Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Montag: vorerst sonnig, später wolkiger, etwas Regen oder Gewitter möglich bei bis zu 23 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Allen ein schönes Wochenende – Veranstaltungen in Bernau und Barnim

Habt eine gute Zeit

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Der heutige Samstag startet vorerst mit dichten Wolken, später lockert es auf und wir erwarten in und um Bernau um die  24 Grad.

Wie gewohnt wollen wir euch auch heute mit zahlreichen Veranstaltungs- und Ausflugstipps aus der Region versorgen und wünschen allen ein schönes und erholsames Wochenende. 

Parkhaus am Ladeburger Dreieck ab sofort vollständig nutzbar

Im Februar 2024 wurde das neu errichtete Parkhaus am Ladeburger Dreieck vorerst teileröffnet.
Nachdem bisher 298 Parkplätze zur Verfügung standen, kann seit Freitag, 24. Mai 2024, nunmehr das ganze Parkhaus mit etwa 600 Stellplätzen vollständig genutzt werden.

Anzeige  

Hinweis zur S-Bahn S2

Bis zum kommenden Montag, dem  27. Mai, 1:30 Uhr, fahren keine Züge zwischen den Bahnhöfen Bornholmer Straße und Karow. Als Ersatz fahren Busse. Weitere Details gibt es unter: https://sbahn.berlin/fahren/bauen-stoerung/detail/bauvorhaben-estw-s8-nord-1/#

Musik im Korb – Schlager auf dem Bernauer Marktplatz

Am Samstag, dem 25. Mai, ist auf der Marktplatzbühne mitreißender Schlager zu hören. Das Duo Atemlos präsentiert ab 10.30 Uhr die besten Hits der letzten Jahre im Rahmen der Konzertreihe „Musik im Korb“.

Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Schlager“ nimmt das Duo Atemlos die Gäste der Bernauer Musikreihe mit auf eine Schlagerreise durch die Jahrzehnte. Songs von Helene Fischer, Andrea Berg, Conny Fröbes bis hin zu Freddy Quinn und Mathias Reim laden zum Mitsingen, Tanzen und Feiern ein. Das Zuschauen und Zuhören sind kostenfrei. Bei Regenwetter findet die Veranstaltung im Foyer des Neuen Rathauses statt.

Flohmarkt der Kita Sternekieker Bernau

Zu einem kleinen, familiären Flohmarkt lädt am Samstagvormittag die Kita „Sternekieker ein“. Von 8.30 bis 13.30 Uhr  sind alle herzlich eingeladen, im Blumenhag vorbeizuschauen. Im Blumenhag 17a, 16321 Bernau

Polizei Bernau – Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Motorradsaison

Mit Beginn der Motorradsaison steigt jährlich die Anzahl der Motorräder im öffentlichen Straßenverkehr. Hierbei ist festzustellen, dass bestimmte Straßenabschnitte durch übermäßig starke Lärmentwicklung sowie die Nutzung der Straßen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit, wiederholt in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung rücken. Dementsprechend plant die PI Barnim am 25.05.2024 eine Veranstaltung mit Schwerpunkt „Kradfahrer“.

Nach Einrichtung von Informationsständen der Polizei und Partnern werden den Kradfahrern Informationen über neue Bestimmungen des Verkehrsrechts gegeben sowie Übungsmöglichkeiten wie beispielsweise Fahrsicherheitstrainings aufgezeigt, um Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Kradfahrern zu verringern bzw. zu verhindern. Um eine Vielzahl von Kradfahrern zu erreichen, wird auf dem Gelände der Kreisverkehrswacht Barnim e.V. in 16321 Bernau, Marie-Curie-Str. 15 eine Präventionsveranstaltung durchgeführt. Im Rahmen der Veranstaltung wird ein Unfallmotorrad des Bereichs Barnim präsentiert. Weiterhin wird ein Laser gestütztes Geschwindigkeitsmessgerät aufgestellt, um vor Ort die Unfallrisiken durch erhöhte Geschwindigkeit zu erläutern. Materiell unterstützt wird die Maßnahme durch die Verkehrswacht Barnim, dem ADAC Berlin/Brandenburg, dem Rettungsdienst des LK Barnim, dem Abschleppunternehmen Schönerlinde, dem Sachverständigen Zentrum Berlin-Brandenburg der PD Nord und dem Verkehrsdienst.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Hoffest im Wertstoffhof Biesenthal

Die Kreiswerke Barnim laden am Samstag, dem 25. Mai von 10 bis 16 Uhr zum großen Hoffest auf den Wertstoffhof in Biesenthal. Nutzen Sie die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen und in die Zukunft der Kreislaufwirtschaft zu werfen. Ort: Wertsoffhof Biesenthal, Bahnhofstraße 81A, 16359 Biesenthal.

