Bernau / Barnim: Bernau: Pendler und Reisende der Regionalbahnen benötigen ab morgen und in den kommenden Wochen starke Nerven und müssen sich über alternative Reisemöglichkeiten Gedanken machen.
Wie die Deutsche Bahn mitteilt, kommt es in den nächsten Tagen und Wochen zu erheblichen Störungen bzw. Sperrungen auf den Strecken Berlin – Stralsund und Eberswalde – Schönefeld (Berlin).
Für den Zeitraum vom 11.04. bis 30.05.2025 kommt es aufgrund von Bauarbeiten zur Sperrung der Strecke zwischen Bernau und Berlin Hbf. In diesem Zeitraum vom 25.04. bis 30.05. werden die Zwischenhaltepunkte Rüdnitz, Biesenthal, Melchow vom RE3 bedient.
Die Züge der Linie RB24 (Berlin-Lichtenberg – Bernau – Eberswalde) fallen vom 11.04. bis 24.04. zwischen Berlin-Lichtenberg und Eberswalde Hbf aus.
Ein entsprechender Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet, zudem besteht zwischen Bernau und Berlin die Möglichkeit, die S-Bahn zu nutzen. Die Linie RB24 fährt in diesem Zeitraum nicht von Eberswalde nach Berlin-Lichtenberg.
Die Deutsche Bahn weist darauf hin, dass die Haltestellen des Ersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen. In den Bussen des Ersatzverkehrs ist die Beförderung von Fahrrädern, Rollstühlen und Kinderwagen nur eingeschränkt möglich, wobei Fahrräder Nachrang haben – das Buspersonal entscheidet im Einzelfall über die Fahrradmitnahme.
Alle Informationen rund um die Baumaßnahmen, Strecksperrungen und Ersatzfahrpläne findet ihr unter: https://www.dbregio-berlin-brandenburg.de/db-regio-no/Fahren/Baustellen-und-Stoerungen?mtm_campaign=AlwaysOn&mtm_kwd=Baustellen&mtm_source=Regio+Portal+BB&mtm_medium=SEA&mtm_cid=G13832&pk_campaign=60915&pk_medium=SEA&gad_source=1&gbraid=0AAAAADE5U_bgZrMXqw-tzNjxo72FTPPBq&gclid=Cj0KCQjw2N2_BhCAARIsAK4pEkWg_Q6vYZkqMDFFYl7A1GB16Ow-E_XnOMgY-B4vsLzzph3JoqkkI7EaAnkmEALw_wcB&lines=RE+3&msgFilterType=1&msgFilterType=2&filterTimeType=1&filterTimeType=2&filterTimeType=3
Nächtliche Bauarbeiten in Bernau
Aufgrund notwendiger Bauarbeiten am Bahnhof Bernau bei Berlin ist im Zeitraum vom 11. April, 3:00 Uhr bis zum 17. April, 6:00 Uhr mit Lärmbelästigungen zu rechnen. Wie die Deutsche Bahn informiert, werden die Arbeiten, wie der Einbau von Pfosten und Lärmschutzwänden sowie die Randwegkonstruktion, unter anderem mit Zweiwegebaggern, Rüttelplatten und Radladern durchgeführt.
Um den Zugverkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen, werden diese lärmintensiven Arbeiten hauptsächlich in den nächtlichen Sperrpausen des Bahnbetriebs ausgeführt, so die Deutsche Bahn.
Es ist angestrebt, die Auswirkungen der Baumaßnahmen so gering wie möglich zu halten. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass es zu Beeinträchtigungen und Anpassungen im Bauablauf kommt. Die Bahn bittet für eventuelle Unannehmlichkeiten um Entschuldigung. Die Genehmigung für diese Arbeiten wurde durch das Landesamt für Umwelt Brandenburg ausgestellt.