Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Freitag: Mix aus Sonne und Wolken, zum Nachmittag und Abend örtlich Regen und Gewitter
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Ladeburg: Fußgängerüberweg in der Zepernicker Landstraße fertiggestellt

Verkehrssicherheit

Bernau LIVE präsentiert: Inselleuchten Marienwerder
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Ladeburg: Nach gut zwei Monaten Bauzeit wurde am gestrigen Mittwoch der neue Fußgängerüberweg an der Zepernicker Landstraße in Ladeburg fertiggestellt.

Wie die Stadt Bernau informiert, soll der Zebrastreifen unter anderem für mehr Sicherheit auf dem Schulweg sorgen. Initiiert wurde der Überweg an den Schäferpfühlen vom Ladeburger Ortsbeirat.

Viele Schülerinnen und Schüler sowie Erwachsene aus dem Wohngebiet „An den Schäferpfühlen“ müssen täglich auf dem Weg zur Bushaltestelle an der Bernauer Straße die Zepernicker Landstraße überqueren. Seit dieser Woche gibt es dort einen weiteren Fußgängerüberweg, der vor allem bei den jüngsten Verkehrsteilnehmern für eine erhöhte Schulwegsicherung sorgt.

Anzeige  

Der barrierefreie Fußgängerüberweg ist mit beleuchteten Verkehrszeichen und Markierungen ausgestattet. Außerdem erhielt er am Knotenpunkt Zepernicker Chaussee/Finkenschlag ein Schutzgeländer, um „wilde“ Querungen weitestgehend zu vermeiden. Der vorhandene Gehweg vom Finkenschlag kommend wurde verlängert, um den Fußgängerüberweg an dieser Stelle anzubinden, so die Stadt Bernau.

Die Anregung kam aus dem Ortsbeirat Ladeburg. Im Anschluss stellte die Stadt Bernau bei der Straßenverkehrsbehörde die verkehrsrechtliche Anordnung und nach der Genehmigung konnte das Berliner Ingenieursbüro Malik mit der Planung beginnen. Anfang April 2024 begannen dann die Arbeiten durch die Firma Engron GmbH aus Bad Freienwalde.

„Wir hoffen, dass der neue Fußgängerüberweg von den kleinen und großen Fußgängern schnell angenommen wird. Die Stadt Bernau investiert mit dieser Maßnahme weiter in sichere Schulwege und bereitet die Infrastruktur auf den noch im Bau befindlichen Schulcampus am Kirschgarten vor“, so Bürgermeister André Stahl.

Die Stadt investierte 64.000 Euro in den neuen Fußgängerüberweg.

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content