Umwelt
Landkreis Barnim verbietet die Wasserentnahme aus Gewässern
2. August 2019
Landkreis Barnim verbietet die Wasserentnahme aus Gewässern
Bernau (Eberswalde): Auch wenn es dieser Tage wie z.B. in Bernau stark regnete, so blieb es in Teilen des Landkreis Barnim bei wenig Regen generell viel zu trocken. Nachdem die Gemeinde Wandlitz, bzw. der Niederbarnimer Wasser- und Abwasserzweckverband bereits ein…
Elektrofahrzeug ergänzt die Fahrzeugflotte der Stadtverwaltung Bernau
31. Juli 2019
Elektrofahrzeug ergänzt die Fahrzeugflotte der Stadtverwaltung Bernau
Bernau (Barnim): Ein geleaster e-Golf wird testweise ab sofort zur Fahrzeugflotte der Stadt Bernau gehören. Wie die Stadt Bernau mitteilt, ist das Fahrzeug einer von sieben PKWs, die die Mitarbeiter für Dienstfahrten nutzen können. Die Reichweite beträgt etwa 200 km.…
Bernau: Stadtteich ab sofort mit Wasserfontäne und Beleuchtung
31. Juli 2019
Bernau: Stadtteich ab sofort mit Wasserfontäne und Beleuchtung
Bernau (Barnim): Auch wenn das Wasser aufgrund der allgemeinen Trockenheit nicht gerade üppig in unseren Teichen steht, so sprudelt es zumindest seit heute. Es war schon ein seltener Anblick als am heutigen Mittwochmorgen ein Schlauchboot am Schwanenteich in Bernau seine…
Kontrollen gegen Schwarzarbeit und illegalen Müll im Landkreis Barnim
26. Juli 2019
Kontrollen gegen Schwarzarbeit und illegalen Müll im Landkreis Barnim
Bernau (Barnim): Wie der Landkreis Barnim aktuell informiert, wurden in den vergangenen Wochen mehrere Kontrollen gegen Schwarzarbeit und illegale Müllbeseitigung durchgeführt. In Zusammenarbeit mit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Frankfurt (Oder) wurden hierbei zahlreiche Schwarzarbeiter aufgegriffen. Zudem wird geprüft ob es…
BARshare-Standort in Biesenthal in Betrieb genommen
22. Juli 2019
BARshare-Standort in Biesenthal in Betrieb genommen
Biesenthal (Barnim): Bei mäßigem Regen wurde am vergangenen Freitag ein BARshare-Standort in der Naturparkstadt Biesenthal in Betrieb genommen. Zugegeben, man hätte bei diesem Wetter lieber im Auto gesessen als davor zu stehen. Dennoch folgten zahlreiche Interessierte der Einladung der Kreiswerke…
Wind um das geplante 200 Meter – Windrad in Lobetal – Ein Mü zu laut
10. Juli 2019
Wind um das geplante 200 Meter – Windrad in Lobetal – Ein Mü zu laut
Bernau (Lobetal): Das Thema Windräder ist in aller Munde und zahlreiche Bürger, Organisationen und Parteien sprechen sich gegen einen weiteren Ausbau in unserer Region aus. Insbesondere auch in Lobetal. Eigentlich könnte man lapidar meinen, “wer das eine will muss das…
BVB / FREIE WÄHLER fordern grundlegende Reinigung der Bernauer Teiche
21. Juni 2019
BVB / FREIE WÄHLER fordern grundlegende Reinigung der Bernauer Teiche
Bernau (Barnim): Bernau bietet mit seinen innerstädtischen Parkanlagen einige schöne Plätze zum Verweilen an. Insbesondere an der Stadtmauer und rum die Teich- und Wallanlagen lässt es sich ganz gut aushalten und der Hektik entfliehen. Allerdings bietet sich seit Jahren immer wieder…
Ministerbesuch in der Schönower Heide: Bienen, Kultivierung und Naturschutz
20. Juni 2019
Ministerbesuch in der Schönower Heide: Bienen, Kultivierung und Naturschutz
Bernau (Schönow): Am gestrigen frühen Nachmittag besuchten Jörg Vogelsänger, Brandenburgs Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft sowie Landtagspräsidentin Britta Stark die einzigartige Landschaft der Schönower Heide. Empfangen wurden sie bei hochsommerlichem Wetter vom Leiter des Fortsamtes Pankow (Berliner Forsten) Romeo Kappel,…
Anzeige