Anzeige
 

Geschichte

Bernau: Gedenkveranstaltung zum 77. Jahrestag der Befreiung

Bernau: Gedenkveranstaltung zum 77. Jahrestag der Befreiung

Bernau / Barnim: Am gestrigen Sonntag, den 8. Mai, wurde zur Gedenkveranstaltung anlässlich des „77. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus“ eingeladen. In Gedenken und Erinnerung wurden Blumen und Kränze am Ehrenmal für die Gefallenen der Roten Armee sowie am Deserteurdenkmal…
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Lobetal

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Lobetal

Bernau / Lobetal: Anlässlich des 80. Jahrestages der Deportation von acht Menschen mit jüdischen Wurzeln aus dem Bernauer Ortsteil Lobetal, lud die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal gestern zu einer Gedenkveranstaltung sowie der Verlegung von 8 Stolpersteinen ein. Bereits 1905 gründete Pastor Friedrich…
Schon entdeckt? Stadtmodelle am Henkerhaus in Bernau

Schon entdeckt? Stadtmodelle am Henkerhaus in Bernau

Bernau / Barnim: Vielleicht hat es der ein oder andere bereits gesehen und begutachtet: Seit Ende März stehen vor dem Museum Henkerhaus in Richtung Mühlentor zwei barrierefrei zugängliche, runde, dreidimensionale Stadtmodelle von Bernau im Maßstab 1:1000. Aber wieso gleich zwei?…
Interessante Führungen durch die Ortschaft Lobetal

Interessante Führungen durch die Ortschaft Lobetal

Bernau / Lobetal: Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal bietet ab April kostenfreie Führungen durch die Ortschaft Lobetal an. Sie finden jeweils am ersten Freitag des Monats statt. Neben den Besonderheiten des Ortes werden auch Geschichte und aktuelle Arbeitsfelder vermittelt. Bettina Charlotte…
TV Tipp: „Honecker und der Pastor“ – Geschichte aus Lobetal

TV Tipp: „Honecker und der Pastor“ – Geschichte aus Lobetal

Bernau (Lobetal): Mit dem „Fernsehfilm der Woche“ zeigt das ZDF am heutigen Montagabend um 20:15 Uhr den Spielfilm „Honecker und der Pastor“. Unter der Regie von Jan Josef Liefers geht es hier um die Zuflucht des einstigen gestürzten Generalsekretärs des…
Bernau gedenkt den Opfern des Nationalsozialismus

Bernau gedenkt den Opfern des Nationalsozialismus

Bernau / Barnim: Mit bewegenden Worten wurde am heutigen Donnerstag, den 27. Januar 2022, in Bernau den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. Hierzu fanden am Vormittag Gedenkveranstaltungen an der Dorfkirche in Schönow sowie an der Gedenkstätte am Bahnhof Bernau statt. Unter…
Ein Dieb „voller Tücke“ – Grab-Restaurationen in Chorin

Ein Dieb „voller Tücke“ – Grab-Restaurationen in Chorin

Bernau / Chorin: Am heutigen Samstag wollen wir Euch für einen Moment mit nach Chorin nehmen. Erzählen wollen wir die Geschichte von einem unwürdigen Amtmann, der Ende des 17. Jahrhunderts sein Unwesen rund um das Kloster trieb und hierfür ziemlich…
Bernau: Kranzniederlegungen zum Volkstrauertag in Ladeburg

Bernau: Kranzniederlegungen zum Volkstrauertag in Ladeburg

Bernau / Ladeburg: Am gestrigen Sonntagnachmittag wurde am Ehrenmal in Bernau Ladeburg an die Gefallenen des 1. Weltkrieges und an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation, fiel die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag auch in diesem Jahr etwas kleiner…
Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"