Bernau / Barnim: Der Samstag vor dem 2. Advent zeigt sich in und um Bernau wolkig und es kann am Nachmittag regnen. Der Sonntag wird etwas trockener, bei bis zu 6 Grad.
Gern wollen wir euch auch heute mit zahlreichen Veranstaltungs- und Ausflugstipps aus Bernau und der Region versorgen und wünschen allen ein entspanntes Wochenende sowie einen schönen 2. Advent am Sonntag.
Im Übrigen könnt Ihr euch unseren Veranstaltungskalender auch auf euer Handy hinzufügen. Dies funktioniert mit Google, Apple und Outlook. Fortan werdet Ihr an jede eingetragene Veranstaltung erinnert. Klickt hier einfach den Button „zum Kalender hinzufügen“. Zudem findet Ihr hier Links zu den Events, weitere Informationen und Karten zur Anfahrt.
Veranstaltungen in und um Bernau
Mehr und alle Details bei uns im Kalender.
Eisbahn im Holland-Park
Auch in diesem Jahr eröffnet der Holland-Park wieder seine große, winterliche Eisbahn, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Schlittschuhläufer begeistert und täglich geöffnet ist. Neu sind ein Lasertunnel sowie eine Rutsche im Eisbahnzelt, das in diesem Jahr die gesamte Eisfläche überspannt und so bei jedem Wetter Spaß für die gesamte Familie bietet. Auch ein Schlittschuhverleih steht bereit, sodass jeder die Möglichkeit hat, über das Eis zu gleiten. Mit stimmungsvoller Musik und funkelnden Lichtern wird das Schlittschuhlaufen zu einem besonderen Winter-Erlebnis. Mehr Informationen zu Preisen, Öffnungszeiten und aktuellen Aktionen auf der Website unter www.hollandpark.de.
Eisbahn Bernau
Zu beschaulicher Musik können kleine und große Schlittschuhläufer bis 15. Dezember 2024 ihre Runden drehen auf dem Bernauer Marktplatz drehen. Ein mobiles Kulturprogramm für Familien begleitet das Marktgeschehen in der Innenstadt. Glühwein, Punsch, Crêpes und Bratwurst gibts gleich nebenan. Einen Schlittschuhverleih findet Ihr neben dem Neuen Rathaus.
Weihnachts- und Adventsmärkte in und um Bernau
Weihnachtsmarkt Bernau
Der Bernauer Weihnachtsmarkt erstreckt sich rund um den Marktplatz sowie entlang der Bürgermeister- und Brauerstraße. Festlich geschmückte Stände mit weihnachtlichen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Spielangeboten für Kinder laden zum Verweilen ein. Im warmen Licht wird die Weihnachtspyramide erstrahlen und Besuchende können sich von weihnachtlichen Klängen sowie der gemütlichen Atmosphäre verzaubern lassen. Der Weihnachtsmarkt ist täglich von 14 bis 20 Uhr, freitags und samstags bis 21 Uhr geöffnet. Der beliebte Rummelplatz vor dem Mühlentor ergänzt das Weihnachtsangebot vom 6. bis zum 15. Dezember.
6.-8. Dezember: Adventsmarkt an der St. Marienkirche Bernau
Am zweiten Adventswochenende wird der Bernauer Weihnachtsmarkt um ein attraktives Weihnachtsfestgebiet erweitert. Rund um die historische St. Marienkirche sorgt der traditionelle Adventsmarkt mit künstlerisch-handwerklichem Anspruch für zusätzliche, besinnliche Stimmung. Hier können teils extravagante, handgemachte Geschenke erworben werden: Schmuck, Keramik, Kerzen, Kleinkunstobjekte und vieles mehr. Bei den Bernauer Briganten gibt es auf dem Kirchplatz das traditionelle Bogenschießen. Und an der mittelalterlichen Schmiede wird alte Handwerkskunst lebendig. In einer gemütlichen mongolischen Jurte können Weihnachtsmarktbesucher bei heißem Tee und süßem Gebäck dem kühlen Winterwetter entfliehen. Im Rahmen des Kunstmarktes auf dem Bernauer Weihnachtsmarkt öffnet auch die Galerie Bernau am Sonntag, dem 8. Dezember, von 14 bis 20 Uhr ihre Türen. Die Erwachsenen können an Ständen von Bernauer Künstlerinnen und Künstlern nach individuellen Geschenken Ausschau halten, während sich die Jüngsten beim Weihnachtsbasteln beschäftigen. Der Adventsmarkt an der St. Marienkirche ist am 6. und 7. Dezember von 14 bis 21 Uhr sowie am 8. Dezember von 14 bis 20 Uhr geöffnet.
