenrufe der Kraniche durch das Biesenthaler Becken. Das Gebiet zählt zu einem der wichtigsten Rast- und Überwinterungsplätze dieser beeindruckenden Vögel in Brandenburg. In den Barnimer Feuchtwiesen entfaltet sich zur selben Zeit ein stilles Blütenschauspiel: Seltene Orchideenarten zeigen ihre filigrane Pracht und machen die Wiesen zu einem wahren Kleinod botanischer Vielfalt. Wenn die Dämmerung hereinbricht, verändert sich die Szenerie erneut. Aus ihren Verstecken in alten Bäumen und verborgenen Quartieren gleiten Fledermäuse nahezu lautlos durch die Nacht. Ihre faszinierende Lebensweise ist ein wichtiger Teil des empfindlichen Ökosystems. Wir laden herzlich zu einem spannenden Abend rund um die Natur vor unserer Haustür. Der Eintritt ist frei, die Bar öffnet ab 19:00 Uhr, der Impulsvortrag beginnt am 6. Juni gegen 19:30 Uhr.
Naturkundliche Wanderung im Biesenthaler Becken
Zu einer naturkundlichen Wanderung laden der Andreas Krone (NABU Barnim) und der Künstler Tom Kretschmer (liebesanalog.de) am Sonntag, 8. Juni 2025 von 11 bis 14 Uhr ein. Die circa dreistündige Wanderung thematisiert die Welt rund um das Totholz – Thema der Ausstellung „ATRIUM SACRUM – Lebensräume im Wandel“ in der Galerie im Rathaus Biesenthal (07.06.2025 bis 6.9.2025) Treffpunkt ist um 11:00 Uhr an der Uli-Schmidt-Hütte neben der Hellmühle (Zufahrt von Lanke über Hellmühler Weg). Die Uli-Schmidt-Hütte befindet sich neben der Hellmühle. Es ist das letzte Haus (Holzhaus) auf der linken Seite.
Höhenrausch – Spektakuläres Konzert im schwebenden Trog des Schiffshebewerkes Niederfinow
Für Liebhaber exzellenter Musik und einzigartiger Klangerlebnisse eröffnet sich in Niederfinow ein spektakulärer Veranstaltungsort, der seine Besucher mit einem ganz besonderen Musikerlebnis in Verbindung mit Technik und Natur begeistert. Die musikalische Reise beginnt für die Konzertgäste (PK1) mit einem bequemen Bustransfer von Niederfinow zum Konzertschiff. Um 17:30 Uhr geht’s los zum eleganten Schweizer Flusskreuzfahrtschiff Excellence Coral, das Sie zum Neuen Schiffshebewerk bringt. Vom Konzertdeck des Schiffes aus erwartet Sie dann ein unvergessliches Konzert. 8. Juni – 17.30 Uhr. Weitere Informationen und Buchung bei uns im Kalender.
Pfingstkonzert am Pulverturm im Stadtpark Bernau
Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Bernau zum großen Pfingstkonzert in den Bernauer Stadtpark ein. Bei LIVE Musik kann am Pfingstsonntag wieder das Tanzbein in Bernau geschwungen werden. Bereits zum achten Mal verwandelt sich der Bernauer Stadtpark am Fuße des Pulverturms, in eine große Tanzfläche. Für den Durst gibt es Bier vom Fass und für den Hunger frische Bratwurst vom Grill. Für Sitzmöglichkeiten ist gesorgt. Beginn ist um 11 Uhr direkt am Pulverturm im Stadtpark Bernau. Der Eintritt ist frei.
Vorschau
Hussitenfest Bernau 2025
Vom 13. Bis 15. Juni steht in Bernau ganz im Zeichen der Geschichte und des Mittelalters: Bernauer feiert das Hussitenfest! Insgesamt 1.600 Akteure ermöglichen die Zeitreise ins Mittelalter und erwecken fast 900 Jahre Stadtgeschichte zum Leben. Der Höhepunkt dieser dreitägigen Veranstaltung ist der große Festumzug am Samstagvormittag, in dem viele Bernauer*innen Kapitel ihrer Stadtgeschichte präsentieren. Weitere Höhepunkte sind traditionell das Freitagabendfestspiel von Kindern, das Samstagabendfestspiel, das Konzert zur Nacht mit Feuershow, die Reitturniere und natürlich „Die Schlacht vor Bernau“ — das große Abschlussfestspiel am Sonntagnachmittag. Neben dem mittelalterlichen Geschehen und dem Rummel im Stadtpark, bieten in der Bürgermeister- und Grünstraße viele Händler ihre Waren feil und natürlich gibt es auch viele regionale und internationale Spezialitäten zu entdecken. Besinnlicher ist es auf dem König-Drosselbartmarkt rund um die Bernauer Sankt Marienkirche. Hier sind vorwiegend Kunsthandwerker und Keramiker zu finden. Ein Erlebnis für die gesamte Familie! Weitere Informationen findet ihr unter: https://www.bernau.de/de/tourismus-kultur/veranstaltungen/hussitenfest.html.
👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Compliance Spezialist (w/m/d) – TZMO Deutschland in Biesenthal
- Schwörer Fertigbad-Systeme Ahrensfelde: Elektriker, Installateure, Maler, Schlosser/Schweißer (m/w/x)
- Gruppenleiter Heilerziehungspfleger (m/w/d) am Standort in Biesenthal
- Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Bernau gesucht
- Mitarbeiter/in in der Verwaltung/Sekretariatsführung m/w/d in Weesow – Werneuchen
- Bürofachkraft (w/m/d) Rezeptbearbeitung – TZMO in Biesenthal
- Qualitätsmanager m/w/x im Gesundheitswesen am Immanuel Klinikum Bernau
- Heilerziehungspfleger als Teamleitung (m/w/d) in Rüdnitz
- Pflegeassistent (m/w/d) – Dauernachtwache 30 Std./Woche in Panketal
- Assistenz der Vertriebsleitung (w/m/d) Konsumprodukte – TZMO in Biesenthal
- BilanzbuchhalterIn (w/m/d) – umweltplan projekt GmbH in Bernau
- Aushilfe (m/w/d) für den Nachtdienst im H24 Stadthotel Bernau
- Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Bernau
- Bürokauffrau / Bürokaufmann (m/w/d) in Eberswalde gesucht
- Pflegefachperson im stationären Wohnbereich (unbefristet) – GGAB Bernau
- Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d) am Immanuel Klinikum Bernau
- Musiktherapeut (m/w/d) in Bernau-Lobetal, Eberswalde und Blütenberg
- SB Schwerpunkt – Verkehrsrechtliche Anordnung VAO (m/w/d) – Quick City in Bernau
- Gemeinde Wandlitz: Ausbildung Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)
- Assistenz des Geschäftsleiters (m/w/d) – Quick City in Bernau
- Disposition / Back Office / Auftragssteuerung (m/w/d) – Quick City in Bernau
- Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Bernau – Lobetal
- Mitarbeiter Recycling- und Wertstoffhöfe (D|M|W) in Bernau und Barnim
- Märkisch Edel: Verkaufspersonal (m/w/d) für unser neues Bäckerei-Café in Bernau
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?