Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: meist stark bewölkt, zum Nachmittag etwas Regen bei bis zu 4 Grad möglich

Lärmaktionsplanung der Stadt Bernau – Einladung zur Öffentlichkeitsbeteiligung

Eine Info der Stadt Bernau

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Für stark belastete Verkehrsstraßen ist die Stadt Bernau verpflichtet, Lärmaktionspläne aufzustellen.

Um die Probleme, Hinweise und Ideen aus der Bürgerschaft dafür aufzunehmen, lädt die Stadt die Bernauerinnen und Bernauer am Donnerstag, dem 29. Februar, ab 18 Uhr in den Treff 23 an der Breitscheidstraße 43 b ein.

„Die Lärmaktionsplanung ist eine Vorgabe der EU, die wir erfüllen müssen. Aktuell befinden wir uns in der 4. Runde zur Fortschreibung des Lärmaktionsplans“, berichtet Bürgermeister André Stahl. Die bereits identifizierten Belastungsachsen und die hiervon ausgehenden Lärmauswirkungen hat das Stadtplanungsamt von Bernau gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Hoffmann-Leichter im Entwurf der 4. Runde des Lärmaktionsplans zusammengefasst. Er zeigt die Problemstellen auf, bietet Lösungsansätze an und dient als Grundlage für die Veranstaltung zur Öffentlichkeitsbeteiligung.

Anzeige
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin
FB_BernauLive25-NeuerStandort_2511092-2
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow
 

Der 92 Seiten umfassende Entwurf ist außerdem bis zum 3. März 2024 auf der Internetseite der Stadt Bernau unter www.bernau.de/Stadtentwicklung & Wirtschaft/Mobilität & Verkehr/Lärm & Luft/Lärmaktionsplanung einsehbar. (Link)

Wer am 29. Februar keine Gelegenheit hat, an der Veranstaltung teilzunehmen, kann seine Hinweise und Anregungen auch unter dem Betreff: „Lärmaktionsplan 2024“ schriftlich an die E-Mail-Adresse stadtplanung@bernau-bei-berlin.de senden.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Verwendete Quellen
Stadt Bernau bei Berlin
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"