Bernauer Lichterglanz
Ein weiteres Highlight ist der Bernauer Lichterglanz, der vom 6. bis zum 22. Dezember täglich von 16 bis 22 Uhr den Stadtmauerweg in ein buntes Lichtspiel tauchen wird. Vom Stadtmauerweg bis zur Alten Goethestraße wird die Strecke von Bernauer Firmen eindrucksvoll beleuchtet, darunter die Lughäuser und zahlreiche historische Gebäude.
Weihnachtsmarkt Birkholzaue
Am Samstag, dem 7. Dezember, locken in Birkholzaue Weihnachtsduft und Lichterglanz auf die Festwiese am Gemeinschaftshaus. Ab 15 Uhr dürfen sich Jung und Alt auf einen liebevoll gestalteten Weihnachtsmarkt freuen. Selbstverständlich ist auch der Weihnachtsmann mit von der Partie. Der alte Mann wird im Gemeinschaftshaus in einem gemütlichen Sessel Platz nehmen, während ihm die Kinder ein Gedicht aufsagen oder ein Lied singen und ihm ihre Weihnachtswünsche anvertrauen. Als Dankeschön hält der Bärtige für die Kinder süße Leckereien bereit. Zudem warten zahlreiche Mit-Mach-Aktionen und allerhand Leckereien auf Euch!
Adventsmarkt am Dorfteich Börnicke
Der jährliche historische Adventsmarkt in Börnicke findet dieses Jahr am 7.12.24 von 14.00 Uhr – 19.00 Uhr
in Börnicke am Dorfteich statt. Im Schein von Lagerfeuern wird viel Handgemachtes wie Holzkunst aus dem Erzgebirge, Bio Honig, Keramik u.v mehr angeboten. Auch das kulinarische Angebot ist sehr verlockend, Bigosz, Wildschwein, Würstchen, Glühwein und Apfelpunsch. Kinder können Stockbrot am Feuer selbst zubereiten. Dazu wird das Ganze musikalisch vom Posaunenchor und gemeinsamen Singen umrahmt.
Weihnachtsmarkt im Gut Leben Landresort Birkholz
Die große Tanne erstrahlt in festlichem Glanz, und Gut Leben verwandelt sich in eine magische Weihnachtswelt. Es ist wie in Kindertagen. Ein bisschen verwunschen und voller Leben. Feuer, Fackeln, bunte Lichter und vielfältige Düfte schaffen eine Atmosphäre, die alle Sinne anspricht. Entdecke schönes und handgemachtes, besondere Geschenkideen und inspirierende Dekorationen für die Weihnachtszeit. Genieße heißen Met, unseren Bio-Glühwein, Eierpunsch und viele andere Leckereien für Groß und Klein. Lass dich von duftenden Waffeln, herzhaften Speisen vom Smoker und aus der Suppenküche verwöhnen. Sa, So. von 12 bis 19 Uhr.
Weihnachtsmarkt Werneuchen
Am 07.12.2024 von 14:00 – 19:00 Uhr lädt der Werneuchener Weihnachtsmarkt traditionell auf dem Marktplatz zu einem festlichen Nachmittag ein. Freut euch auf besinnliche Livemusik, Aktivitäten für Jung & Alt sowie Gemütlichkeit an den knisternden Feuerschalen. Kinder haben die Möglichkeit, ihre Post an den Weihnachtsmann zu schicken. Außerdem warten die Märchenerzählerin sowie die Weihnachtselfe bereits eifrig darauf, den Jüngsten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Auch die Großen kommen nicht zu kurz. Für winterlichen Spaß sorgt wieder die Eisstockbahn. Unsere ortsansässigen Vereine dürfen nicht fehlen. Sie sorgen für köstliche Leckereien und warme Getränke.
