Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Montag: Vorerst sonnig, zum Nachmittag kommen Wolken hinzu und wir erwarten bis zu 13 Grad.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Kontrollen gegen Schwarzarbeit und illegalen Müll im Landkreis Barnim

Info des Landkreis Barnim

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau (Barnim): Wie der Landkreis Barnim aktuell informiert, wurden in den vergangenen Wochen mehrere Kontrollen gegen Schwarzarbeit und illegale Müllbeseitigung durchgeführt.

In Zusammenarbeit mit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Frankfurt (Oder) wurden hierbei zahlreiche Schwarzarbeiter aufgegriffen. Zudem wird geprüft ob es zu illegalen Ablagerungen von Bauschutt gekommen ist.

In der Mitteilung des Landkreis Barnim heisst es:

Anzeige  

Zumeist handelte es sich dabei um englische Firmen mit osteuropäischen Wanderarbeitern, die bauliche Dienstleistungen wie etwa Pflasterarbeiten auf Grundstücken anboten, heißt es von Seiten der Behörden.

Auch Verbindungen zu illegalen Ablagerungen von Bauschutt werden derzeit von den Behörden in diesem Zusammenhang geprüft. Insbesondere wird hier auf die Notwendigkeit der ordnungsgemäßen Entsorgung von auf Baustellen anfallenden Abfällen hingewiesen. Bauherren sind verpflichtet, sich in jedem Fall entsprechende Entsorgungsnachweise aushändigen zu lassen und diese für die Dauer von zwei Jahren aufzubewahren.

Ein Verstoß hiergegen stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Können illegale Ablagerungen einer Baustelle beziehungsweise einem Bauherren zugeordnet werden, drohen sogar drastische Strafen bis zu 50.000 €.

Arbeitsgruppe gebildet

In Folge der Kontrollen wurde nun eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Zollbehörde, Polizei, Ordnungsamt und Bodenschutzamt des Landkreises Barnim gebildet. Ziel ist es, etwaige kriminelle Machenschaften wirksam zu unterbinden und somit die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis vor möglichen Betrugsdelikten zu schützen, so der Landkreis in seiner Mitteilung.

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Verwendete Quellen
Landkreis Barnim
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"