Bernau / Barnim: Nach dem Regen am Abend erwarten wir zum heutigen Samstag in und um Bernau einen Mix aus Wolken und etwas Sonne bei bis zu 20 Grad.
Wie gewohnt wollen wir euch auch heute mit zahlreichen Veranstaltungstipps aus der Region versorgen und wünschen allen ein schönes und erholsames Wochenende.
Musik im Korb am Rathaus Bernau
Am Samstag, dem 4. Mai, präsentiert Silly Willy seine Show „Allerlei und Spaß dabei“ im Rahmen der Konzertreihe Musik im Korb für Kids. Start ist um 10.30 Uhr vor dem Neuen Rathaus. Die Kinder bekommen leuchtende Augen und vergessen die Zeit, wenn Silly Willy seine Zauberkiste öffnet und mit seinem Kinderprogramm loslegt. Mit einem Augenzwinkern präsentiert er sich als Teil des Publikums und staunt, wie die Kinder, über die zauberhaften Dinge, die geschehen. Modernes Entertainment für Kinder ab 3 Jahren und die ganze Familie, virtuos, chaotisch, magisch und mit viel Spaß.
Tag der offenen Tür in der Sparkassen-Arena Bernau
Am Samstag, dem 4. Mai 2024, lädt die Stadt Bernau von 10 bis 13 Uhr zu einem Tag der offenen Tür in die Bernauer Sparkassen-Arena ein. Ausgestattet ist die neue Bernau-Arena mit allem, was zu einer modernen Sport- und Eventlocation gehört. Um nur einige Beispiele zu nennen, gehören hierzu unter anderem ausfahrbare Teleskoptribünen, vier verschiedene und wechselbare Bodenbeläge, verschiedene Umkleiden und Nebenräume, ein VIP-Bereich, ein Presse-Bereich, elektronische Bandenwerbung, hochwertige Ton- und Beschallungstechnik oder Bereiche für die Gastronomie.
Tag der offenen Tür in der Kita Kinderland am Wasserturm in Bernau
Wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür in unserer DRK-Einrichtung „Kinderland am Wasserturm“ ein. Wer dabei sein möchte, kann gern am Samstag von 10 bis 13 Uhr in der Oranienburger Straße 14 vorbeischauen. Neben Einblicke in den Kita-Alltag werden auch Anmeldungen entgegengenommen.
Rathausfest Panketal mit interessanten Führungen
Ein buntes Bühnenprogramm, verschiedene Mitmach-Aktionen und informativen Führungen werden am Samstag, dem 4. Mai 2024, in Panketal stattfinden. Das Rathausfest lädt von 10:00 bis 15:00 Uhr zu einer Vielzahl von Attraktionen im Rathaus-Umfeld ein. Dazu gehören Kinderschminken, eine Hüpfburg sowie Bastel- und Mitmachstände der Jugendfreizeiteinrichtungen. Die Kreisverkehrswacht Barnim wird Fahrradcodierungen durchführen und einen Parcours betreuen. Sowohl Rathaus als auch Eigenbetrieb werden für den Besucherverkehr geöffnet sein. Verwaltungsleistungen, wie beispielsweise die Beantragung oder Abholung von Ausweisdokumenten, können in Anspruch genommen werden. Neben dem Bühnenprogramm werden wieder verschiedene Führungen angeboten: Um 10:00 Uhr und 12:00 Uhr wird jeweils eine Tour über das Wasserwerksgelände starten, um 10:00 Uhr kann das Pumpwerk 1 in Schönow besichtigt werden, um 11:00 Uhr wird der Bürgermeister durch das Rathaus führen und zur gleichen Zeit wird es eine Begehung der ehemaligen Müll-Deponie in Schwanebeck geben. Eine Informationsveranstaltung im Ratssaal wird sich mit dem Thema Renaturierung des Dransebereichs befassen. Sie wird um 10:30 Uhr beginnen. Anmeldungen für die Führungen sind nicht nötig.