Weihnachtsmarkt Biesenthal
Groß und Klein, Jung und Alt sind herzlichst eingeladen – zum traditionellen Biesenthaler Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz. Geboten wird Kulinarisches aus der Naturparkstadt und der Region, Spaß für die Kleinsten und Kunst, Künstlerisches und Handwerkliches für die Großen. Die Galerie im Rathaus hat mit ihrer aktuellen Ausstellung ebenso geöffnet wie die Tourist-Information. Samstag, 7. Dezember von 14 bis 20 Uhr.
Weihnachtsmarkt Eberswalde
Bis einschließlich Sonntag, den 8. Dezember 2024, ist der Eberswalder Weihnachtsmarkt in diesem Jahr geöffnet. Am Eröffnungswochenende, sowie am Freitag, dem 6. Dezember 2024 und am Samstag, dem 7. Dezember 2024, immer von 12 Uhr bis 21 Uhr, unter der Woche von 12 Uhr bis 20 Uhr. Neben den täglichen Highlights dürfen sich die Eberswalderinnen und Eberswalder sowie die Gäste der Stadt auf ein buntes, besinnliches und unterhaltsames Treiben freuen. Theater, Musik, Kreativangebote, Clownerie und Tanz – für Jeden ist etwas dabei. Alle Details finden sich im Programmflyer oder online unter www.eberswalde.de/weihnachtsmarkt.
Weihnachtsparade und Weihnachtsmarkt in Zepernick
Am Samstag, 07.12., ist es endlich wieder so weit und zahlreiche beleuchtete Feuerwehren und andere Fahrzeuge werden vor tausenden Zuschauern zur Weihnachtsparade durch die Straßen von Zepernick ziehen.
Auch in diesem Jahr wird es im Vorfeld eine Jugendparade geben. Zudem findet am Freitag, Samstag und Sonntag der Weihnachtsmarkt an der Wache und am Kirchplatz statt und lädt zum Verweilen ein. Gastgeber sind der Förderverein der FFW Zepernick e. V. und die Kameraden der Feuerwehr Panketal. Infos.
Christophorus-Hof in Rüdnitz lädt zum abstinenten Weihnachtsmarkt
Der Christophorus-Hof lädt am 7. Dezember 2024 von 14 bis 17 Uhr zu einem abstinenten Weihnachtsmarkt auf dem wunderschön geschmückten Hof nach Rüdnitz ein. Es gibt ein vielfältiges Angebot u. a. ein Infostand der Rehkitzrettung, selbst gemachten Honig, handgefertigte Töpfer- und Nähwaren, selbst gemachte Kerzen und Weihnachtsgestecke, Häkelfiguren und einiges mehr. Für die Kinder haben wir einen Weihnachtsmann, Stockbrot über der Feuerschale, heißen Kakao, buntes Feuer und einen Bastelstand. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt, mit Bratwurst, Schmalzstullen, selbst gemachten Plätzchen und frischen Waffeln.
Elysium Bernau lädt zur großen Weihnachtsdisco 2024 ein
Auch dieses Jahr lassen wir die Weihnachtszeit traditionell mit unserer legendären Party vor dem 2. Advent so richtig aufleben! DJane Bine sorgt im Klub am Steintor für den besten Mix aus Oldies und aktuellen Hits, während Ihr unter funkelnden Lichtern feiert. Im Elysium bringt DJ Dave Klein die 80er mit seinen Vinyls zum Rocken. Los geht’s um 20 Uhr. Tickets erhaltet ihr für 13 € im Vorverkauf oder für 15 € an der Abendkasse im Elysium.
