Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Sonntag: Meist sonnig, gelegentlich einige harmlose Wolkenfelder bei bis zu 24 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Brauereifest der Ersten Bernauer Braugenossenschaft am 25.05. in Börnicke

25. Mai 2024 ab 12 Uhr

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Börnicke: Am kommenden Samstag, dem 25. Mai 2024, feiert die Erste Bernauer Braugenossenschaft ihren mittlerweile 8. Geburtstag.

Zum  Brauereifest sind Jung und Alt ab 12 Uhr eingeladen, auf dem Gutshof in Börnicke mitzufeiern und den Tag zu genießen.

Um 12.00 Uhr wird der Braugenosse und bekannte Bierbarde Robert das Fest eröffnen. Traditionsgemäß sticht der Bernauer Bürgermeister André Stahl dann um 14.00 Uhr das extra gebraute Festbier an. Bereits ab 13.30 Uhr wird die Berliner Band  „Die Brücke“ den musikalischen Einstieg geben. Gegen 18.00 Uhr übernimmt dann „Tommy“ Wolff, Bandleader der Bernauer „Bogtrotter“ die Bühne.

Anzeige  

Ein besonderes Highlight für Bierinteressierte ist an diesem Tag sicher auch die Präsentation und fachkundige Verkostung der Biere regionaler Hobbybrauereien.

Während des Festes werden neben dem Festbier auch die beliebten handwerklich gebrauten und naturbelassenen Stammbiere der Bernauer Braugenossen gezapft: „Das Bernauer“ helles Bier nach Pilsner Brauart, „Kantor“ dunkles Lagerbier und „Rathaus“ (Pale Ale). Dazu kommen natürlich auch die Biere der erst seit Kurzem von den Braugenossen geführten und beliebten Marke „Bernauer Torwächter“.

Zusätzlich werden regionale Händler ihre Produkte, Handwerksartikel und anderes anbieten. Für die kleinen Gäste gibt es zahlreiche Spielmöglichkeiten und Beschäftigungen.

Imbissangebote und Leckereien stehen für den kleinen und großen Hunger bereit. Die Bernauer Braugenossen freuen sich auf zahlreiche Geburtstagsgäste und laden alle ein, am 25. Mai 2024 von 12.00 bis 22.00 Uhr am Brauereistandort der Braugenossen mitzufeiern.

Weitere Informationen findet Ihr unter: www.braugenosse.de.

Brauerei in Börnicke

Bereits am 23. Mai 2016 wurde die 1. Bernauer Braugenossenschaft, aus einer fixen Idee zwischen Bierliebhabern gegründet. Etwa vier Jahre später konnte mit der Übergabe der eigenen Brauerei in Börnicke ein wichtiger Meilenstein für die Braugenossen gefeiert werden. Die Stadt Bernau restaurierte zuvor die unter Denkmalschutz stehende ehemalige Brennerei auf dem alten Gutshof und investierte etwa 2 Millionen Euro am Standort Börnicke.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Ein weiterer Meilenstein sollte nur wenige Monate später mit der Erteilung des Braurechts durch die Stadt Bernau folgen. Mit der Ernennung des Braurechts stand den Bernauer Braugenossen nun nichts mehr im Wege und so schreibt das kleine Unternehmen seither an seiner Erfolgsgeschichte. Allein im vergangenen Jahr wurden 680 Hektoliter Bier in der eigenen Anlage gebraut und vor allem erfolgreich auf den Markt gebracht.

 

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content