Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Bernau / Deutschland: Dies dürfte viele Pendler freuen: Die GDL beendet ihren Streik bei der Bahn fast einen Tag früher als geplant.
Ursprünglich sollte der seit vergangenen Mittwoch, 24.01., andauernde Warnstreik bis Montag, den 29. Januar, 18 Uhr, dauern. Wie jetzt bekannt wurde, endet der Streik nunmehr bereits am Montagmorgen um 02 Uhr. Der Güterverkehr soll bereits ab Sonntagabend wieder rollen.
Möglich wurde dies durch wieder aufgenommene Gespräche und Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Deutschen Bahn am heutigen Samstag. Demnach kann der reguläre Fahrplan im S-, Regional- und Fernverkehr bereits am Montagmorgen wieder aufgenommen und vom Berufsverkehr genutzt werden.
Anzeige
FB_BernauLive25-NeuerStandort_2511092-2
FB_BernauLive25-NeuerStandort_2511093-2
FB_BernauLive25-NeuerStandort_251109-2
Es ist jedoch davon auszugehen, dass es am Montagmorgen sowie im Laufe des Tages noch zu einzelnen Zugausfällen oder Beeinträchtigungen kommen kann. Bitte informiert Euch rechtzeitig in den Fahrplänen. Bis zum Streikende besteht weiterhin der aktuelle Notfallplan.
Nach Angaben der GDL soll es keine weiteren Arbeitskämpfe bis einschließlich 3. März 2024 geben.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.