Adventsmarkt im Kulturbahnhof Biesenthal
Palim Palim, bzw. Kling Glöckchen klingelingeling! Das Jahresendzeitfest rückt unaufhaltsam näher und so öffnet auch in diesem Jahr wieder der Adventsmarkt des Kulturbahnhofs Biesenthal seine Pforten! Am zweiten Adventssonntag bieten wir Raum für das Gemütliche, das Leckere, das Selbstgebastelte, das Gutriechende, das Besinnliche, das Praktische, das insgesamt Weihnachtliche – Handwerker*innen und Künstler*innen aus der Region werden an zahlreichen Ständen ihre selbstgefertigten Produkte anbieten. Falls man also auf der Suche nach einem schönen und persönlichen Weihnachtsgeschenk ist, wird man hier fündig. Oder bastelt gleich selbst eins. Ob Linoldruck, Adventsgärtlein, Kerzen ziehen oder Lebkuchenhausbau – in allen Ecken soll Liebe drinstecken! Letztere geht bekanntlich auch durch den Magen, weshalb es im Weihnachtscafé vorrangig lecker wird. Dies gelingt mit Kuchen, Glühwein, frischen Waffeln und diversen anderen süßen sowie herzhaften Schleckereien. Und während im Bahnhof eine Tombola die Spannung steigen lässt, kann man sich draußen an der Feuertonne aufwärmen. Dazu gibt es Glühwein und die unvermeidliche, aber sehr leckere Bratwurst.
Tierbescherung im Wildpark Schorfheide
Der Wildpark Schorfheide lädt am 08.12.2024 ab 9:00 Uhr zum traditionellen Weihnachtsfest der Tiere ein. Bei uns können Sie in entspannter Atmosphäre, abseits des Weihnachtsstresses, Geschenke kaufen. Ein kleiner Markt lädt zum Bummeln ein. Am Lagerfeuer können Sie bei einem Glas Glühwein verweilen. Und nur bei uns gibt es eine Tierbescherung! Der Weihnachtsmann bringt ab 14:00 Uhr artgerecht geschmückte Weihnachtsbäume zu den Tieren, je nach Geschmack. So bekommen die Ziegen, Schweine, Elche, Wisente und Pferde geschmückte Bäume mit Äpfeln, Möhren und Heu. Auch die Wölfe werden auf dieser Tour gefüttert. Alle Besucher sind zu dieser etwas anderen Bescherung herzlich eingeladen. Für unsere Gäste haben wir natürlich auch das Wolfsinformationszentrum geöffnet. Die Kräuterküche im Wildpark hat ein ausreichendes Imbissangebot, für unsere Gäste vorbereitet. In der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel haben wir täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet (letzter Einlass ist 16.00 Uhr).
Kunstmarkt in der Galerie Bernau
Die Galerie Bernau öffnet am Sonntag, dem 8. Dezember 2024 ihre Pforten und lädt Kunstliebhaber und alle, die es werden wollen zu einem kleinen aber feinen Kunstmarkt ein. Am zweiten Adventssonntag öffnen wir unsere Türen auf dem Bernauer Weihnachtsmarkt. Freuen Sie sich auf Stände mit Kunstwerken lokaler Künstler*innen und ein Lese- und Bastelprogramm für Kinder und Familien. Bestimmt finden Sie noch ein besonderes Geschenk und Inspiration für die Feiertage.
Weihnachtstournee Dirk Michaelis & Gast GEORGI „JORO“ GOGOW – in der Stadthalle Bernau
Neben den genannten und einigen weiteren Weihnachtsliedern bilden die Konzerte einen Streifzug durch das bisherige Schaffen, eine Mischung aus Best Of und persönlichen Lieblingsliedern. Ganz sicher werden „Felsenfest“, „Heimat“ sowie „Stilles Dorf“, aber auch „Wie ein Fischlein unterm Eis“ oder „Wer die Rose ehrt“ dabei sein. Und es gibt Lieder wie „Wenn ich dir nie begegnet wäre“ aus dem im Herbst 2024 erscheinenden, elften Studioalbum „Mir gehörn Vol. 2“. Jeder Song macht dabei deutlich, dass weder Michaelis noch Gogow auf ihre großen Hits zu reduzieren sind. Natürlich werden diese dennoch nicht fehlen. Tickets für dieses Konzert erhaltet ihr unter: https://www.stadthalle-am-steintor.de/de oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Weihnachtsliedersingen mit der Folkloregruppe Rumpelstolz
Alle Jahre wieder lädt die Folkloregruppe Rumpelstolz zum traditionellen Weihnachtsliedersingen in die Galerie aNdereRSeitS ein. Freut Euch auf einen heiteren Nachmittag in geselliger Runde und wunderschöne Weihnachtslieder in dem schönen Ambiente der Galerie.
