Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Verkehr: Besonders außerhalb von Ortschaften wird in der Nacht zu Samstag vor Glätte gewarnt.
Wetter am Freitag: Frost am Morgen, im Tagesverlauf meist sonnig bei höchstens 2 Grad

„Wem gehört das Wasser?“ – Ökofilmtour im Kulturbahnhof Biesenthal

Samstag, 12.02.22 - 19 Uhr

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Biesenthal: Am morgigen Samstag, den 12. Februar 2022, startet die Ökofilmtour im Kulturbahnhof Biesenthal in das neue Veranstaltungsjahr.

Zum Anschauen und zur anschließenden Diskussion laden ab 19 Uhr die Filme „Trockenland – Wem gehört das Wasser“ und „Leschs Kosmos: Dürre Zeiten – Der Kampf ums Wasser“ ein. 

Berlin und Brandenburg gehören zu den trockenen Regionen in Deutschland. Immer neue Dürrejahre lassen Flüsse verschwinden, Seen austrocknen und den Grundwasserspiegel sinken. Gleichzeitig steigt der Wasser Bedarf von Industrie, Landwirtschaft und öffentlicher Trinkwasserversorgung. Eine entscheidende Rolle spielt dabei der Klimawandel. Ein massives Problem für unsere Wälder, die Landwirtschaft – und unser Trinkwasser.

Anzeige
 

Im Gespräch mit Andreas Krone, dem Geschäftsführer des Wasser- und Bodenverbandes „Finowfließ“ wird sich darüber unterhalten, was die Wasserknappheit auch für den Barnim bedeutet und vor welchen Herausforderungen die Region steht.

Die Filme und das Gespräch werden digital über www.oekofilmtour.de ausgestrahlt.

Die Vorführung kann auch live im Kulturbahnhof besucht werden, hier allerdings mit 2G-Nachweis und tagesaktuellem negativem Test sowie Maskenpflicht. Ein Testzentrum befindet sich direkt im Kulturbahnhof. (www.diebessertester.de)

Anmeldung unter: info@bahnhof-biesenthal.de

 

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"