Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Hinweis: Neuer MKS Verdacht im Landkreis Barnim hat sich nicht bestätigt. Alle Infos.
Basketball: LOK Bernau unterliegt am Samstagnachmittag TSV Neustadt temps Shooters mit 87:97
Wetter am Sonntag: Ganztags sonnig und trocken bei –3 bis 4 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Wochenende: Veranstaltungen und Ausflugstipps in und um Bernau

Euch eine schöne Zeit

Willkommen zum Siebenklan-Festival
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Das Wochenende steht bevor und wir erwarten am Samstag in und um Bernau einen hochsommerlichen Tag bei bis zu 32 Grad.

Gern wollen wir euch auch heute mit einigen Veranstaltungs- und Ausflugstipps aus der Region versorgen und wünschen allen ein schönes und erholsames Wochenende. 

24. August: Kathi Falk sorgt für MUSIK IM KORB

Am Samstag, dem 24. August, ertönt auf der Marktplatzbühne die einzigartige Stimme von Kathi Falk. Zusammen mit ihrer Gitarre verzaubert sie das Publikum ab 10.30 Uhr. Kathi Falk ist eine begabte Solistin. Allein mit ihrer Stimme und einer Gitarre interpretiert sie ihre liebsten Songs akustisch und auf individuelle Weise. Ihre internationalen und gefühlvollen Covers bewegen die Zuhörer und sorgen für authentische Musik zum Lauschen, Entspannen, Nachdenken und Mitfühlen.

Anzeige  

Raus aufs Land – Hofführung im Ökodorf Brodowin

Wir laden euch auf unseren Hof nach Brodowin ein, um einmal hinter die Kulissen schauen zu können. Schaut mit uns in die Ställe und auf die Produktion, erfahrt etwas über Tierhaltung, bio-dynamische Präparate und die täglichen Herausforderungen in der Landwirtschaft. Lernt etwas über Bio-Lebensmittel und warum Milch und Fleisch immer zusammenhängen. Hier lernen Groß und Klein noch etwas dazu und können davor oder danach in der unberührten Natur des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin entspannen oder auf Entdeckungsreise gehen. Teilnahme: 3 €, Kinder bis 16 Jahre kostenfrei – Die Führung beginnt um 11 Uhr am Hofladen.

Hoffbauer Bildungscampus Bernau lädt zum Flohmarkt ein

Wir laden herzlich zu unserem Flohmarkt für Spielzeug, Kinder- und Babybekleidung ein. Eltern und Team des Hoffbauer Bildungscampus Bernau freuen sich auf alle großen und kleinen Besucher*innen. Bei schlechtem Wetter findet der Markt im Campusgebäude statt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Samstag, 24. August – 14-17 Uhr)

Handwerksmarkt in Klobbicke am Samstag ab 14 Uhr

Der Handwerksmarkt findet seit 2013 auf dem Hof Schiele in Klobbicke statt. Über die Jahre hat er sich zu einem Handwerks-, Kunst- und Kultur-Event entwickelt. In diesem Jahr lädt der Verein Fachwerkkirche Tuchen am 24. August wieder in der Lindenstraße 18 auf den Hof Schiele ein. Etwa 20 Aussteller aus den Bereichen Kunst, Kultur und Handwerk aus der Region sind dabei: Schmiedekunst, Glaskunst, Malerei, Schneiderei und vieles mehr. Dazu gibt es Selbstgebackenes, Grillgut und kühle Getränke. Wer mit einem Stand oder Angebot mitmachen möchte, bitte bei Karin Baron melden: Tel. 0162/9400471, E-Mail: geschichtengruppe.breydin@gmx.de

Tag der Vereine und Voting-Day im Stadtpark Bernau

Von 10 bis 17 Uhr präsentieren sich mehr als 50 Vereine, Selbsthilfegruppen und Initiativen. Sie stellen ihre reichhaltigen Kultur-, Sport- und Freizeit-Angebote vor. „Im Tandem mit dem Tag der Vereine veranstalten wir auch die finale Abstimmung zum Bürgerhaushalt 2025″, berichtet Clemens Pfütz, Dezernent für Finanz-, Ordnungs- und Liegenschaftsangelegenheiten. In sein Dezernat fällt die „Hoheit“ über diesen Etat und all das Organisatorische, das mit dem Bürgerhaushalt zusammenhängt. „Für die Vereine ist der letzte Sonntag im August seit neun Jahren ein fester Termin und eine gute Gelegenheit, sich und ihr Können publikumsnah und ansprechend zu präsentieren“, erklärt Franziska Hausding, Geschäftsführerin der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH. Sie und ihr Team stellen alljährlich den Tag der Vereine auf die Beine, um das sehr aktive und vielfältige Vereinsleben in Bernau sichtbar zu machen.

Abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt

Die Vereine informieren nicht nur über ihre Angebote, sondern laden auch zu vielfältigen Mitmach-Aktionen ein: vom Balancierpfad, Wassertreten und Barfußlaufen, über Mitmach-Zirkus, Probetraining im Judo und Boxen, Sudoku und Memory bis zum Achate- und Gesteinesägen. Zur Freude der Kleinsten gibt es einen Parcours mit Trabant-Bobbycars, Riesenseifenblasen und Kinderschminken. Weiterhin sorgt ein Bühnenprogramm für Abwechslung. So können Kinder ab 4 Jahren um 11.15 Uhr das Puppentheaterstück „Die drei Räuber“ erleben. Außerdem erfreuen eine Ju-Jutsu-Show des 1. Ju-Jutsu-Vereins Bernau, Tanzperformance der Eastside Fun Crews sowie Auftritte des AWO-Chores und der Bernauer Sänger die Besucherinnen und Besucher. Der Brieftaubenliebhaberverein Blitz lässt seine Vögel gen Himmel steigen und der SSV Lok Bernau stellt sein Bundesligateam für die Saison 2024/25 vor.

Voting-Day zum Bürgerhaushalt

Eingebettet in den Tag der Vereine ist die Abstimmung für den Bürgerhaushalt 2025. Dafür gingen fristgerecht bis zum 26. Februar 60 Vorschläge ein. 29 davon haben die politischen Gremien der Stadt als zulässig ausgewählt. Mit dabei sind Sitzbänke, Abfallbehälter, Hundetoiletten, ein Insektenhotel, ein Basketballplatz, eine Spielplatzerweiterung, Blühpflanzen, Obstbäume, Übersichts- und Willkommenstafeln. Wie jedes Jahr können wieder insgesamt fünf Punkte vergeben werden, entweder für einen Vorschlag oder verteilt auf mehrere Vorschläge. Beteiligen können sich alle Bernauerinnen und Bernauer, die mindestens 14 Jahre alt sind.

Anzeige

Lange Nacht der Museen in Berlin

Zur Langen Nacht der Museen öffnen am 24. August eine Vielzahl an Berliner Museen und Ausstellungsorten ihre Türen.  Von 18 bis 2 Uhr nachts gibt es die Gelegenheit, Ausstellungen, Sammlungen und Installationen in Augenschein zu nehmen sowie an Workshops, Expressführungen und Künstlergesprächen teilzunehmen. Im Jahr 2024 beteiligen sich 75 Museen an der langen Nacht. Übersicht.

Wolfsfrühstück im Wildpark Schorfheide

Erleben Sie mit uns die Faszination großer Tiere bei der Morgenfütterung in der wunderschönen Schorfheidelandschaft. Besuchen Sie exklusiv unseren Park, bevor er für alle Gäste öffnet. Wir wandern ab 8:00 Uhr mit Ihnen durch den morgendlichen erwachenden Wildpark und füttern gemeinsam Wisente, Wölfe und Elche (Dauer ca. 2h).  Anschließend genießen Sie von 10 bis 12 Uhr Ihr reichhaltiges Frühstück in der Kräuterküche. Fakultativ ist die Fütterung der Luchse um 11 Uhr und die der Fischotter um 11:30 Uhr. Gerne können Sie kostenfrei Ihren Hund mitbringen. Besonders geeignet auch für Fotografen. Preis 45,– € pro Erwachsener, Kinder 30,– € nur mit Voranmeldung unter 033393/ 65855 oder unter info@wildpark-schorfheide.de. (Sonntag ab 8 Uhr)

