Bernau / Barnim: Die Woche wäre fast geschafft und mit milden 5 Grad am Morgen, starten wir in den heutigen Freitag.
Wir hoffen, Ihr seid gut in den Tag gekommen und wünschen einen angenehme Zeit. Bevor es später mehr von uns gibt, folgen erst einmal einige Infos zum Verkehr, Baustellen, Termine, Corona und mehr.
Covid 19 Zahlen: Mit dem heutigen Freitag werden vom Robert-Koch-Institut bundesweit +248.838 Neuinfektionen innerhalb der letzten 24 Stunden gemeldet. Die 7-Tages Inzidenz liegt aktuell bundesweit bei 1349,5. Für den Landkreis Barnim meldet das RKI heute Morgen einen Inzidenz-Wert von 1629,1 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner an 7 Tagen und +808 Personen haben sich innerhalb der letzten 24 Stunden mit dem Coronavirus infiziert, keine Personen ist innerhalb der letzten 24 Stunden im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung verstorben. Die Hospitalisierungsrate liegt heute in Brandenburg bei 3,7 – Quelle: RKI, 04. Februar 2022 – 08:15 Uhr
Der Landkreis Barnim hat seine Quarantäne-Allgemeinverfügung geändert und angepasst. Insbesondere geht es hier um die verkürzte Quarantänezeit. Alle Informationen findet Ihr in unserem Beitrag.
Barnim: Im Landkreis Barnim liegt die Inzidenz bereits seit mehreren Tagen über 750. Daher hat der Landkreis Barnim die Bekanntmachung zu „Nächtlichen Ausgangsbeschränkungen“ erlassen.
Mit der Bekanntmachung wird der Aufenthalt im öffentlichen Raum in der Zeit von 22 Uhr bis 06 Uhr für ungeimpfte Personen eingeschränkt. Allerdings lässt die „Ausgangsbeschränkung“ allerhand Spielraum. Grundlage für die Maßnahmen ist die aktuelle Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg. Details
Bernau: Für gut einen Monat bleibt die Bernauer Stadtbibliothek in der Breitscheidstraße 43 ab 07. Februar 2022 geschlossen. Grund hierfür ist der vollständige Umzug vom Übergangsdomizil zurück in das eigentliche Bibliotheksgebäude im Kulturhof Bernau. Beitrag
Bernau / Barnim: Die aktuell rasante Ausbreitung des Corona-Virus macht sich auch bei der Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Barnim bemerkbar. Wegen Personalausfällen kommt es derzeit zu Einschränkungen bei den Termin- und Sprechzeiten. Ab dem 5. Februar 2022 ist die Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in der Jahnstraße 45 in Bernau bei Berlin bis voraussichtlich 14. Februar 2022 für Privatpersonen geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich mit ihren Anliegen vorübergehend an die Zulassungsstelle in Eberswalde (Am Markt 1, Haus E) zu wenden.
Wandlitz: Aufgrund der erneut hochdynamischen Entwicklung bei den Coronazahlen ist die Gemeindeverwaltung Wandlitz derzeit nur eingeschränkt für Besucher erreichbar. Für persönliche Besuche der Verwaltung müssen vorab Termine abgestimmt werden. Diese sollten am besten direkt mit dem betreffenden Sachbearbeiter per Telefon oder Mail vereinbart werden.
Panketal: Wie die Gemeinde Panketal aktuell informiert, bleibt das Einwohnermeldeamt im Rathaus an der Schönower Straße 105 im Februar eine Woche komplett geschlossen. Grund für die Schließung vom 10. bis 17. Februar 2022 ist eine umfassende Softwareumstellung sowie die Schulung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung. Die Verwaltung bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig die Gültigkeitsdauer ihrer Pass- und Ausweisdokumente zu prüfen. Bis zum 08.02.2022 kann die Meldestelle wie gewohnt aufgesucht werden, so die Gemeinde Panketal.
Verkehr
- Bis 07.02.2022 (Montag) 1:30 Uhr wird zwischen Treptower Park <> Sonnenallee <> Neukölln gebaut. In dieser Zeit wird der Neubau der Fernbahnbrücke über die Niemetzstraße vorbereitet und Gründungen für eine Lärmschutzwand gesetzt. Bis 06.02.2022 (So) ca. 16 Uhr (fast bis zum Ende der Bauzeit) kann auf einem Gleis ein S-Bahn-Pendelverkehr im 20-Minutentakt angeboten werden, danach muss in diesem Abschnitt ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet werden. Quelle und Infos)
- Panketal: Ab dem 07.02.2022 wird die Brücke über die Dranse zwischen Brahmsstraße und Osteroder Straße im Zusammenhang mit der dortigen Renaturierungsmaßnahme abgerissen. Ab diesem Zeitpunkt ist das Überqueren der Dranse in diesem Bereich nicht möglich. Als Alternativen stehen die Verbindungen in Alt Zepernick sowie in der Gluckstraße/Gernroder Straße zur Verfügung.
