Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Donnerstag: Mix aus Sonne und Wolken, kein Regen bei bis zu 23 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Polizeimeldungen aus und um Bernau bei Berlin

Meldungen der Polizei

Bernau LIVE präsentiert: Inselleuchten Marienwerder
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Bisher Unbekannte haben im Verlauf der vergangenen zwei Tage in Bernau eine Harley-Davidson gestohlen.

Wie die Polizei informiert, hat der Eigentümer sein Motorrad am 30. April 2024 auf einem Parkplatz an der Alten Lohmühlenstraße gesichert abgestellt. Als er sein Fahrzeug am 2. Mai wieder nutzen wollte, war sie verschwunden. Wer sich an dem Motorrad vergriff und wohin es gebracht wurde, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Mit Schreckschusswaffe in Bernau unterwegs

Anzeige  

Am heutigen frühen Freitagmorgen hallte ein lautes Knallgeräusch aus dem Bereich Am Mahlbusen in Bernau. Ein Bundespolizist, welcher sich gerade nicht im Dienst befand, entdeckte in der Folge zwei Heranwachsende, von denen einer mit einer Pistole hantierte. Der polizeilich bereits bekannte junge Mann hatte eine Schreckschusswaffe dabei, wofür ihm allerdings der „kleine Waffenschein“ fehlte. Er wird sich nun wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz zu verantworten haben, so die Polizei.

Kind bei Unfall in Werneuchen verletzt 

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Donnerstagnachmittag am Beiersdorfer Weg in Werneuchen. Ein 8-Jähriger wollte gegen 15.15 Uhr einen Bus verlassen und anschließend die Straße überqueren. Zeitgleich fuhr ein Pkw am Bus vorbei und erfasste den Jungen, der im Anschluss von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht wurde. Zur genauen Unfallursache ermittelt die Kriminalpolizei.

Verwendete Quellen: Polizeidirektion Ost.

Hohe Waldbrandgefahr

Trockenes und sonniges Wetter sorgt aktuell für hohe Waldbrandgefahrenstufen im Landkreis Barnim und anderen Brandenburger Landkreisen. Mit dem heutigen Freitagmorgen (07.30 Uhr) wurde daher die Waldbrandgefahrenstufe 5 im Landkreis Barnim und umliegenden Landkreisen ausgerufen.

In Anbetracht der extrem hohen Brandgefahr sollte alles unterlassen werden, was zu einem Brand im Wald und in der Feldflur führen könnte. Der kleinste Funke kann einen gefährlichen Waldbrand auslösen. Menschliches Handeln verursacht mehr als 90 Prozent aller Waldbrände mit bis zu 99 Prozent der Waldbrandschadflächen, so das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg.

Die gebotenen Vorsichtsmaßnahmen sind unbedingt einzuhalten. Ordnungswidrigkeiten können gemäß Waldgesetz (Vorschrift § 23) mit einer Geldbuße bis zu 20.000 Euro geahndet werden.

  • Rauchen im Wald und in der Feldflur unterlassen!
  • Im und am Wald (Mindestabstand 50 m) kein Feuer entzünden!
  • Keine glimmenden Zigaretten aus dem Auto werfen!
  • Das private befahren von Wäldern mit Fahrzeugen ist verboten
  • Grillen sowie offenen Feuer ist in Waldnähe ist verboten
  • Melden Sie bitte alle bemerkten Brände unverzüglich der Feuerwehr (Notruf 112) oder der Polizei (Notruf 110).
  • Behörden können den Wald sperren und das Betreten untersagen

Quelle und weitere Informationen.

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content