Programmpunkte

  • Eröffnung des Festes durch Landrat Daniel Kurth, Amtsdirektor André Nedlin und Bürgermeister Carsten Bruch
  • Wasserstoff-Sammelfahrzeuge live erleben
  • Fahrzeugausstellung der KIS: Technik zum Einsteigen, Anfassen und Bestaunen
  • BARshare kennen lernen und ausprobieren
  • Glücksrad für Anlieferkunden und bei Teilnahme an unserem Abfall-Quiz
  • Kinderflohmarkt
  • Upcycling-Bastelstand
  • Süßes und Deftiges

Brauereifest in Börnicke

Am kommenden Samstag, dem 25. Mai 2024, feiert die Erste Bernauer Braugenossenschaft ihren mittlerweile 8. Geburtstag. Zum  Brauereifest sind Jung und Alt ab 12 Uhr eingeladen, auf dem Gutshof in Börnicke mitzufeiern und den Tag zu genießen. Um 12.00 Uhr wird der Braugenosse und bekannte Bierbarde Robert das Fest eröffnen. Traditionsgemäß sticht der Bernauer Bürgermeister André Stahl dann um 14.00 Uhr das extra gebraute Festbier an. Bereits ab 13.30 Uhr wird die Berliner Band  „Die Brücke“ den musikalischen Einstieg geben. Gegen 18.00 Uhr übernimmt dann „Tommy“ Wolff, Bandleader der Bernauer „Bogtrotter“ die Bühne. Mehr dazu.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bürgermeister Maximilian Wonke lädt zur Fahrradtour durch Panketal ein

Es ist eine langjährige Tradition in Panketal, dass der Bürgermeister der Gemeinde zur gemeinsamen Fahrradtour für Groß und Klein einlädt. In diesem Jahr sollen nicht nur Orte der baulichen Entwicklung angesteuert werden, sondern besonders die der Wasserver- und -entsorgung. Die Tour am 25. Mai 2024 beginnt um 10:00 Uhr am Wasserwerk Panketal, Schillerstraße 1. Dort geht es mit einer kurzen Führung durchs Wasserwerk los. Im Anschluss wird dann ein Überblick erradelt, wie Wasser im Ort entsteht und wieder über verschiedene Pumpwerke abgeleitet wird. Neben Bürgermeister Maximilian Wonke wird auch ein Mitarbeiter des Eigenbetriebs Rede und Antwort stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Anzeige

Straßenfest im Kulturhof Bernau

Am Samstag, dem 25.05. findet das Straßenfest „Streets of Solidarity“ zusammen mit dem Bernauer Netzwerk für Weltoffenheit im Kulturhof in Bernau statt. Die Zeiten sind herausfordernd, aber wir geben nicht auf! Das Bernauer Netzwerk für Weltoffenheit lädt zusammen mit der Stadt Bernau und Partnerschaft für Demokratie zum Straßenfest „Streets of Solidarity“ ein. Von 11 bis 15 Uhr findet das Fest unter dem Motto „Das Gute Leben in Bernau – Miteinander & Füreinander“ im Kulturhof statt. Die Veranstaltung bietet mehr als nur Unterhaltung und Konsum – sie fördert das gesellschaftliche Miteinander und lebt von Mitmachaktionen und zahlreichen bunten Ständen.

