Anzeige
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
BBG Bernau-Barnim: Bei der BBG kommt es zu einzelnen Fahrausfällen. Bitte Informiert Euch online.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.
Wetter am Samstag: Überwiegend sonnig ☀️ mit einigen Wolken bei Temperaturen von bis zu 20 Grad

Bernau: Kranzniederlegungen zum Volkstrauertag in Ladeburg

Zum Gedenken

Bernau / Ladeburg: Am gestrigen Sonntagnachmittag wurde am Ehrenmal in Bernau Ladeburg an die Gefallenen des 1. Weltkrieges und an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation, fiel die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag auch in diesem Jahr etwas kleiner aus als sonst.

Vertreter der Stadt Bernau, so unter anderem Ladeburgs Ortsvorsteher Jens Thaute, Bernaus Bürgermeister André Stahl, Daniel Sauer als Vorsitzender der Bernauer Stadtverordnetenversammlung, der Vorstand des Heimatvereins Ladeburg sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ladeburg, legten Blumen und Kränze nieder und gedachten mit teils mahnenden Worten den Gefallenen der Weltkriege und den Opfern von Gewalt.

Anzeige Willkommen im Forum Bernau

Pfarrer Rudolphi appellierte zudem auch an die Wichtigkeit der Nächstenliebe – gerade in Zeiten wo immer mehr Mauern und Zäune Menschen trennen und Kriege noch immer überall auf der Welt stattfinden, sei diese nach wie vor ein wichtiger Bestandteil unseres friedlichen Zusammenlebens. Musikalisch wurde die Gedenkveranstaltung unter anderem vom Gesangsverein Teutonia begleitet.

Das Ehrenmal gleich neben der Kirche, wurde ursprünglich 1925 zum Gedenken an die Ladeburger Bürger, die durch Krieg und Gewaltherrschaft zu Tode gekommen sind, errichtet. Nach dem Abriss 1954 wurde es 1995 wiedererrichtet und seither wieder als Gedenkstätte genutzt.

Auf der am Mahnmal angebrachten Tafel befinden sich 19 Namen von Ladeburger Männern die im 1. Weltkrieg von 1914 – 1918 Gefallen sind oder vermisst wurden.

Namen Volkstrauertag Bernau LIVE 1200x900 1Foto: Bernau LIVE

Auch aus dem gesamten Bernau gab es viele Gefallene im ersten Weltkrieg. In einem uns vorliegenden, handschriftlich geführten Tagebuch (Foto) sind handschriftlich hunderte Namen ehemaliger Bernauer aufgeführt.

 

Anzeige Oldies & More im haus Schwärzetal in Eberswalde
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content