«Auftauchen» – Festival der leisen Gesten bei den Hebewerken Niederfinow

Im Rahmen der Geburtstagsfeiern zum 90. Geburtstag des Alten Schiffshebewerkes wird vom 24. bis zum 26. August 2024 das „Festival der leisen Gesten“ bei den Schiffshebewerken in Niederfinow „Auftauchen“! Im Rahmen der vierten Ausgabe ihres Festivals will sich die Künstlergruppe unter diesem Titel bei ihrer diesjährigen Reise auf und am Wasser erstmals auch das Gelände der Hebewerke und die Gäste des weitläufigen Besucherareals erschließen. Starten werden die Künstler diesen Abschnitt ihrer Langzeitperformanz zu den Schiffshebewerken am Samstag, dem 24.8. gegen 14:00 Uhr. Ab der Clara-Zetkin-Siedlung in Eberswalde geht es dann auf dem 110 Jahre alten Oder-Havel-Kanal mit ihren Booten bis zum Alten Schiffshebewerk. In Niederfinow werden die Künstlerinnen und Künstler dann gegen Abend «auftauchen».

Begleiten kann man sie an dem Samstag tagsüber aber natürlich schon bei ihrer Reise auf dem Wasser! Das historische Salonboot „Funtensee“ des Vereins „Unser Finowkanal“ wird Mitgliedern und Gästen ermöglicht, die ungewöhnliche Anreise der Künstlergruppe auf ihren kreativ umgebauten Tretbooten live mitzuerleben und so selbst Teil der Performance werden. Interessierte können sich unter der E-Mail-Adresse info@unser-finowkanal.de melden, um Näheres zu erfahren.

Je nachdem, wie das Wetter mitspielt und wann es mit der Ankunft funktioniert, geht es dann am Abend im Oberhafen des Alten Schiffshebewerkes schon mit den Vorbereitungen für den nächsten Tag los: Den ganzen Sonntag wird während der Öffnungszeiten des Besuchergeländes am 25.8. zwischen 10:00 und 18:00 Uhr Programm zwischen den Hebewerken geboten! Live erleben können alle die Geschichten, Artistik, Installationen, Clownerie und Musik, die an diesem Tag ein Ticket für einen Besuch der Schiffshebewerke erwerben (ab 6 € regulär, 4 € ermäßigt pro Person). Wer die Künstler darüber hinaus auf ihrer Reise finanziell unterstützen will, kann das zusätzlich vor Ort nach freier Entscheidung tun. Sonntag ganztags.

Puppentheater on Tour auf dem Tag der Vereine in Bernau

Zum Tag der Vereine im Bernauer Stadtpark wartet auf die kleinsten Besucher Das Weite Theater mit dem Puppentheaterstück „Die Drei Räuber“! Tomi Ungerer sagte einmal: Kinder benötigen keine Kinderbücher, sondern gute Geschichten! Eine davon erzählt, dass das Böse nicht immer nur böse sein muss, dass es sich zum Guten Wandeln kann und es sogar gut sein kann, gelegentlich gegen Regeln zu verstoßen … Nach dem Buch von Tomi Ungerer für alle ab 4 Jahren. Keine Anmeldung erforderlich! Wer zuerst da ist, hat die besten Plätze! (Sonntag, 11.15 Uhr)

Klassik Open Air im Familiengarten Eberswalde

Die Stadt Eberswalde lädt zum großen Klassik Open Air am 25. August 2024 um 15:00 Uhr mit dem Brandenburgischen Konzertorchester Eberswalde in den Familiengarten Eberswalde ein. In einem farbenfrohen und abwechslungsreichen Programm erleben Sie unter der temperamentvollen Leitung von Urs-Michael Theus bekannte Evergreens wie Paul Linkes „Berliner Luft“ , Operettenhits aus „Im weißen Rössl“ und „Maske in Blau“ sowie Filmklassiker wie „Der rosarote Panther“. Das Eberswalder Ensemble und die Gesangssolisten Andrea Chudak und Alexander Voigt werden das Konzert zu einem unvergesslichen Musikerlebnis für alle Besucher machen. Wir freuen uns darauf, Sie auch in diesem Jahr beim einzigartigen Klassik Open Air in Eberswalde begrüßen zu dürfen!

