Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Montag: Vorerst sonnig, zum Nachmittag kommen Wolken hinzu und wir erwarten bis zu 13 Grad.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Flucht vor der Polizei endet mit Unfall in Bernau und weitere Meldungen

Meldungen der Polizei vom Wochenende

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am frühen Samstagmorgen ist es nach einer Verfolgungsfahrt zwischen Löhme und Bernau zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.

Beamte der Polizeiinspektion Barnim wollten einen vorausfahrenden Pkw Opel kontrollieren, der von einer anderen Landespolizei wegen Unterschlagung zur Fahndung ausgeschrieben war.

Nach Angaben der Polizei ignorierte der Fahrer des Wagens jedoch das Haltesignal und versuchte, sich der Kontrolle durch die Ortschaften Löhme und Börnicke mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit zu entziehen. Die Flucht endete auf der August-Bebel-Straße in Bernau, wo der Pkw letztlich frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierte.

Anzeige  

Der 51-jährige Unfallverursacher wurde dabei schwer verletzt. Der 23-jährige Fahrer und sein gleichaltriger Beifahrer im entgegenkommenden Pkw erlitten leichte Verletzungen. Alle drei Beteiligten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht und an beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Beschuldigte mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Unfalls, der Unterschlagung und weiterer Delikte aufgenommen.

Alkoholisierter Autofahrer leistet Widerstand gegen Beamte

Am Freitagnachmittag hat die Polizei Barnim auf der Landesstraße L31 zwischen Blumberg und Birkholzaue einen stark alkoholisierten Autofahrer gestoppt. Zuvor hatten Zeugen die Beamten auf die auffällig unsichere und verkehrsgefährdende Fahrweise des Pkw-Fahrers hingewiesen, der mehrfach in den Gegenverkehr geraten war. Die Polizisten konnten den 62-jährigen Mann mit seinem Wagen ausfindig machen und kontrollieren. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,4 Promille, der im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit liegt.

Bei der anschließenden Verbringung zur notwendigen Blutprobenentnahme leistete der 62-Jährige nach Polizeiangaben Widerstand. Er versuchte zu flüchten und musste von den Beamten zu Boden gebracht werden. Durch das Einschreiten wurden der Fahrer selbst sowie ein 41-jähriger Polizeibeamter leicht verletzt.

Nach Durchführung der Blutentnahme wurde der Führerschein des Mannes umgehend sichergestellt. Gegen den 62-Jährigen wird nun unter anderem wegen Trunkenheit im Verkehr und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.

Einbrüche in Bernau und Panketal

In der Nacht zum Samstag verschafften sich Unbekannte in der Liebermannstraße in Zepernick unberechtigt Zutritt zu einem Grundstück. Anschließend drangen sie gewaltsam in das Einfamilienhaus ein und durchwühlten sämtliche Räume. Zum Zeitpunkt der polizeilichen Anzeigenaufnahme war noch unklar, ob Wertgegenstände entwendet worden waren. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich in der Freitagnacht in der Kastanienallee in Bernau. Auch hier öffneten die Täter gewaltsam das Einfamilienhaus. Die unbekannten Einbrecher verursachten einen Sachschaden, der seitens der Polizei auf rund 8.000 Euro geschätzt wird.

In beiden Fällen kamen die Spezialisten der Kriminaltechnik zur Spurensicherung zum Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Pkw-Diebstahl in Bernau

Der Polizei wurde am 18. Oktober 2025 der Diebstahl eines Pkw Peugeot gemeldet. Unbekannte Täter entwendeten das Fahrzeug, das zur Tatzeit in der Rosa-Luxemburg-Straße abgestellt war. Nach dem Wagen wird seither gefahndet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Sachbeschädigung im Schulneubau in Bernau

Unbekannte Täter sind in der Nacht zum 18. Oktober 2025 in eine im Bau befindliche Schule in der Ladeburger Chaussee eingebrochen. Die Randalierer verschafften sich Zutritt zum Gebäude und richteten erheblichen Schaden an. Nach ersten Feststellungen leerten die Eindringlinge Behälter mit Farbe und Klebstoff auf dem Boden aus und warfen diverse Baumaterialien umher. Die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens konnte laut Polizeimeldung zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruchs aufgenommen.

Anzeige

Kostenfreie Fahrradcodierung der Polizei in Bernau

Am Mittwoch, dem 22. Oktober 2025, bietet die Bernauer Polizei erneut eine kostenfreie Fahrradcodierung in Bernau an. Wer sein Fahrrad entsprechend schützen möchte, kann dies in der Zeit von 14 bis 17 Uhr in der Polizeiinspektion Barnim in 16321 Bernau, Werner-von-Siemens-Straße 8. Zudem wird es zahlreiche Tipps geben, wie ihr euer Rad am besten gegen Diebstahl sichern könnt. Auch sonst steht das Bernauer Team der polizeilichen Prävention mit Rat und Tat zur Seite und beantwortet gerne Fragen zur allgemeinen Sicherheit.

Bei der Fahrradcodierung erhält euer Fahrrad eine sichtbar angebrachte individuelle Nummer mit einem Hinweis zum Eigentümer des Rades. Diese hilft in vielen Fällen, eventuelle Diebe abzuschrecken. Sollte euer Fahrrad dennoch gestohlen werden, erleichtert es beim Wiederauffinden die Zuordnung zu euch als dessen Eigentümer. Zudem lassen sich etwaige Diebe leichter überführen.

Für eine Codierung ist ein Eigentumsnachweis erforderlich! Minderjährige, welche ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten zur Codierung kommen, müssen zusätzlich eine schriftliche Einverständniserklärung zur Codierung mitbringen. Ein Mustervordruck ist HIER zu finden.

Unsere Quellen: Polizeidirektion Ost / Polizeiinspektion Barnim.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"