Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Regionalverkehr RE3 / RB24: bis 30. Mai 2025 – Ausfall zwischen Berlin und Bernau. Infos.
Wetter am Donnerstag: Meist wolkig, später etwas sonniger bei bis zu 16 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Guten Morgen aus Bernau und allen einen gelungenen Freitag

Infos und Hinweise für den Tag

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Mit teils frischem Wind präsentiert sich der heutige Freitag in und um Bernau meist wolkig bei bis zu 12 Grad. Örtlich sind ein paar Tropfen Regen möglich.

Wir hoffen, Ihr seid ausgeruht in den Tag gekommen, wünschen einen pünktlichen Feierabend sowie einen guten Start in die beginnenden Osterferien. Anbei einige Informationen für den Tag, Veranstaltungstipps und Hinweise zum Verkehr. 

Verkehr

Stand: 07.50 Uhr

Anzeige
Gärtnerei Schubert - Bild kann nicht geladen werden.  

Umstellung Parkautomaten

In der Bernauer Ladestraße sowie in weiteren Parkzonen (Rückseite vom Bahnhof Bernau) wurden dieser Tage die Parkautomaten auf die neue Parkgebührenverordnung umgestellt. Die neuen Gebühren wurden bereits im vergangenen Jahr durch die Bernauer SVV beschlossen. (wir berichteten) In der Parkzone 2 (Ladestraße) kostet das Parken nunmehr 1 Euro die Stunde und je weitere 30 Minuten 0,50 Euro. Weitere Informationen findet ihr hier. Die Gebühren in der Ladestraße sollen noch einmal Thema der SVV im Mai werden. Möglicherweise werden diese erheblich gesenkt!

Ausfall Regionalverkehr für mehrere Wochen

Baumaßnahme auf den Linien RE3 und RB24 – Zugausfall Berlin Hbf <> Eberswalde Hbf

  • Von Freitag, 11. April, bis Freitag, 30. Mai 2025, ist der Streckenabschnitt Berlin-Karow – Bernau aufgrund der Erneuerung der Eisenbahnüberführung „Wiltbergstraße“ für die Regionalzüge gesperrt. Die S-Bahnen fahren nach Fahrplan. Als Ersatz für die ausfallenden Züge fährt ein Ersatzverkehr.
  • Die Züge der Linie RE3 (Lutherstadt Wittenberg – Berlin Hbf – Stralsund/Schwedt(Oder)) fallen vom 25.04. (Fr) bis 30.05. (Fr) zwischen Berlin Hbf und Bernau aus.
  • Die Züge der Linie RB24 (Berlin-Lichtenberg – Bernau – Eberswalde) fallen vom 25.04. (Fr) bis 30.05. (Fr) zwischen Berlin-Lichtenberg und Eberswalde Hbf aus. Alle Infos.

Nächtliche Bauarbeiten

Aufgrund notwendiger Bauarbeiten am Bahnhof Bernau bei Berlin ist im Zeitraum vom 11. April, 3:00 Uhr bis zum 17. April, 6:00 Uhr mit Lärmbelästigungen zu rechnen. Die Arbeiten, wie der Einbau von Pfosten und Lärmschutzwänden sowie die Randwegkonstruktion, werden unter anderem mit Zweiwegebaggern, Rüttelplatten und Radladern durchgeführt. Um den Zugverkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen, werden diese lärmintensiven Arbeiten hauptsächlich in den nächtlichen Sperrpausen des Bahnbetriebs ausgeführt, so die Deutsche Bahn, die zeitgleich um Verständnis bittet.

L 200: Fahrbahnerneuerung zwischen Melchow und Spechthausen

Die L 200 zwischen Melchow und Spechthausen erhält seit dem 7. April 2025 eine umfassende Sanierung. Wie der Landesbetrieb Straßenwesen informiert, wird vom Brückenbauwerk am Ortsausgang Spechthausen bis zum Ortseingang Melchow die Tragschicht und die Deckschicht im zeitsparenden Kompakteinbauverfahren erneuert. Bis Mitte Mai soll die Strecke wieder befahrbar sein, inklusive neuer Markierung. Während der Bauarbeiten wird die L 200 für den Durchgangsverkehr gesperrt. Alle Infos

Sperrung Bahnübergang

Wegen dringender Gleisarbeiten erfolgt vom 11.04.2025, 17:30 Uhr bis 15.04.2024, 17:00 Uhr eine Vollsperrung am Bahnübergang Danewitzer Straße, 16359 Rüdnitz im LK Barnim. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

L 23: Fahrbahnsanierung zwischen Golzow und  der Kreuzung L 238

Ab Montag, 14.04.2025, finden auf der Landesstraße L 23 zwischen der Ortsdurchfahrt Golzow (Gemeinde Chorin, Barnim) und der Kreuzung L 238 umfangreiche Bauarbeiten zur Deckenerneuerung statt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 23.05.2025, und sollen die Verkehrsverhältnisse auf der Strecke verbessern. Geplant ist, die Fahrbahn der L 23 im Kompakteinbauverfahren zu erneuern und anschließend die Markierungen vorzunehmen. Unter Vollsperrung wird in zwei Bauabschnitten gearbeitet. In Kürze mehr dazu.

