Guten Morgen aus Bernau und willkommen in der neuen Woche
Infos für den Tag
Bernau (Barnim): Mit dicken Wolken starten wir in den heutigen Montag. Später lockern diese etwas auf und es soll, bis auf den Tagesanfang, meist trocken bleiben.
Wir hoffen, Ihr hattet ein schönes Wochenende, wünschen einen angenehmen Arbeitstag sowie eine erholsame letzte Schulferien-Woche. Anbei einige Infos für den Tag.
Info Gemeinde Panketal
Das Rathaus der Gemeinde Panketal wird ab dem 03. August wieder für den regulären Besucherbetrieb zu den üblichen Besuchszeiten geöffnet. Ausgenommen hiervon bleibt die Meldestelle. Hier wird der Besucherverkehr nach wie vor über Terminvergaben gesteuert.
Diese Regelung bleibt für die Meldestelle bis zum 31.08.2020 in Kraft. Ab 01. September können dann wieder regulär Wartemarken im Wartebereich gezogen werden. Der Wartebereich wird so angepasst, dass Abstandsregeln eingehalten werden können. Die zwangsläufig reduzierten Sitzmöglichkeiten werden durch Stühle verteilt auf den Gängen des Rathauses kompensiert.
Die Besucher werden auch nach dem 03.08. aufgefordert sein, eine Mund- Nasenbedeckung zu tragen.
Verkehr in und um Bernau
Neuer Gehweg Schönower Chaussee
Ein neuer Gehweg wird derzeit entlang der Schönower Chaussee zwischen der Weinberg- und der Karl-Marx-Straße angelegt. „Mit dem neuen, etwa 110 Meter langen Abschnitt wird eine geradlinige Wegeführung erzielt und die Verziehung in Richtung des Wohnblockes Schönower Chaussee 11–19 aufgegeben“, informiert Andrea Jakisch vom Bauamt der Stadt.
Kraftfahrer müssen sich durch die Bauarbeiten auf eine geänderte Verkehrsführung einstellen. Fußgänger sollten bereits am Knotenpunkt Schönower Chaussee/Im Blumenhag/Fichtestraße barrierefrei auf den gegenüberliegenden Gehweg entlang des Sportplatzes wechseln und dort bis zur Querungsmöglichkeit an der Einmündung Karl-Marx-Straße bzw. am Kreisverkehr verbleiben. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Anfang September dauern.
Bauarbeiten Mühlen- / Lohmühlen- Jahnstraße in Bernau
In Zusammenarbeit zwischen den Stadtwerken Bernau und dem Landesbetrieb Straßenwesen, werden ab Montag den 20.07.2020 Schachtsanierungsarbeiten durchgeführt. Dabei werden die abgesenkten und teilweise defekten Schachtabdeckungen in der Lohmühlenstraße und Mühlenstraße reguliert bzw. ausgetauscht. Es wird dabei in den kommenden zwei bis drei Wochen zu Verkehrseinschränkungen an diesen Straßen kommen, so auch im Kreuzungsbereich der Jahnstraße.
Nach den Bauarbeiten sollen Erschütterungen und Lärmbelästigungen der Vergangenheit angehören. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Vorsicht und Rücksichtnahme im Baustellenbereich, so die Straßenmeisterei.
Vollsperrung in Melchow
Bis einschließlich 15. August 2020 ist die Ortsdurchfahrt Melchow wegen Bauarbeiten gesperrt. Von Eberswalde kommend wird die Zufahrt bis Höhe Alte Dorfstraße möglich sein, die Umleitung führt dann über Grüntal. Bitte beachtet die Hinweisschilder der Straßenverkehrsbehörde.
B2 Dorfstraße Malchow (Berlin)
Die Vollsperrung der Dorfstraße in Malchow wurde am vergangenen Samstag wieder aufgehoben.
Bauarbeiten in der Weißenseer Straße (L200)
Wie die Stadt Bernau bei Berlin mitteilt, wird in der Weißenseer Straße in Höhe der Ladestraße ein Kanal zur Ableitung von Regenwasser eingebaut. Zwischen der Einmündung des Usedomradwegs bis fast zur Eisenbahnunterführung wird der Verkehr abwechselnd auf einer der beiden Fahrbahnhälften gesperrt und mit einer Baustellenampel geregelt. Die Bauarbeiten sollen bis Ende August andauern. Staugefahr!
K6005 zwischen Rüdnitz und Lobetal
Noch bis etwa Mai des kommenden Jahres ist die K6005 zwischen Rüdnitz und Lobetal gesperrt. Hier wird die Verbindungsstraße zwischen den beiden Ortschaften grundhaft saniert. In diesen Tagen wurde damit begonnen, die Asphaltschicht zu erneuern.