Frühlingsfest im Panke-Park Bernau
Am 04.05.2024 findet das kulturelle Frühlingsfest des Bernau Südstadt e. V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Bernau statt. Auf der Bühne erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Gesang, Ballett, Schauspiel, Breakdance, Livemusik und vieles mehr. Der Bernau Südstadt e. V. hat viele neue Höhepunkte dieses Jahr beim Frühlingsfest zu bieten und vor allem – Akteure aus der Region. Neben zahlreichen Ständen mit Köstlichkeiten gibt es viel Unterhaltung besonders für unsere kleinen Bernauer und Bernauerinnen. Verbringen Sie einen aufregenden und unterhaltsamen Nachmittag im wunderschönen Panke Park der Stadt Bernau bei Berlin.
Bernauer (SCHÄFER)STÜNDCHEN mit Dorit Gäbler in der Stadtbibliothek Bernau
Am 4. Mai begrüßt Alexander G. Schäfer in der Stadtbibliothek Bernau die Theater-, Film- und Fernsehschauspielerin Dorit Gäbler zum 36. Bernauer Schäferstündchen. In seiner Interviewreihe plaudert Alexander G. Schäfer mit bekannten Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Sport über ihr Leben.
Tag der offenen Tür in der Walter Schulz-Sporthalle Biesenthal
Zum Tag der Städtebauförderung veranstaltet die Stadt Biesenthal am 4. Mai einen Tag der offenen Tür in der Walter Schulz-Sporthalle. Alle sind eingeladen, dabei zu sein. Kinder können zudem ihr Sportabzeichen ablegen.
Reinhold Beckmann liest „Aenne und ihre Brüder“ in Wandlitz
Das Leben von Reinhold Beckmanns Mutter Aenne war von Verlusten gezeichnet. Bereits mit fünf Jahren war sie Vollwaise. Vier Brüder hatte sie, alle im Krieg gefallen. Und doch war es ein gelungenes Leben. Anders als viele ihrer Generation hat sie über ihre Trauer und Ängste nie geschwiegen. Reinhold Beckmann liest aus diesem tief berührenden Buch, gerade in einer Zeit, da der Krieg wieder nach Europa zurückgekehrt ist. Einlass 19:00 Uhr – Beginn 20:00 Uhr – 21 EUR Vorverkauf | 24 EUR Abendkasse. Eintrittskarten bei: Tourist-Infos Barnim Panorama und Bahnhof Wandlitzsee, Bibliotheken der Gemeinde Wandlitz, im Internet unter www.reservix.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Multitalent Cedric Chauveau LIVE in Bernau: Auftritte im Stadthotel H24 Bernau
Der bekannte französische Pianist Cedric Chauveau wird am Samstag, 4. Mai, Mittwoch, 8. Mai und Samstag, 11. Mai im Stadthotel Bernau auftreten. Cedric Chauveau ist ein renommierter Jazzpianist aus Pezenas (Südfrankreich). Er ist als Mitglied des Trios mit dem Kontrabassisten Nicola Sabato und dem Schlagzeuger Mourad Benhammou bekannt geworden. Mit zahlreichen veröffentlichten Alben wie „Out Of This World“ und ‚My Fingers Blues‘ hat Cedric Chauveau bereits eine beeindruckende Diskografie vorzuweisen. Alle seine Werke sind auch auf YouTube auffindbar. Zahlreiche Auftritte im Nachgang seiner Alben sorgten für große Popularität in ganz Frankreich. Auftritte in allen Landesteilen und insbesondere in Paris bestimmten in den letzten Jahren den Terminkalender. Über den Tennissport erfolgte der Kontakt zu der hiesigen Mannschaft, der auf fruchtbaren Boden fiel. In der Folge wurde intensiv verhandelt, um Auftritte zu ermöglichen. Nun ist es so weit. Am Samstag, 4. Mai, Mittwoch, 8. Mai und Samstag, 11. Mai 2024 wird Chauveau als Solokünstler Konzerte geben. Der Eintritt beträgt 10 € und das erste Getränk Ihrer Wahl ist kostenfrei. Alle Informationen zum Künstler findet ihr unter: cedric-chauveau.com.