Eberswalder Tomatenfest am Sonntag

Das Tomatenfest kommt auch in diesem Jahr wieder in den Forstbotanischen Garten. So lädt Regine Henschel wieder dazu ein die Viefalt der Tomaten zu entdecken und führt Tomatenbegeisterte aus der Region und ganz Deutschland zusammen. Akteure aus dem Barnim werden wieder ca. 400 – 500 verschiedenen Tomatensorten zur Schau stellen. Es wird eine Verkostung von Tomaten und viele interessante Informationen zu dieser beliebten Gartenpflanze geben. Einige Hobby- und Profigärtner werden Samen für die verschiedenen Tomatensorten anbieten, andere werden auch Tomaten verkaufen. Auch Paprika, Chili, Aubergine, Kürbis und Melonen sowie Kräuter sollen in einem breiten Spektrum und großer Sortenvielfalt vorgestellt werden. Für das leibliche Wohl sorgen Globus Naturkost Eberswalde und andere lokale Anbieter. Forstbotanischen Garten, Am Zainhammer 5, Sonntag, von 10 bis 17 Uhr in 16225 Eberswalde.

Hüpfburgen auf dem Parkplatz bei Weber Motor in Bernau

Noch bis 15. September lädt die Familie Scholl zum Toben und Spielen in „Amy’s Hüpfburgenland“ an der Zepernicker Chaussee 23–37 in Bernau ein. Geöffnet ist täglich von 14 bis 18 Uhr, Samstag und sonntags von 13 bis 18 Uhr. Montag ist Ruhetag.

Brandenburg-Tipp: Stadtfest Eisenhüttenstadt

„Hütte“ feiert an diesem Wochenende sein alljährliches Stadtfest. Freut euch auf zahlreiche Aktionen sowie viel Musik und Konzerte. So etwa mit DJ Ötzi, Mark´O oder Bernhard Brink. Zudem erwarten euch ein buntes Kinder- und Familienprogramm, tolle Fahrgeschäfte sowie eine große Auswahl an kulinarischen Spezialitäten. Alle Infos.

Brandenburg-Tipp: Burgfestwoche und Bad Belziger Altstadtsommer

Als Höhepunkt zum Abschluss findet der Bad Belziger Altstadtsommer am 24. und 25. August auf dem Marktplatz und in den Höfen der Altstadt statt. Lokale und überregional bekannte Künstler, vielfältige kulinarische Köstlichkeiten und das zauberhafte Ambiente der historischen Altstadt machen das Fest zu einem einzigartigen kulturellen Erlebnis. Infos

👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos

 

Sonstiges

Freibad Waldfrieden weiterhin geschlossen

Das Bernauer Freibad Waldfrieden bleibt vorerst weiterhin geschlossen. Wie wir bereits informierten, gibt es hier Undichtigkeiten im Hauptbecken, welches etwa 1,3 Millionen Liter Wasser fasst. Zwischenzeitlich wurde zwar wieder Wasser eingelassen, aber anscheinend gibt es hier noch immer ein Leck. Einen genauen Termin zur Öffnung konnte uns keiner nennen. »Man arbeite mit Hochdruck an der Ursachenbeseitigung«. Schulen, die dort ihren Schwimmunterricht geplant hatten, sind zum Teil auf andere Bäder, wie dem Strandbad Wukensee ausgewichen. Wie uns die Badleitung auf Anfrage mitteilte, werden Schulen und Einrichtungen mit Schwimmkursen oder Kursen für das Schwimmabzeichen benachrichtigt. Die Stadt Bernau arbeitet derweil mit Hochdruck an einer (Alternativ) Lösung. Beitrag. (Update vom 15. August: Es bleibt leider, wie es ist. Fehlersuche läuft)

Alternativen: Waldbad Liepnitzsee mit SUP / Bootsverleih, Strandbad Wandlitzsee mit SUP / Bootsverleih, Strandbad Wukensee in Biesenthal. Für Kinder / Familien: Plansche Bernau.

Bootsverleihe rund um den Finowkanal:

  • TiBo Kanuverleih in Zerpenschleuse
  • Kanuverleih am Marienhafen am Werbelliner Kreuz
  • Bootsverleih Schorfheide in Schöpfurt
  • Biberfloß an der Kupferhammer Schleuse
  • Boots und Kanuverleih am Marina-Park Eberswalde
  • Kanuverleih Triangel Campingplatz Niederfinow
  • Kanuverleih Oderberg

Verkehrshinweise

Verkehrshinweise zu Baustellen und Sperrungen rund um Bernau findet Ihr hier.

Busverkehr BBG (Barnimer Busgesellschaft)

Aufgrund zahlreicher Baustellen in und um Bernau kommt es zu veränderten Linienführungen bei der BBG. Alle Informationen findet Ihr hier: https://bbg-eberswalde.de/aktuelle-stoerungen

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Veranstaltungen Barnim, Veranstaltungskalender Bernau,

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content