Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Bernau / Barnim: Seit diesen Tagen dürfen sich Nutzer:innen des Radweges zwischen Bernau und Börnicke auf eine neue Beleuchtungsanlage freuen.
Installiert wurden 22 hochmoderne LED-Lampen, die mit intelligenter Bewegungserkennung und Schalttechnik nur wenig Strom benötigen.
Die neue Anlage ist „ereignisgesteuert“, wie es in der Fachsprache heißt. Dies bedeutet, dass die 22 Leuchten in der Dunkelheit zunächst nur mit rund 10-prozentiger Leuchtkraft arbeiten, aber durch ausgefeilte Steuerung erkennen können, wenn sich Personen auf dem Geh- und Radweg in eine bestimmte Richtung bewegen, so die Stadt Bernau.
Anzeige
Ist dies der Fall, werden die Strahler maximal hochgeregelt – allerdings immer nur jeweils der nächste und übernächste für rund 2 Minuten. Dieser Domino-Effekt sorgt dafür, dass der Weg bei Benutzung ausreichend erhellt wird, die Anlage jedoch zugleich möglichst wenig Strom verbraucht. Dafür sorgen auch die modernen LED-Strahler, mit denen die Leuchten ausgestattet sind.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.