Anzeige
 
Anzeige Willkommen zum Lobetaler Jahresfest am 22. Juni 2025
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Samstag: Ganztags sonnig bei Temperaturen von bis zu 26 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Wandlitz investiert in die Zukunft des Fußballs – Sportplatz ausgebaut

Wandlitz investiert rund 895.000 Euro

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Wandlitz / Barnim: Der 1. FV Eintracht Wandlitz kann sich über einen neuen, modernen Kunstrasenplatz freuen.

Die Gemeinde Wandlitz investierte rund 895.000 Euro in das 60 mal 35 Meter große Spielfeld mit Ballfangzaun an der Oranienburger Straße 34a. Die Maßnahme soll die Trainingskapazitäten für die 29 Teams des Vereins verbessern und einen ganzjährigen Betrieb sichern.

Der neue Kunstrasenplatz des 1. FV Eintracht Wandlitz geht einher mit deutlichen Verbesserungen für Zuschauer und Anwohner. Eine barrierefreie Tribüne mit zwei Sitzreihen lädt zum Verweilen ein, während 44 neu geschaffene Pkw-Stellplätze, davon 14 direkt an der Zufahrt, die Parksituation entspannen. Zudem setzt die Gemeinde Wandlitz mit 44 neuen Fahrradstellplätzen ein Zeichen für nachhaltige Mobilität.

Anzeige  

Die Modernisierung des Trainingsplatzes in Wandlitz berücksichtigt auch ökologische Aspekte. Der eingesetzte Kunstrasen kommt ohne umweltschädliche Kunststoffgranulate aus; stattdessen dient eine Mischung aus Quarzsand und Kork als natürliche Alternative. Die Verwendung eines wasserdurchlässigen Belags ermöglicht die natürliche Versickerung von Regenwasser. Weiterhin wurden heimische, standortgerechte Gehölze gepflanzt, die das Areal in einen wertvollen Biotop für Vögel und Insekten verwandeln.

Positive Stimmen aus Gemeinde und Verein

„Die neuen Trainingsmöglichkeiten sind ein großer Gewinn für unseren Fußballnachwuchs. Wir freuen uns, die vorbildliche Jugendarbeit des 1. FV Eintracht Wandlitz mit dieser modernen Anlage unterstützen zu können”, betonte Bürgermeister Oliver Borchert.

Auch der Verein ist begeistert von den Neuerungen. „Für uns bedeutet der Kunstrasenplatz einen deutlich geringeren Pflegeaufwand, und wir sind nun natürlich viel unabhängiger von Witterung und Jahreszeit. Wir danken der Gemeinde sehr für diese Investition. Das entspannt die vormals oft angespannte Trainingssituation für unsere Spieler enorm”, erklärt Guido Nawrazala, Vizepräsident des 1. FV Eintracht Wandlitz, der sich zudem sehr über die verbesserte Parkplatzsituation freut. „Für mich ist hiermit ein Traum in Erfüllung gegangen“, sagte der ehemalige Vereinspräsident Sven Roos, der ebenfalls zur Eröffnung gekommen war.

Die Bauarbeiten begannen im Juli 2024 und werden derzeit noch von der Firma Schmitt aus Groß Köris ausgeführt. Weiterhin kamen folgende Dienstleister zum Einsatz: den Kunstrasen lieferte Polytan (Ahrensfelde), die Elektroinstallationen übernahm Elektro Marz (Klosterfelde) und den Ballfangzaun errichtete Zaunbau Krüger (Berlin).

Torwandschießen mit dem Bürgermeister zur offiziellen Einweihung

Die offizielle Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes fand am 29. April im Rahmen eines Trainings zweier Mannschaften der D-Jugend statt. Bürgermeister Oliver Borchert ließ es sich nicht nehmen, gegen die rund 25 jungen Fußballer beim Torwandschießen anzutreten und den Anpfiff für das erste Trainingsspiel auf neuem Rasen zu geben.

Unsere Quelle: Gemeinde Wandlitz

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"