L31, Bernau, Ladeburger Chaussee/Schlehenstraße – Erweiterung Trinkwasserleitung

Vom 14.04.2025 bis 25.04.2025 Vollsperrung eines Abschnitts der „Schlehenstraße“ (Abzweig von der L31) sowie Einschränkungen des Verkehrsraumes mit wechselseitiger Verkehrsführung in beiden Fahrtrichtungen auf der L31, Ladeburger Chaussee, der Verkehr wird mithilfe einer Ampel geregelt.

Neubau Gehweg Schönfelder Weg, Bernau (Abzweig von der L30)

Im angegebenen Zeitraum kommt es im „Schönfelder Weg“ zu Einschränkungen des Verkehrsraumes mit wechselseitiger Verkehrsführung in beiden Fahrtrichtungen. Der Verkehr wird mithilfe einer Ampel geregelt. Voraussichtlicher Zeitraum: 14.04.2025 08:00 – 31.05.2025 17:00.

  • Gute 20 Minuten seid Ihr am Morgen mit dem Auto von Bernau Nord zur Stadtmitte unterwegs
  • S3, S5, S7, S9: Ab 11. April, ca. 21:45 bis 22.04., 01:30 Uhr bitte die Fahrplan- und Taktänderungen beachten. Zwischen Ostbahnhof <> Alexanderplatz kein S-Bahnverkehr. Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen.
  • Dichter Verkehr auf der Bernauer Lohmühlenstraße
  • Dichter Verkehr am Morgen vor und durch Ahrensfelde
  • Vollsperrung: Vom 14. bis 25. April wird die Schlehenstraße, an der Einmündung Ladeburger Chaussee, aufgrund der Erweiterung einer Trinkwasserleitung vollständig gesperrt.
  • Berlin: Vollsperrung der Ringbahnbrücke am Autobahndreieck Funkturm auf unbestimmte Zeit – erheblicher Stau um das gesamte Gebiet – Umleitungen sind eingerichtet
  • Bauarbeiten auf der Pasewalker Straße in Französisch Buchholz. Die Straße ist noch bis Mitte April stadtauswärts zwischen Eweststraße und Bahnhofstraße für den Kfz-Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
  • Vollsperrung der August-Bebel-Straße zwischen der Parkstraße und Jahnstraße bis vrsl. Ende April/Anfang Mai 2025
  • Sperrung der Börnicker Straße (Passage) bis zur Ladestraße bis voraussichtlich Ende April / Anfang Mai 2025
  • Neubau der Schönerlinder Brücke bis etwa Ende April 2025 wird die Brücke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Umleitung über die L 305 auf die L 100 bis nach Schönwalde und von dort auf die L 30 bis nach Mühlenbeck wieder auf die L 305 geleitet bzw. in umgekehrter Reihenfolge.
  • Berlin: Grundhafte Sanierungsarbeiten auf der A115 bis Herbst 2026 – Infos

 

Vorschau Veranstaltungen / Termine

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.

Bernauer Schäferstündchen mit Walter Plathe in der Stadtbibliothek Bernau

Am Freitag, dem 11. April, um 20 Uhr, begrüßt Alexander G. Schäfer in der Stadtbibliothek Bernau den bekannten Schauspieler und Entertainer Walter Plathe zum 40. Bernauer Schäferstündchen. Eintrittskarten zum Preis von 12 € oder 10 € (ermäßigt) sind im Vorverkauf in der Stadtbibliothek Bernau, Breitscheidstraße 43 b und in der Buchhandlung „Schatzinsel“, Alte Goethestraße 2c erhältlich. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine rechtzeitige Reservierung gebeten. Vorbestellungen sind in der Stadtbibliothek Bernau unter Telefon 03338 763520 möglich.

Die PianoPoetinnen bei MUSIK IM KORB

Ein poetisches Wechselspiel aus Klaviermusik und Gedichten erwartet Zuhörerinnen und Zuhörer am Samstag, dem 12. April, ab 10.30 Uhr bei MUSIK IM KORB vor dem Neuen Rathaus Bernau. Die PianoPoetinnen begeben sich auf die Suche nach dem Glück. Gedichte von Else Lasker-Schüler, Johann Wolfgang von Goethe, Eva Strittmatter, Hilde Domin und vielen anderen, gepaart mit einzigartiger Klaviermusik entführt Musik- und Poesie-Liebhaber in eine ganz eigene, lyrische, Welt. Der Eintritt ist für alle Konzerte frei. Entsprechend den Witterungsverhältnissen findet das Veranstaltungsformat vor dem Neuen Rathaus (Bürgermeisterstraße 25) oder im Foyer statt.