Brückentag am 02.10. bei den Bibliotheken in Bernau und Schönow

Auf den Spuren des Bernauer Schwarzbieres – Thematische Stadtführung in Bernau

Gehen Sie auf geführte Entdeckungstouren durch Bernau bei Berlin, die besondere Blickwinkel eröffnen. Auf den Spuren des Bernauer Schwarzbieres erfahren Sie Interessantes und Amüsantes zur einstigen Bierstadt und zum traditionellen Brauhandwerk in der Stadt. Start und Ende Ihrer Führung: Tourist-Information Bernau. Preis: 8 € / ermäßigt 6 € Buchen Sie Ihre Führung vorab vor Ort in der Tourist-Information. Samstag, 11.30 Uhr bis 13 Uhr

Backofenfest in Danewitz

Am Samstag, dem 25. Mai 2024 lädt der Heimatverein Märkisches Backofendorf Danewitz e. V. zum alljährlichen Backofenfest ein. Wie in jedem Jahr wartet auf euch der köstliche Duft von frisch gebackenem Brot und leckerem Blechkuchen zum Rundgang und zur Besichtigung der aus Feldsteinen errichteten Backöfen. Besucher können hautnah miterleben, wie nach traditionellen Rezepten in den Backöfen Brot und Kuchen gebacken wurde. Traditionell wird beim Brot z. B. nur Roggenmehl, Sauerteigansatz, Salz und Wasser verwendet. Umrahmt wird das Fest mit Musik und einem kleinen Regionalmarkt.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Quatsch Comedy Club LIVE in Wandlitz

Das Erfolgsformat seit über 30 Jahren! In allen Quatsch Comedy Clubs ist das Herzstück die legendäre Live-Show, eine Comedy-Mix-Show, in der ein namhafter Moderator gleich vier Comedians präsentiert – von Newcomer bis Superstar. Erleben Sie Comedy so, wie sie sein muss: unzensiert, hautnah und live! Hier werden die Lachmuskeln strapaziert. Samstag, 20 Uhr. Einlass 19:00 Uhr – Beginn 20:00 Uhr. 30 EUR Vorverkauf | 33 EUR Abendkasse Eintrittskarten bei: Tourist-Infos Barnim Panorama und Bahnhof Wandlitzsee, Bibliotheken der Gemeinde Wandlitz, im Internet unter www.reservix.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

75 Jahre Blau-Weiss Ladeburg – wir feiern kaiserlich mit euch beim 2. Dorfbums in Ladeburg

Unser Dorfbums Vol.2 steht dieses Jahr unter einem feierlichen Motto, wir als Verein feiern 75 Jahre Vereinsleben und freuen uns dies gemeinsam mit euch zu erleben! Auch wird unsere erste Männermannschaft an diesem Tag durch unseren Vorstand des Fußballkreises geehrt für ihren Aufstieg! Kommt am 25. Mai 2024 zu uns auf den Sportplatz und erlebt mit uns einen großartigen Abend! Beginn ist ab 19 Uhr und für euer leibliches Wohl wird gesorgt sein. Als Specialguest haben wir das Roland Kaiser Double Uwe Schock sowie eine Feuershow von Beauty and Fire. Weiterhin wird der Abend musikalisch von unser Djane Biene begleitet.  Wir freuen uns auf eine großartige Feier mit euch.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Open-Air-Kino auf dem Gutshof Hobrechtsfelde

Am Samstag, dem 25. Mai 2024 lädt der Gutshof Hobrechtsfelde zum großen Open-Air-Kino auf den Gutshof ein. Gespielt wird der Film: Pippi Langstrumpf. Einlassbeginn ist 19.30 Uhr, Filmbeginn ist ca. 21 Uhr. Kosten: Jeder gibt, was er kann.

Alphaville LIVE in der Sparkassen-Arena Bernau

Seit Wochen fiebern Fans und Veranstalter auf die große Konzertpremiere in der Sparkassen-Arena Bernau mit Alphaville und dem Deutschen Filmorchester Babelsberg hin. Am Samstagabend ist es endlich so weit. Alphaville blicken auf  über 40 Jahre Band-Geschichte zurück und haben das zum Anlass genommen, ihre größten Hits in die symphonische Welt zu exportieren. Die Band ist der größte deutsche Synth-Pop-Export und Schöpfer der legendären 80s-Hymnen „Big in Japan“, „Sounds like a Melody“ und „Forever Young“.  Ihr 2022 veröffentlichtes Album „Eternally Yours“ ist die perfekte Symbiose von Marian Golds einzigartigen stimmlichen Fähigkeiten und  dem originären Alphaville-Sound und dem majestätisch kraftvollen Facettenreichtum eines groß besetzten Sinfonieorchesters. Das Konzert ist ausverkauft.