S-Bahn S2 Bernau bei Berlin – Buch
S-Bahn S2 – Bis zum 17. August 2020 besteht aufgrund von Gleiserneuerungen und Gleisbettreinigungen Schienenersatzverkehr zwischen den Bahnhöfen Bernau bei Berlin und Buch. Mehr dazu hier. Fahrgäste beachten bitte auch, dass zwischen dem 14. 07. 2020, 21.45 Uhr und 19. 07. 2020 auch die RB27 der NEB Betriebsgesellschaft nicht nach Karow fährt. Bitte informiert Euch hierzu unter neb.de.
Freizeit / Veranstaltungen
Frei- und Strandbäder
- Freibad Waldfrieden – Geöffnet Mo.-Fr. 13-19 Uhr in den Ferien 12-19 Uhr – Sa. + So. 09-20 Uhr
- Plansche Bernau – Geöffnet Dienstag bis Sonntag – 11-18 Uhr
- Waldbad Liepnitzsee – Geöffnet täglich von 10 – 19 Uhr mit Bootsverleih
- Strandbad Wandlitzsee – Geöffnet täglich 10-19 Uhr
- Strandbad Wukensee – Geöffnet ab sofort täglich von 08-20 Uhr
Jugend-und Freizeiteinrichtungen in Bernau
- Jugend- und Stadtteilzentrum Frischluft“, Grenzweg 104: offener Treff vom 29. Juni bis 10. Juli und vom 20. Juli bis 7. August 14–19 Uhr; 27. Juli bis 1. August: Segelcamp (Anmeldung erforderlich), Infos: Tel. (03338) 764225, Internet www.frischluft-barnim.de, E-Mail frischluft-barnim@gmx.de
- Jugendtreff „Dosto“, Breitscheidstraße 43 c: offener Treff Montag bis Freitag 14–18 Uhr, Infos: Tel. (03338) 5590, Internet www.dosto.de, E-Mail dosto@dosto.de
- Kinder- und Jugendfreizeithaus Konfetti, Briesestraße 1:
25. Juni bis 10. Juli, 9.30–12.30 Uhr Workshops (Anmeldung erforderlich), Infos: Tel. (03338) 3389720, E-Mail konfetti@freidenker-barnim.de, Internet www.freizeithaus-konfetti.de - Kinder- und Jugendfreizeithaus Yellow, Mühlenstraße 31: Montag bis Donnerstag 14–17 Uhr (Anmeldung erforderlich), verschiedene Ferienangebote (Medienquatsch, handwerkeln im Garten, tüfteln und gestalten, Familiennachmittage), Infos: Tel. (03338) 7094270, E-Mail yellow@freidenker-barnim.de
- Klub am Steintor: offener Treff Donnerstag 12–19 Uhr, Tel. (03338) 5715, Internet www.internationaler-bund.de, E-Mail JC-Steintor-Bernau@internationaler-bund.de
- Stadtteilzentrum Südstern, Merkurstraße 17: Ferienangebote Montag bis Freitag 14–18 Uhr, Infos: Tel. (03338) 7068974, E-Mail Antje.Rachow@internationaler-bund.de, philipp.tieck@internationaler-bund.de
- Zusammenstellung (BeSt Bernau)
Corona Fallzahlen
Die heutigen aktuellen Corona-Fallzahlen liegen im Augenblick noch nicht vor. Daher hier die Links für das Land Brandenburg sowie Bernau und den Landkreis Barnim.
Street Food Festival auf dem Schlossplatz Oranienburg
Osterbasteln in den Hoffnungstaler Werkstätten Biesenthal
Ostermarkt im Gut Leben Landresort Birkholz
Mittelalter-Spektakel beim Oster-Kloster-Fest Chorin
Freiwillige Feuerwehr lädt zum Osterfeuer in den Schlosspark Blumberg
Wolfsnacht, Osterfeuer und buntes Programm im Wildpark Schorfheide
25. Osterfeuer in Basdorf – Das größte Osterfeuer der Region
Baby- und Kindersachen-Flohmarkt in Ladeburg
Tag der offenen Tür in den Hoffnungstaler Werkstätten Biesenthal
Bernauer Musikfestspiele Siebenklang präsentiert Jan Plewka
Tag der offenen Tür in der Glaswerkstatt in Grimnitz
Bernau LIVE – aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
- Stellenangebote – Übersichtsseite
- Stadt Bernau b. Berlin: Sachbearbeiter GIS-Koordination (m/w/d)
- Immanuel Klinikum Bernau: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Rüdnitz: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) – Jugendhilfe
- Zahnarztpraxen Dr. K & K: ZMP/DH/ZFA (w/m/d) gesucht !!!
- Erzieher (m/w/d) für Kindertagesstätte in Biesenthal gesucht
- Betriebselektriker (m/w/d) in Bernau bei Berlin gesucht
- Stadt Bernau: Sekretär (m/w/d) im Dezernat Recht und Ordnung
- Für Horte in Bernau bei Berlin: Erzieher (m/w/d) gesucht
- Stadt Bernau bei Berlin: Volljurist im Rechtsamt (m/w/d)