Bernau / Barnim: Unterstützung und Beratung in allen Lebenslagen gefällig? Gerne! In vielen Bernauer Ortsteilen finden ab dieser Woche mobile und individuelle soziale Beratungen statt.
Gestartet wird im Ortsteilzentrum Ladeburg (Bernauer Str. 7, 16321 Bernau bei Berlin OT Ladeburg) am 08.06.23 von 15.30 bis 18.30 Uhr. Wenn Sie sich Unterstützung beim Aufbau von Perspektiven bei sozialen, beruflichen, finanziellen und familiären Fragen wünschen, wenn Sie Hilfe bei Anträgen jeglicher Art (z.B. Arbeitslosengeld, Bürgergeld, LTA, Reha, EM-Rente, Kindergeld, Kinderzuschlag, …) benötigen oder Beratung rund um das Thema Vorsorge (Patientenverfügung, Vollmachten, etc…) möchten, dann freuen wir (Karina Berg & Andrea Breuer) uns über ihre Kontaktaufnahme zur Terminvereinbarung.
Die Beratung ist eine Initiative der Stadt Bernau und für Sie kostenfrei, vertraulich und unabhängig.
Sie erreichen die mobile Beratung unter 0160-7687876 oder beratung@hvd-nordbrandenburg.de. Sie können auch das Kontaktformular auf der Seite https://hvd-nordbrandenburg.de/veranstaltungen/mobile-sozialberatung-ladeburg/
Weitere Termine sind:
Dorfgemeinschaftshaus Birkholz
Birkholzer Dorfstraße 24
16321 Bernau bei Berlin – Birkholz
Termin: 07.09.2023 von 15.30 – 18.30 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus Birkholzaue
Alte Bernauer Landstraße 3 a
16321 Bernau bei Berlin – Birkholzaue
Termin: 06.07.2023 von 15.30 – 18.30 Uhr
Gemeinschaftshaus Birkenhöhe
Ecke Eschen- und Akazienstraße
16321 Bernau bei Berlin – Birkenhöhe
Termin: 03.08.2023 von 15.30 – 18.30 Uhr
Gutsverwalterhaus Börnicke
Ernst-Thälmann-Straße 1a
16321 Bernau bei Berlin – Börnicke
Termin: 21.09.2023 von 15.30 – 18.30 Uhr
Ortsteilzentrum Schönow
Schönerlinder Straße 25 a
16321 Bernau bei Berlin – Schönow
Termin: 22.06.2023 von 15.30 – 18.30 Uhr
Besucherzentrum Bernau – Waldfrieden
Hans-Wittwer-Straße 1
16321 Bernau bei Berlin – Waldfrieden
Termin: 24.08.2023 von 15.30 – 18.30 Uhr