Alphaville LIVE in der neuen Sparkassen-Arena Bernau - Ticketverkauf gestartet

RangerTour: Mal Seen, mal Sand – das Biesenthaler Becken

Das Biesenthaler Becken mit seinen Fließen und Seen, Mooren und Sandrücken ist durch vielfältige eiszeitliche Prozesse entstanden. Durch die gute Erreichbarkeit ist es seit jeher ein Eldorado der Geologen, in dem fast alle in Mitteleuropa vorkommenden Moortypen vorkommen und durch die Kleinräumigkeit der Lebensräume eine Vielzahl zum Teil seltener Tiere und Pflanzen eine Heimstatt gefunden haben. Entdecken Sie mit den Rangern staubtrockene Hügel, die mit den Füßen im Wasser stehen, Feuchtwiesen, auf denen Orchideen wachsen und eine uralte Nutzungsgeschichte durch den Menschen. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“. Treffpunkt ist der Marktplatz in Biesenthal. Die Führung ist kostenfrei.  Sonntag, 10-14 Uhr.

Biesenthaler Becken, NABU, Barnim, Bernau LIVE

Biesenthaler Regionalmarkt am Sonntag, dem 26. Mai, von 11:00 – 17:30 Uhr

Auch in diesem Jahr findet wieder der Biesenthaler Regionalmarkt statt. Ab 11:00 Uhr öffnen die Marktstände – ökologisch und regional erzeugte Produkte, Jungpflanzen für den eigenen Garten sowie allerlei handwerkliche Waren können dort bestaunt und erworben werden. Für das leibliche Wohl sorgen Bratwürste, Vegetarisches, Blechkuchen aus dem Holzofen und Vieles mehr. Dazu ein Frischgezapftes vom Barnimer Brauhaus in Hohenfinow.  Oder lieber Barista-Café, Eis, Gebäck? Genießen Sie direkt vor Ort und lernen Sie die Produzent*innen im direkten Gespräch kennen. Das Kulturprogramm startet mit dem Kinderchor der Kita Knirpsenland. Muzet Royal (Filmmusik, Tango), Radio Lukas (Straßenmusik am Klavier) und zum späteren Nachmittag hin die Jugendband Superbien (von Latin über Indiepop bis Rock) untermalen den Tag musikalisch. Als feste Tradition hat sich etabliert, dass um 12 Uhr, wenn die Mittagsglocken läuten, der Bürgermeister an die Tafelrunde um die alte Eiche zu einer kostenlosen Bio-Gemüsesuppe und selbst gebackenem Brot aus dem Holzbackofen einlädt.

Regionalmarkt Biesenthal - ein toller Sonntag in der Naturparkstadt

Motorradgottesdienst und gemeinsame Ausfahrt der Baptisten Biker in Bernau

Am Sonntag, dem 26. Mai 2024, laden die Baptisten Biker zu einem gemeinsamen Motorradgottesdienst und eine anschließende Ausfahrt ein. Anreise und Begrüßung ab: 09:30 Uhr (mit Kaffee/Tee/Kaltgetränk / kl. Imbiss) Biker Gottesdienst ab 10:00 Uhr (mit Pastor Ralf Schwieger / Friedrichswalde) Ausfahrt ab ca. 11:30 bis 15:00 Uhr (im Barnim mit Gaststättenbesuch) Abschluss gegen 15:30 Uhr (mit Kaffee und Kuchen) Anmeldung und weitere Informationen erhaltet ihr unter 03338 757136 (AB) bzw. whs040947@gmx.de.

Anzeige  

 Wandlitz zeigt Haltung und lädt zur Sternfahrt mit dem Fahrrad ein

Wie nicht anders zu erwarten, mit einer klaren Botschaft und dem Wunsch, dass alle demokratisch gesinnten Menschen zur Wahl gehen und rechten und rechtsoffenen Bestrebungen eine klare Absage erteilen. Nach einer Sternfahrt durch alle 9 Ortsteile der Gemeinde Wandlitz werden alle Teilnehmer:Innen gegen 15 Uhr auf dem Vorplatz des Barnim Panoramas zu einer Abschlusskundgebung mit Reden, Live-Musik von Uli Kirsch, Getränken und Kuchen zusammenkommen. Zur Abschlusskundgebung laden wir ausdrücklich auch die Menschen ein, die nicht vorher bei der Radtour mitradeln! Findet euch in dem Fall zu 15 Uhr am Barnim Panorama ein und zeigt, dass wir viele sind! Sonntag von 13 bis Uhr. Routen im Kalender.