4. Straßenflohmarkt in Bernau – Schönow
Bereits zum 4. mal lädt die Nachbarschaftsgemeinschaft Friedrichstraße/Karlstraße am 05.05.2024 von 10 bis 15 Uhr zu einem großen Straßenflohmarkt nach Schönow ein. Euch erwartet eine bunte Mischung aus Trödel, Bücher, Geschenkartikeln, Kindersachen, Spielzeug, Klamotten und Haushaltssachen und alles, was Euer Trödelherz sonst noch höher schlagen lässt.
Walfriede Schmitt & Karsten Troyke im Treff 23 in Bernau
Geschichten und Lieder: Es wird einem ja allerhand geboten heutzutage… Die beiden Künstler nehmen ihre Gäste mit Liedern, Texten und Anekdoten mit auf eine Reise durch die Geschichte und Kulturen. Die Akteure heißen Kaiser Franz Josef oder alte Jente, die Namen der Orte Maramesch oder einfach nur Café. Über zwei kurzweilige Stunden geht es mit SCHMITT & TROYKE kreuz und quer durchs Leben, vom Lachen zum Nachdenklichen und bei Weitem nicht immer nur um Jüdisches, sondern eher um menschliches Denken, Tun und die Liebe. Und um Kurt Tucholsky. Der sagte einst: „Es wird einem ja allerhand geboten heutzutage …“ Karten für dieses Event erhaltet ihr in der Touristeninformation Bernau oder telefonisch unter: 03338/6198745 oder 0176/57847339 erhältlich.
SHERIDAN ENSEMBLE zu Gast in der Sankt-Annen-Kirche Zepernick
„Mother earth“- unter diesem Titel findet eine musikalische Performance statt, die in besonderer Weise die Werte unserer Schöpfung zum Klingen bringt, wie es in den Schlusszeilen des Liedes „Mother Earth (Natural Anthem)” von Neil Young/Crazy Horse lautet: …respect mother earth and her giving ways or trade away our children’s days … Das Sheridan-Ensemble hat sich von diesem Lied zu einem Programm inspirieren lassen, das den Reichtum unserer Mutter Erde feiert, zugleich an die Menschheit appelliert, diese mit Respekt zu behandeln. Lieder, die vom Protestlied „Goose & Common“ aus dem 17. Jahrhundert bis hin zu „If It’s Magic“ von Stevie Wonder reichen, werden mit Musik von Antonio Vivaldi, Chick Corea, Iannis Xenakis, Claude Debussy, Darius Milhaud, Kate Bush, Oli Bott u.a. zu einem nachdenklich Konzerterlebnis über die Natur, über das Leben und über unsere fragile Existenz auf diesem Planeten verwoben.
Wolfsfrühstück im Wildpark Schorfheide
Erleben Sie mit uns die Faszination großer Tiere bei der Morgenfütterung in der wunderschönen Schorfheidelandschaft. Besuchen Sie exklusiv unseren Park, bevor er für alle Gäste öffnet. Wir wandern ab 8:00 Uhr mit Ihnen durch den morgendlichen erwachenden Wildpark und füttern gemeinsam Wisente, Wölfe und Elche (Dauer ca. 2h). Anschließend genießen Sie von 10 bis 12 Uhr Ihr reichhaltiges Frühstück in der Kräuterküche. Fakultativ ist die Fütterung der Luchse um 11 Uhr und die der Fischotter um 11:30 Uhr. Gerne können Sie kostenfrei Ihren Hund mitbringen. Besonders geeignet auch für Fotografen. Preis 45,– € pro Erwachsener, Kinder 30,– € nur mit Voranmeldung unter 033393/ 65855 oder unter info@wildpark-schorfheide.de.
