Bernau: Platz am Steintor entweihnachtet
Wie uns Matthias Hoppe, von der Firma Galabau Hoppe erzählte, war es ziemlich kniffelig den etwa 1,7 Tonnen schweren Weihnachtsbaum zu fällen und zu verladen. Mehr als 15 Jahre stand er zuvor auf seinem Fleck und hatte sich dort ziemlich gut eingelebt.
Als er dann endlich an seinem Bestimmungsort ankam, bekam dieser seine Spitze aufgesetzt und wurde dann, wie zuvor vorm Bernauer Rathaus, mit einem Riesen-Teleskopkran in seine endgültige Position gebracht.
Bereits zum 4. Mal in Folge sorgten die “Hoppes” aus Bernau, das sind die, die immer unsere Parkanlagen so toll gestalten, für den reibungslosen Ablauf sowie die Aufstellung des Weihnachtsbaumes im Auftrag der Wobau Bernau.
Ziemlich stolz zeigten sich im Anschluss die Wobau-Geschäftsführer Antje Mittenzwei und Jens Häßler mit ihrer Auswahl des Baumes. Zur Belohnung gab es dann für alle Wobau-Mitarbeiter und alle am Baumaufbau beteiligten, leckeren Glühwein und heisse Bockwürste am Fusse des Baumes, der dieser Tage noch geschmückt werden soll…