Loofen & Schwoofen“ in Wandlitz - Sport, Open Air Kino, Lasershow, Party

Die Linke lädt zum Kinderfest auf den Marktplatz Bernau

Die Linke lädt am Sonntag, dem 26. Mai 2024 von 11 bis 14 Uhr zu einem Kinderfest auf den Bernauer Marktplatz ein.„Musik und Spaß mit Clown Nanü“, Hüpfburg, Kinderschminken, Wurst vom Grill, u. v. m.

Unser Fest steht ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Spaß und spannenden Aktivitäten für die ganze Familie und wirbt für den Erhalt unseres beliebten Marktplatzes!

  • Hüpfburg: Springen, toben und Spaß haben – unsere Hüpfburg sorgt für leuchtende Kinderaugen.
  • Kreativstationen: Basteln, Malen und Buttonmaschine – lasst eurer Fantasie freien Lauf und nehmt eure Kunstwerke mit nach Hause..
  • Clown-Show: Lasst euch von unserem Clown mit seinen lustigen Späßen und Ballonfiguren verzaubern.
  • Leckereien und Getränke: Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Genießt Bratwurst, Snacks, Slush-Eis, Popcorn und erfrischende Getränke.

Warum ihr kommen solltet

Unser Kinderfest ist nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, einen fröhlichen Tag im Kreise von Familie und Freunden zu verbringen. Es bietet auch die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre über wichtige Themen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Wir setzen uns für Chancengleichheit, soziale Gerechtigkeit und eine kinderfreundliche Gesellschaft ein.

Unter dem Motto „Markt der Möglichkeiten“ werden bereits ab kommenden Freitag Sitzgelegenheiten, Tische, Pflanzkübel und eine Bühne aufgebaut.

Wahlen: „Orangen-Bar“ am 25. Mai in der Bürgermeisterstraße in Bernau

Die Mitglieder und Kandidaten zur Kommunalwahl von BVB / FREIE WÄHLER laden alle Bürger zur neuen Orangen-Bar ein. Bereits dreimal fand die Orangen-Bar statt und erfuhr großen Zuspruch. Die Kandidaten freuen sich auf viele weitere Ideen und Hinweise der Bürger. Die nächste Orangen-Bar findet am 25. Mai von 09:30 bis 12:30 Uhr in der Bürgermeisterstraße statt.

Die Orangen-Bar macht bis zur Kommunalwahl an verschiedenen Orten und Plätzen in Bernau Halt. Alle Bürger erhalten von den Stadtverordneten und Kandidaten von BVB / FREIE WÄHLER Bernau neben dem Wahlprogramm zugleich frischgepressten Orangensaft, leckere Orangen sowie Snacks vom Grill. Daneben warten Spiele und orange Liegestühle auf die Besucher. Die Mitglieder von BVB / FREIE WÄHLER möchten in oranger Frühlings-Stimmung mit allen Bürgern ins Gespräch kommen und werden die Themen und Anregungen in die politische Arbeit in Stadt und Kreis einfließen lassen.

Kundgebung für Demokratie und gegen Rechtsextremismus in Bernau

Am Sonntag wird zu einer Kundgebung für Demokratie und gegen Rechtsextremismus aufgerufen. Treffpunkt ist um 11 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in Bernau.

Demokratiefest am Wochenende in Berlin – 75 Jahre Grundgesetz in Deutschland

Vom 24. bis zum 26. Mai 2024 findet ein Demokratiefest statt, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Rund um das Bundeskanzleramt und das Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestags wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Mit dabei sind auch die Länder und viele zivilgesellschaftliche Organisationen. Auch der Bundespräsident, der Bundestag, der Bundesrat, das Bundesverfassungsgericht, der Bundeskanzler, die Bundesministerien sowie das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung werden mit dabei sein.