- FFP2 Maskenpflicht im Berliner und Brandenburger ÖPNV
- Ab kommenden Montag, den 07. Februar 2022, kommt es zu einer Vollsperrung im Bereich der Bernauer Fichtestraße 39/40.
- Die BBG fährt wieder nach normalem Fahrplan
- A114 (Pankow-Zubringer): Sperrung Auffahrt Bucher Straße (bis 29.04.)
- Bernau: kostenfreies Probeparken im Parkhaus Friedenstal – Auch wenn das neue Parkhaus am Bahnhof Friedenstal noch nicht ganz fertig ist, so kann hier zurzeit kostenfrei Probe geparkt werden. Grund hierfür ist die Sperrung des nebenan gelegenen Parkplatzes an welchem Bauarbeiten für den neuen Vorplatz sowie für die Buswendeschleife erfolgen.
- Vollsperrung: Erneuerung der L31 zwischen Ladeburg und Lanke bis voraussichtlich Ende Februar
Termine / Veranstaltungen – Vorschau
Michael Sens – Mozartgoogeln im Theater am Wandlitzsee
Das Theater am Wandlitzsee lädt zu einem musikalischen Kabarett mit Michael Sens ein sein Theater ein. Preisgekröntes musikalisches Kabarett – Inspiration für dieses Kabarettprogramm war für Michael Sens, sein 6-monatiger Ausflug in den Schulalltag an einer Berliner Brennpunktschule.
Getreu dem Motto “Wissen ist macht – nichts wissen macht nichts” hat er als Undercover-Humorist die Basis kennen gelernt. Was heute an einer Grundschule gelehrt wird begegnet uns eine Dekade später im Alltag. Und was da langsam auf uns zurollt, ist eine haushohe Welle der flächendeckenden Verblödung. In Worte gemeißelt hat der Künstler diese verblüffende Erkenntnis in ein Poem, dass auf den Punkt genau den Blickwinkel auf den Grundschüler freigibt.
Freunde der klassischen Musik dürfen sich ebenfalls freuen. Dass Mozart kein Rockmusiker geworden ist, kann nur an den damaligen Rahmenbedingungen gelegen haben. Wie ein symphonisches Werk Mozarts in Rocker-Stylistik geklungen hätte, das zeigt er uns ebenfalls. Dabei bedient der studierte Klassiker das Sehnen seiner Zuschauer nach Schönheit in der Kunst an Violine, Klavier und Gesang in einem Maße, wie es in dieser Branche nur selten zu erleben ist. Quelle, Infos, Tickets.
Corona-Test – Öffnungszeiten für Bernau
Vier Teststationen bieten in Bernau die Möglichkeit, einen Coronatest zu bekommen. Dazu zählen: Lobetal, Stadthalle am Steintor, Bahnhofs-Passage, Forum Bernau. Aufgrund der großen Nachfrage kann es hier, insbesondere bei PCR Tests zu Wartezeiten kommen.
Testzentrum Lobetal – Saal Friedenshöhe
Bodelschwinghstraße 10
16321 Bernau OT Lobetal
Öffnungszeiten:
- Montag, Dienstag, Mittwoch: von 7:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag: 7:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag: 7:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag, Sonntag, Feiertag: 8:00 bis 14:00 Uhr
Teststelle in der Stadthalle Bernau (Coronabike) – Stadthalle Bernau, Hussitenstraße 1, 16321 Bernau bei Berlin
Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag von 07-19 Uhr
- Samstag 08-19 Uhr – Sonntag von 09-19 Uhr
Teststelle im Sportforum Bernau – An der Tränke 30, 16321 Bernau
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag von 10-18 Uhr
- Samstag: von 10-15 Uhr – Sonntag geschlossen
Corona-Teststation in der Bahnhofs-Passage – Börnicker Chaussee 1-2, 16321 Bernau
Öffnungszeiten
- Montag bis Samstag: 9:00–19:00 Uhr (Sonntag geschlossen)
Alle Angaben ohne Gewähr – PCR Tests sind kostenpflichtig.
Impfen in und um Bernau
Aktuell gibt es in unserer Region vier offizielle Corona-Impfzentren. Bernau – Werneuchen – Wandlitz und Eberswalde. Für alle Impfzentren benötigt Ihr vorab einen Termin. Termine unter: Online: termin.impfen-barnim.de – Telefon: 03334 214 1800
Links zu Corona / Impfen / Zertifikate
Corona-Zahlen im Überblick
- Corona Lagebericht Berlin
- Corona Lagebericht Brandenburg
- Corona-Lagebericht Barnim
- Corona Lagebericht Deutschland
- Corona Lagebericht Intensivbetten
Impfungen Covid-19
Corona-Verordnungen Land Brandenburg
Corona-Zertifikate / Impfnachweise
- Fragen und Antworten zum digitalen Impfnachweis
- Fragen und Antworten zur Corona-App – Cov-Pass-App (RKI)
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?