Anzeige
MELODIC MARVELS - Bild kann nicht geladen werden.  
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Feiertag: Mix aus Sonne und Wolken bei bis zu 13 Grad – ab morgen wechselhafter
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Barnim: Ergebnisse Verkehrskontrollen und weitere Meldungen der Polizei

Meldungen der Polizei

Anzeige Oktoberfest Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Brandenburg: Die Brandenburger Polizei führte diese Woche im Barnim und im Land Brandenburg verstärkt Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durch.

Dazu gehörten Geschwindigkeitskontrollen vor Schulen, Kitas und in verkehrsberuhigten Bereichen, die Teilnahme am Blitzermarathon, Großkontrollen auf Autobahnen sowie Schwerpunktkontrollen bezüglich Drogen- und Alkoholisierung im Straßenverkehr, wie heute in Ahrensfelde. Anbei eine kurze Zusammenfassung.

Bereits in den frühen Morgenstunden, noch bevor der Berufsverkehr in Fahrt kommt, haben die Beamten ihre Kontrollstelle in Ahrensfelde eingerichtet. Bis zum frühen Nachmittag wurden in beiden Fahrtrichtungen Fahrzeugführer auf möglichen Drogen- und Alkoholkonsum überprüft. Die Kontrollstelle wurde in Kooperation von Brandenburger und Berliner Polizisten, Zollbeamten, Mitarbeitern der Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Barnim und Rauschgiftspürhunden durchgeführt.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Nach Angaben der Polizeidirektion Ost stellten die Beamten bei 20 (!) kontrollierten Fahrzeugführern Auffälligkeiten oder Indizien fest, die auf einen möglichen Drogenkonsum hindeuteten*. Weiterhin fielen zwei Fahrer mit Alkoholwerten von 0,59 und 0,87 Promille auf, was Ordnungswidrigkeitsverfahren zur Folge hat. Acht Personen müssen sich wegen mutmaßlichem Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Weitere Anzeigen erfolgten wegen des Verdachts auf Verstöße gegen das Waffen- und Sprengstoffgesetz (Messer, Pyrotechnik) sowie wegen unerlaubten Aufenthalts in zwei Fällen. Weiterhin wurden 20 weitere Verkehrsverstöße geahndet, darunter Handy am Steuer und Missachtung der Gurtpflicht.

Bereits gestern, am 9. April 2025, führte die Polizeidirektion Ost im Zuge des Blitzer-Marathons verstärkte Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei kamen sowohl Laser- als auch mobile Messgeräte zum Einsatz. Von insgesamt 12.817 gemessenen Fahrzeugen überschritten 395 die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Im Landkreis Märkisch-Oderland wurde ein Fahrer mit 120 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen.

*Den Wert haben wir im Nachhinein aufgeführt / korrigiert.

Weiterhin wurde auf den Autobahnen kontrolliert. So etwa auf der A12. Hier konzentrierte man sich unter anderem auf Abstandsmessungen im gewerblichen Personen- und Güterverkehr mithilfe einer Drohne.

„Entsprechend § 4 Abs. 3 Straßenverkehrsordnung müssen Lastkraftwagen mit einem Gewicht über 3,5 Tonnen und Kraftomnibusse auf Autobahnen bei einer Geschwindigkeit von über 50 km/h einen Mindestabstand von 50 Metern zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten. Insgesamt acht Lkw-Fahrer verstießen gegen diese Bestimmung und sind aus diesem Grund durch die Polizei gestoppt worden. In zwei weiteren Fällen sind mithilfe der Drohne Verstöße gegen das bestehende Lkw-Überholverbot festgestellt worden. In allen Fällen folgten eingehende Kontrollen der Beamten der Sonderüberwachungsgruppe für den gewerblichen Personen- und Güterverkehr, bei denen drei weitere Fahrpersonalverstöße sowie zwei technische Mängel erkannt wurden“, so die Polizei.

Meldungen aus der Region

Ahrensfelde – Ermittlungen nach schwerem Verkehrsunfall eingeleitet

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen 10. April 2025 gegen 12:35 Uhr an der Kreuzung Eichner Chaussee/Biberstraße. Ein Skoda kollidierte dort mit einem Radfahrer, der infolge seiner schweren Verletzungen noch am Unfallort verstarb. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen 71-jährigen, der ersten Erkenntnissen zufolge von dem in Richtung Landsberger Chaussee fahrenden Pkw erfasst wurde. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Der 18-jährige Autofahrer wird derzeit medizinisch im Krankenhaus betreut.

Bernau b. Berlin – Ermittlungen eingeleitet

Seit dem 9. April 2025 ermittelt die Kriminalpolizei in Bernau wegen Sachbeschädigung an Fahrzeugen eines Krankentransportdienstes. Bisher unbekannte Täter zerstachen an vier im Schönfelder Weg abgestellten Einsatzwagen jeweils mindestens einen Reifen. Die Hintergründe und die Identität der Täter sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

Bernau b. Berlin – Beherzt eingegriffen

Ein aufmerksamer Zeuge vereitelte am Abend des 9. April 2025 einen Fahrraddiebstahl am Bahnhofsvorplatz. Er stellte den Täter zur Rede und konnte das gestohlene Rad zurückerlangen. Der Dieb flüchtete daraufhin über den Breitscheidplatz in Richtung Weißenseer Straße. In einem nahegelegenen Hinterhof fanden Polizisten einen Rucksack mit Aufbruchswerkzeug, der mutmaßlich dem Flüchtigen gehörte. Die Spurensicherung und anschließende Auswertung könnten Aufschluss darüber geben, ob der Täter bereits polizeibekannt ist.

Unsere Quellen: Polizeidirektion Ost.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"