Vernissage in der Galerie Bernau

Die Galerie Bernau lädt am Freitag, dem 11. April 2025 um 18 Uhr, zu einer Vernissage mit Marina Resende und Jakob Margit Wirth zur Ausstellungseröffnung  „Unsichtbare Netzwerke“ ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr musikalisch und um 19 Uhr mit einer Begrüßung der Gäste. Was liegt hinter den alltäglichen Anwendungen der großen technischen Konzerne verborgen? Für Unsichtbare Netzwerke ging das Künstlerduo auf Spurensuche. Nun erwacht Bernd zum Leben, ein KI-Agent für Bernau.

Pflanzentauschbörse und Flohmarkt am Barnim Panorama

Die Gemeinde Wandlitz, der Naturpark Barnim und der Arbeitskreis WandlitzNaturnah laden ein zur Pflanzentauschbörse und Flohmarkt rund um das Barnim Panorama! Flohmarkt: Schöne Dinge, Altes, Gebrauchtes und Raritäten finden hier vielleicht neue Besitzer*innen! Standanmeldung für den Flohmarkt erforderlich! 5 € Standgebühr pro Meter, Kinder mit kleinem Verkauf sind frei. Die Standgebühr ist vor Ort zu zahlen. Keine gewerblichen Anbieter! Keine Standgebühr beim Pflanzentausch. Die Anmeldung erfolgt über: info-barnim-panorama@wandlitz.de oder unter 033397 360-505. 12. April ab 10 Uhr.

Siebenklang: Vocal Sampling – Kubanische A Cappella-Sensation in der Stadtkirche Biesenthal

Die sechsköpfige – Latin Grammy prämierte-kubanische A-cappella-Gruppe Vocal Sampling muss man zu den außergewöhnlichsten Acts weltweit zählen. Ausschließlich mit Klängen aus Mund & Händen vermögen sie es, das gesamte tonale Spektrum einer ausgewachsenen Salsa-Formation abzudecken. Ihr Timing ist tadellos, ihre Darbietung theatralisch und ihr Repertoire fantasievoll. Sie genießen wegen ihrer Einzigartigkeit die ausgesprochene Achtung von Künstlern wie Bobby McFerrin, Peter Gabriel und Paul Simon. Tickets für dieses Event erhaltet ihr unter: https://www.public-tickets-shop.de/produkte.

Anzeige

Kitzrettung Barnim e.V. – Gemeinsam für den Schutz der Rehkitze

Wir sind davon überzeugt, dass der Schutz von Wildtieren auch in einer modernen, landwirtschaftlich geprägten Welt möglich ist. Dafür brauchen wir weiterhin die Unterstützung von Menschen aus unserer Region. Egal, ob als ehrenamtlicher Helfer, Fördermitglied oder durch eine Spende – jeder kann einen Beitrag leisten, um das Leben unserer Wildtiere zu schützen – denn jedes Leben zählt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Infotag ein. Dort klären wir persönlich bei Kaffee und Kuchen über unsere Arbeit auf und zeigen live vor Ort, wie so ein Einsatz abläuft. Kommen Sie und lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen. Bitte melden Sie Ihr Erscheinen vorab unter der Tel.: 0178/4098063 an.  Wann? 12.04.2025 10:00 bis 14:00 Uhr. Wo? 16356 Werneuchen, Wiese an der L30 zwischen Börnicke und Löhme. What3words: raum.dachs.baugebiet – GPS: 52.643535, 13.660047

Kultur im Speicher präsentiert catfish row – Große Musik in kleiner Besetzung

Das Berliner Trio catfish row – benannt nach der als Schauplatz der Oper „Porgy and Bess“ berühmt gewordenen Straße – interpretiert Kompositionen des 1898 in New York geborenen George Gershwin und des 1899 in Washington, D.C. geborenen Duke Ellington. Im Zentrum von catfish row steht die charismatische und wandelbare Stimme der Jazzsängerin ANETT LEVANDER, die von CHRISTIAN RAAKE am Saxophon/Flöte und DIRK STEGLICH an der Bassklarinette begleitet wird. Tickets für dieses Event erhaltet ihr im VVK 21 € / AK 24 € Karten unter +49 30 97000725 oder online unter: https://www.etix.com/ticket/v/23410/historischer-kornspeicher-hobrechtsfeldeperformance_id=90451424&country=DE&language=deEventSearch.do?method=venueSearch&performance_id=5369478&country=DE&language=de&venue_id=23410

LOK Bernau empfängt SC Rist Wedel

Die reguläre Saison der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord neigt sich dem Ende entgegen – und die Sparkassen-Arena ruft ein letztes Mal vor den Playoffs! Am Samstag, den 12. April um 18:30 Uhr empfängt LOK Bernau den SC Rist Wedel zum 26. Spieltag – dem Hauptrundenfinale. Die Playoff-Teilnahme ist gesichert, doch die Jungs aus Bernau wollen die reguläre Saison mit einem Heimsieg krönen – und gleichzeitig nochmal ordentlich Schwung für die heiße Phase mitnehmen.

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"