Berlin, Bundestag, Bernau

Feierliches Finale des Demokratiefestes wird die Abschlussveranstaltung am Abend des 26. Mai 2024 sein. Sie präsentiert die Demokratie als lebendigen Prozess, als einen Dialog, der uns als Gesellschaft stark macht und gemeinsam wachsen lässt. Beginn ist um 18:30 Uhr mit musikalischen Auftritten. Das Hauptprogramm startet dann ab 20:15 Uhr mit Live-Musik, Schauspiel und Tanz-Performances, moderiert von Jeannine Michaelsen, Inka Bause und Jo Schück. Musik gibt es unter anderem von „Die Fantastischen Vier“, Lena Meyer-Landrut, Sebastian Krumbiegel, Vanessa Mai und Zoe Wee. Das etwa zweistündige Bühnenprogramm endet mit einem Feuerwerk und den Sounds des DJs Alle Farben. Alle Informationen findet Ihr auf den Seiten der Bundesregierung.

Konzert der Balg-Band-Barnim in der Dorfkirche Ladeburg

Zu einem Konzert „Eine kleine Balg-Musik“ lädt am Sonntag, dem 26. Mai 2024 die Musikschule Fröhlich in die Dorfkirche nach Ladeburg ein. Das Konzert bildet den Abschluss der Dauerausstellung „Unterwegs“.  EINE KLEINE BALG-MUSIK – Das Ensemble wurde im Juni 1998 gegründet und steht seitdem unter der Leitung von Kathrin und Wanja Weißig. Es vereint Musiker verschiedenen Alters, die alle aus dem Barnim kommen. Viele der Musiker sind schon von Anfang an dabei. Die meisten von ihnen waren oder sind Schüler der Musikschule Fröhlich in Panketal. Das „Markenzeichen“ der Balg Band Barnim ist das breite musikalische Spektrum von Klassik bis Pop und Rock.

Meinung der Ladeburger zum Ortsteilentwicklungskonzept gefragt

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus Bernau

Wer sich für eine Führung durch die ehemalige ADGB-Bundesschule in Bernau Waldfrieden interessiert, der kann dies samstags und sonntags um 11.30 Uhr und um 14.30 Uhr.

Bundesschule und Lehrerhäuser sind keine öffentlichen Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Besucherzentrum Bernau – Hans-Wittwer-Straße 1, 16321 Bernau bei Berlin. Informationen und Anmeldung.

Tag der Architektur

Schleusensaison am Finowkanal eröffnet

Pünktlich mit den vorsommerlichen Temperaturen der vergangenen Tage startete der Finowkanal in die neue Saison. Sofern nicht von den Bauarbeiten betroffen, sind die Schleusen am Finowkanal wieder täglich von 9 bis 16.45 Uhr für die Gäste in der Region besetzt. Zudem dürfen sich Naturliebhaber auf zahlreiche Veranstaltungen, Bootsverleihe oder Baustellenführungen freuen. Die handbetriebenen Schleusen am Finowkanal zählen zu den ältesten in Deutschland und sind immer einen Besuch wert. Egal, ob vom Wasser aus oder von Land auf einer Brücke, einen Schleusungsvorgang zu beobachten fasziniert Jung und Alt gleichermaßen.

Finowkanal startet in die neue Saison - Schleusen, Bootsverleihe, Veranstaltungen

Weiterhin zu beachten gilt, dass aufgrund von Bauarbeiten die 6 westlichen Schleusen Ruhlsdorf, Leesenbrück, Grafenbrück, Schöpfurt, Heegermühle und Wolfswinkel in der Saison 2024 geschlossen bleiben. Die Schleuse Drahthammer (Familiengarten) wird auf Anforderung (24h vorher) bedient. Für Sportboote ist der Kanal aus östlicher Richtung (Schiffshebewerke) befahrbar. Muskelbetriebene Boote können problemlos auch die Abschnitte zwischen den Schleusen befahren, wobei ein Umtragen an den Baustellen leider nicht möglich ist.

Bootsverleihe am Finowkanal

  • TiBo Kanuverleih in Zerpenschleuse
  • Kanuverleih am Marienhafen am Werbelliner Kreuz
  • Bootsverleih Schorfheide in Schöpfurt
  • Biberfloß an der Kupferhammer Schleuse
  • Boots und Kanuverleih am Marina Park Eberswalde
  • Kanuverleih Triangel Campingplatz Niederfinow
  • Kanuverleih Oderberg

 

👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellenangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Veranstaltungen Barnim, Veranstaltungskalender Bernau,

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content