Anzeige  
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Verkehrshinweis: Unfall auf der A11 zwischen den AS Finowfurt und Lanke (21. März – 11.50 Uhr)
Aktuelle Verkehrshinweise: Montag bis Freitag in unseren Morgenbeiträgen
Wetter am Dienstag: Überwiegend bewölkt, zum späteren Nachmittag Regen möglich bei bis zu 11 Grad

BVB / FREIE WÄHLER fordern grundlegende Reinigung der Bernauer Teiche

Umwelt/Natur

Bernau (Barnim): Bernau bietet mit seinen innerstädtischen Parkanlagen einige schöne Plätze zum Verweilen an. Insbesondere an der Stadtmauer und rum die Teich- und Wallanlagen lässt es sich ganz gut aushalten und der Hektik entfliehen. 

Allerdings bietet sich seit Jahren immer wieder das selbe Bild. Pünktlich zum Beginn der Sommerzeit fangen die Teiche an zu „blühen“. Algen machen sich breit, Regenwasser aus den Wallanlagen wird eingespült und tonnenweise Brot wird leider zum Enten füttern eingeworfen. Das Ergebnis ist auf den Bildern gut zu erkennen – ein Zustand der nicht wirklich zum Verweilen einladen will.

Anzeige Willkommen im Forum Bernau

Auch wenn die Problematik der Stadt Bernau bekannt ist und man hier unserer Info nach bereits nach Lösungsansätzen sucht, so wollen sich BVB / FREIE WÄHLER nun mit Nachdruck für eine grundlegende Reinigung der Wall- und Teichanlagen einsetzen. Hierzu heisst es:

„(…) Insbesondere die Gräben der Wallanlagen sind noch immer mit Tonnen an Laub aus dem letzten Herbst gefüllt.

Es zersetzt sich langsam im Wasser, dabei werden die gespeicherten Stoffe wie etwa Nitrate und Phosphate freigesetzt. Bei jedem Regen werden diese dann aus dem Graben in den Ententeich (Schwanenteich) und teilweise in den Elysiumteich gespült.

IMG 5635 © Bernau LIVE
Foto: Bernau LIVE / kurz nach einem Regen

Da die Teiche keinen regulären Zu- und Ablauf haben, sondern nur einen Überlauf, sammeln sich die Nährstoffe im Wasser der Teiche. Steigen die Temperaturen, kommt es zur Algenblüte und zum Umkippen des Gewässers. Dies passierte in den vergangenen Jahren bereits mehrfach und beginnt auch in diesem Jahr erneut. Dies sieht nicht nur unschön aus und führt zu einer erheblichen Geruchsbelästigung, sondern zerstört auch regelmäßig das Ökosystem im Teich.

Sowohl aus ökologischen als auch touristischen Gründen ist Abhilfe dringend geboten. Daher plädiert die Stadtfraktion von BVB / FREIE WÄHLER für das Ergreifen zeitnaher Maßnahmen, den Nährstoffzufluss der Teiche zu reduzieren.“

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content