Tag des offenen Ateliers in Bernau und Barnim
Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler bereichern mit ihrer zeitgenössischen Kunst die Barnimer Kulturlandschaft. Zweimal jährlich ermöglicht der Landkreis Barnim mit den OFFENEN ATELIERS einen Blick hinter die Kulissen Kunstschaffender. Erleben Sie an zwei Tagen im Frühjahr die künstlerische Vielfalt unserer Region. 92 Künstlerinnen und Künstler heißen Sie am 4. und 5. Mai 2024 in 60 Ateliers herzlich willkommen. Am Samstag von 14 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr haben Sie die Gelegenheit, verschiedene künstlerische Handschriften und Techniken kennenzulernen, mit den Kunstschaffenden darüber ins Gespräch zu kommen und ihre Werke zu erwerben. Schaut vorbei, die Nachbarschaftsgemeinschaft freut sich über jeden Gast. Alle teilnehmenden Ateliers findet ihr hier.
10 Künstler auf einen Streich zum Tag des offenen Ateliers in der Porzellanmanufaktur Frank Ludwig
Am Wochenende vom 4. Mai bis zum 5. Mai treffen sich auf dem Hof der Porzellanmanufaktur 10 Künstler, um gemeinsam viele interessierte Gäste zu begrüßen und eine schöne und inspirierende Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen! Auf dem Programm stehen, interessante und kurzweilige Führungen in der kleinen Manufaktur. Frank Ludwig informiert über Design, Porzellan, die Entstehung von Ideen und deren Entwicklung zum begehrten, außergewöhnlichen Produkt aus Porzellan. Zudem führt er vor Ort Arbeitsschritte vor und erklärt, was sonst nicht sichtbar ist. Neben der Manufaktur des Gastgebers stellen zahlreiche weitere Künstler*innen ihre Werke aus. So unter anderem Stella K. Krehl, Malerin, Sabine Wichmann von Leinenlust, mit handgearbeitetem hochwertigem Lausitzer Leinen und auf RUBAN: Wolf Damm – Gitarre, Tasten & Gesang.
Grimnitzer Glaskunst und Kultur
In der Glaswerkstatt gibt es Vorführungen am Brenner, eine Ausstellung, Verkauf von Glaskunst und Informationen zur Historie der Glaskunst. Hier steht im Vordergrund die Kunst des Perlendrehens am Brenner. Die Glasperlen werden aus Weichglas hergestellt. Durch dauerndes, gleichmäßiges Drehen in der Flamme entsteht die runde Perlenform. Die fertige Perle muss langsam abkühlen und wird dazu in ein isolierendes Material gesteckt. Durch die Verarbeitung von verschiedenfarbigen Gläsern mit unterschiedlichen Techniken entstehen kleine Kunstwerke. Zusätzlich kann auf der Burgruine das Kellergewölbe der ehemaligen Askanierburg besichtigt werden und von den Eigentümern sind interessante Details und Geschichten zu erfahren. Samstag, 11–17 Uhr.
Museum im Steintor in Bernau wieder geöffnet
Wie die Stadt Bernau informiert, ist das Museum am Steintor aus dem Winterschlaf erwacht und ob sofort wieder geöffnet. In der kalten Jahreszeit können die Exponate nicht im Steintor ausgestellt werden. Aber mit den steigenden Temperaturen draußen, ist auch der Museumsbetrieb im historischen Stadttor wieder möglich. Geöffnet hat das Museum im Steintor ab sofort Dienstag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr sowie an Wochenend- und Feiertagen von 10 bis 13 und von 14 bis 17 Uhr. Zum bevorstehenden Hussitenfest am 1. und 2. Juni 2024 ist das Museum von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Klaistower Spargelfest am 5. Mai
Besuch der Beelitzer Spargelkönigin, Tänze der Beelitzer Spargelfrauen, Hofführungen, Fahrt mit dem Felder-Express zum Spargelfeld und Livemusik von „Join us“. Kommt vorbei zum Besuch unserer Beelitzer Spargelkönigin! Die Beelitzer Spargelfrauen zeigen euch ihre traditionellen Tänze. Lasst euch außerdem bei unseren Hofführungen hinter die Kulissen führen und entdeckt, was unser Spargel so besonders macht. Eine außergewöhnliche Fahrt wartet auf euch: Steigt in den Felder-Express und lasst euch direkt zu den Weiten unserer Spargelfelder bringen. Und als Krönung des Tages bringt die Band „Join us“ mit ihrer Livemusik den Spargelhof zum Beben! Infos.
Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus Bernau
Wer sich für eine Führung durch die ehemalige ADGB-Bundesschule in Bernau Waldfrieden interessiert, der kann dies samstags und sonntags um 11.30 Uhr und um 14.30 Uhr.
Bundesschule und Lehrerhäuser sind keine öffentlichen Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Besucherzentrum Bernau – Hans-Wittwer-Straße 1, 16321 Bernau bei Berlin. Informationen und Anmeldung.
Schleusensaison am Finowkanal eröffnet
Pünktlich mit den vorsommerlichen Temperaturen der vergangenen Tage startete der Finowkanal in dieser Woche in die neue Saison. Sofern nicht von den Bauarbeiten betroffen, sind die Schleusen am Finowkanal wieder täglich von 9 bis 16.45 Uhr für die Gäste in der Region besetzt. Zudem dürfen sich Naturliebhaber auf zahlreiche Veranstaltungen, Bootsverleihe oder Baustellenführungen freuen. Die handbetriebenen Schleusen am Finowkanal zählen zu den ältesten in Deutschland und sind immer einen Besuch wert. Egal, ob vom Wasser aus oder von Land auf einer Brücke, einen Schleusungsvorgang zu beobachten fasziniert Jung und Alt gleichermaßen.
Weiterhin zu beachten gilt, dass aufgrund von Bauarbeiten die 6 westlichen Schleusen Ruhlsdorf, Leesenbrück, Grafenbrück, Schöpfurt, Heegermühle und Wolfswinkel in der Saison 2024 geschlossen bleiben. Die Schleuse Drahthammer (Familiengarten) wird auf Anforderung (24h vorher) bedient. Für Sportboote ist der Kanal aus östlicher Richtung (Schiffshebewerke) befahrbar. Muskelbetriebene Boote können problemlos auch die Abschnitte zwischen den Schleusen befahren, wobei ein Umtragen an den Baustellen leider nicht möglich ist.
Bootsverleihe am Finowkanal
- TiBo Kanuverleih in Zerpenschleuse
- Kanuverleih am Marienhafen am Werbelliner Kreuz
- Bootsverleih Schorfheide in Schöpfurt
- Biberfloß an der Kupferhammer Schleuse
- Boots und Kanuverleih am Marina Park Eberswalde
- Kanuverleih Triangel Campingplatz Niederfinow
- Kanuverleih Oderberg
👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellenangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Sachbearbeiter Tiefbau mit Schwerpunkt Abrechnung (m/w/d) in Bernau
- Pflegekraft im Nachtdienst (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Berufskraftfahrer (D/M/W) bei der BDG – Kreiswerke Barnim
- Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) bei der Quick City GmbH in Bernau
- Systemadministrator/in (m/w/d) in der Gemeinde Wandlitz
- Stadt Bernau: Sachbearbeiter (m/w/d) Tiefbauunterhaltung bzw. Grünunterhaltung
- Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Ergotherapeut / GuK (m/w/d) in Rüdnitz und Lobetal
- Gärtner (m/w/d) für den Raum Bernau – Berlin bei der Quick City GmbH
- Buchhalter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit im Zemke Autohaus Bernau
- Schulhausmeister (m/w/d) in der Gemeinde Panketal gesucht
- Köchin oder Koch (m/w/d) für den Ratskeller Bernau gesucht
- FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (m/w/d) – ADMIRAL in Werneuchen
- Wandlitz: Fachkraft (m/w/d) für ambulante Eingliederungshilfe im Hiram Haus Neudorf
- Sozialarbeiter / Sozialpädagoge im Migrationsdienst (m/w/d) im LK Barnim
- Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Kinderarztpraxis – Dr. med. Ulrike Gillert
- Wandlitz: Alltagsbegleitung – stationäre Eingliederungshilfe im Hiram Haus Neudorf