Adventskonzert der Bernauer Sänger
Der gemischte Chor „Bernauer Sänger e.V.“ lädt am 8. 12. um 16 Uhr zum traditionellen familiären Adventsnachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Ort: Audimax Bernau, Hans-Wittwer-Straße 1. Unterstützt werden wir vom Chor des Paulus-Praetorius-Gymnasiums „Die Praechorianer“ unter der Leitung von Karsten Zweininger. Eintritt: 12 EUR / erm. 10 EUR erhältlich am Veranstaltungstag an der Tageskasse oder Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Bernau sowie der Buchhandlung „Schatzinsel“ Bernau. Nutzen Sie die Buslinie 894 der BBG, um zu uns zu kommen.
Winter-Filmprogramm im Besucherzentrum: „Emil und die Detektive“
Was macht man wenn man sich selbst begegnet? Luise und Lotte jedenfalls erschrecken sich ganz gehörig, als sie sich einander im Ferienheim gegenüberstehen. Luise sieht aus wie Lotte, und Lotte sieht aus wie Luise. Nur hat die eine Zöpfe und die andere nicht. Was kann es nur bedeuten, wenn man nicht nur gleich aussieht, sondern auch zur selben Zeit am selben Ort geboren ist? Na klar: Zwillinge! Zwillinge, die die Eltern getrennt haben. Dagegen muss man doch was unternehmen! Also fährt am Ende der Ferien Lotte als Luise zum Vater nach Wien, und Luise fährt als Lotte zur Mutter nach München. Bloß: wie schaffen es zwei kleine Mädchen nur, dass die Eltern wieder zueinanderfinden? „Das doppelte Lottchen“ Regie: Josef von Báky | Deutschland 1950 | 105 Minuten | ohne FSK – im Besucherzentrum Bernau, Hans-Wittwer-Straße 1 – Bernau Waldfrieden.
»Rhythm Is A Dancer« 4 Stunden Party und Hits in der Sparkassen-Arena Bernau
Am 7. Dezember 2024 präsentiert die Sparkasse Barnim das beliebte »Musik nach Kassenschluss« in der Sparkassen-Arena Bernau in neuem, beeindruckendem Format. Eingeladen sind große Namen aus den Neunzigern, wie Musikikone Alex Christensen und Fabrice Morvan aka Milli Vanilli. Die Arena wird zur Dance Hall. Unter dem Motto »Rhythm Is A Dancer« spielen Christensen & Friends, Milli Vanilli und ROCKSTROH vier Stunden Hits.
»Rhythm Is A Dancer« 4 Stunden Party und Hits in der Sparkassen-Arena Bernau
👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Facharzt/Fachärztin m/w/x – Allgemeinmedizin in der ambulanten Versorgung
- Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) in Bernau bei Berlin
- Hiram Haus Neudorf Wandlitz – Fachkräfte (m/w/d) aus dem Handwerk gesucht!
- Stadt Bernau: Berufsbegleitende Ausbildung zum ERZIEHER (m/w/d)
- MEDIMAX Bernau: Mitarbeiter Kasse und Service (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
- Stadt Bernau: MITARBEITER (m/w/d) Baubetriebshof in Voll- / oder Teilzeit
- Mediengestalter – Französisch (w/m/d) – TZMO in Biesenthal
- Leitung Landwirtschaft (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Mitarbeiter (w/m/d) Dokumentenmanagement – TZMO in Biesenthal
- Biologielaborant/in oder Biologisch-technische/n Assistent/in (m/w/d) am IFN Schönow e.V.
- Wandlitz: Sachbearbeitung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten (m/w/d)
- Serviceassistenz (m/w/d) in der Epilepsieklinik Tabor in Bernau
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) im Bereich Herzkatheterüberwachung in Bernau
- Erzieher / Heilerziehungspfleger / pädagogische Fachkraft / Facherzieher (m/w/d) in Bernau
- Werkstatt-Monteur (m/w/d) – Nordmeyer GEOTOOL GmbH in Werneuchen
- Apotheker Offizin (m/w/d) in Bernau bei Berlin gesucht
- Systemadministrator (m/w/d) im Amt Biesenthal-Barnim gesucht