Anzeige  
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Verkehrshinweis: Unfall auf der A11 zwischen den AS Finowfurt und Lanke (21. März – 11.50 Uhr)
Aktuelle Verkehrshinweise: Montag bis Freitag in unseren Morgenbeiträgen
Wetter am Dienstag: Überwiegend bewölkt, zum späteren Nachmittag Regen möglich bei bis zu 11 Grad

Interessante Führungen durch die Ortschaft Lobetal

Den Bernauer Ortsteil entdecken

Bernau / Lobetal: Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal bietet ab April kostenfreie Führungen durch die Ortschaft Lobetal an. Sie finden jeweils am ersten Freitag des Monats statt.

Neben den Besonderheiten des Ortes werden auch Geschichte und aktuelle Arbeitsfelder vermittelt.

Bettina Charlotte Hoffmann wird die Besucherinnen und Besucher bei dem Rundgang begleiten. Sie sagt: „Gern zeigen wir den Gästen unseren inklusiven Ort, unsere Arbeit, die Menschen von hier, unsere Kühe und die wunderschöne Natur, die uns umgibt.“  Die Führung dauert ca. anderthalb Stunden. Wer möchte, kann im Anschluss um 13 Uhr gern noch im Bonhoeffer-Haus Mittag essen.

Anzeige Willkommen im Forum Bernau

Treffpunkt:  11.30 Uhr vor der Lobetaler Kirche.  Die nächsten Termine:

  • 1. April 2022,
  • 6. Mai 2022,
  • 3. Juni 2022

Anmeldung: per Telefon: 03338 – 66 784. Per E-Mail: fuehrungen@lobetal.de

Lobetal liegt rund vier Kilometer nördlich von Bernau bei Berlin und etwa fünf Kilometer südwestlich von Biesenthal im Naturpark Barnim. Im Ort leben 712 Einwohner (Stand 01.01.2022), die Fläche beträgt 796 Hektar. Der Radfernweg Berlin–Usedom führt direkt am Ort vorbei und verläuft nach Norden weiter durch das Biesenthaler Becken, das zum Teil als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. In Lobetal befindet sich der Sitz der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal sowie viele Einrichtungen zur Begleitung von Menschen mit Hilfebedarf.

Lobetal BernauLIVE 1

 

Verwendete Quelle: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

 

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content