Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: meist stark bewölkt, zum Nachmittag etwas Regen bei bis zu 4 Grad möglich

Verkehrskontrolle im Bereich Elbestraße Ecke Zepernicker Chaussee in Bernau

Meldungen der Polizei

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Im Zeitraum vom 17. bis 21. März 2025 wird landesweit die Sicherheit gefährdeter Verkehrsteilnehmer in den Mittelpunkt gerückt. So auch in Bernau.

Die Polizei legt den Schwerpunkt hierbei auf den Schutz von Fußgängern, Radfahrern und Motorradfahrern. Besondere Aufmerksamkeit gilt zudem Kindern und Senioren, die als besonders vulnerable Gruppen im Straßenverkehr gelten. In Bernau warf die Revierpolizei am gestrigen Mittwoch einen Blick auf den Kreuzungsbereich Elbestraße/Zepernicker Chaussee.

Wie die Bernauer Polizei informiert, war die wiederholte Missachtung des Stoppschilds und der Haltelinie durch Verkehrsteilnehmer ein Kriterium für die gestrige Standortauswahl. Der Kreuzungsbereich gilt als unübersichtlich und wird in besonderem Maße von vielen Fußgängern und Radfahrern, darunter auch Schülern, genutzt.

Anzeige
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin
FB_BernauLive25-NeuerStandort_2511092-2
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow
 

Auch wenn es auf dem Titelfoto der Polizeiinspektion Barnim relativ entspannt aussieht, belegen die Zahlen der etwa zweistündigen Kontrolle die Notwendigkeit solcher Verkehrsüberwachung.

Wie die Polizei informierte, wurden insgesamt 33 Fahrzeugführer dabei beobachtet, wie sie die Haltelinie am Stoppschild an der Kreuzung Elbestraße/Zepernicker Chaussee missachteten. Dadurch gefährdeten sie Fußgänger und Radfahrer, die den Übergangsbereich nutzten. Die Polizei wies darauf hin, dass es in der Vergangenheit an dieser Stelle wiederholt zu Unfällen, insbesondere mit Radfahrern, gekommen sei.

Neben den zahlreichen Verstößen gegen das Stoppschild stellten die Revierpolizisten vier Pkw-Fahrer ohne angelegten Sicherheitsgurt fest. Zudem wurden zwei E-Scooter-Fahrer kontrolliert, wobei einer von ihnen keinen Versicherungsnachweis vorlegen konnte und nicht weiterfahren durfte.

Unsere Quelle: Polizeiinspektion Barnim.

Mehr zum Thema

Verkehrsunfallbilanz 2024 der PD Ost – 21.837 Verkehrsunfälle in der Region

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"