Anzeige
MELODIC MARVELS - Bild kann nicht geladen werden.  
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Feiertag: Mix aus Sonne und Wolken bei bis zu 13 Grad – ab morgen wechselhafter
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Im April beginnen Verkehrszählungen im Barnim und Brandenburg

Landesbetrieb Straßenwesen

Anzeige Oktoberfest Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Barnim / Brandenburg: Wie der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg informiert, wird im April damit begonnen, Fahrzeuge auf unseren Straßen zu zählen.

Bis zum Oktober 2025 wird an rund 1.000 Zählstellen auf Bundes- und Landesstraßen das Verkehrsaufkommen erfasst. Während die Autobahn GmbH die Daten auf den Autobahnen erhebt, setzt Brandenburg auf eine Kombination aus Zählpersonal und Kameras. Kennzeichen werden hierbei nicht registriert.

Die Fahrzeugarten Bus, Lkw, Lkw mit Anhänger, Pkw, Motorrad und Fahrrad werden richtungsabhängig an 6 – 8 Terminen im Jahr in den Zeiträumen von 7:00 bis 9:00 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr gezählt, so der Landesbetrieb Straßenwesen. Die Zählergebnisse werden anschließend digital an die zentrale Auswertung der BASt übermittelt. Gezählt wird jeweils zweimal an Werktagen und Werktagen in den Ferien und zweimal an Freitagen und Sonntagen.  Alle, die im Verkehr unterwegs sind, werden gebeten, Rücksicht auf die Verkehrszähler zu nehmen, die sich für ihre Aufgabe häufig in der Nähe des Fahrbahnrands aufhalten müssen.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Die Auswertung der etwa 6000 Zählungen im Land Brandenburg und den etwa 300.000 Zählungen deutschlandweit sowie der dazu gehörende Abgleich mit den Dauerzählstellen dauert voraussichtlich bis Herbst 2026.

Die ermittelten Daten dienen unter anderem als Grundlage für künftige Planungen für den Ausbau und den Erhalt von Bundes- und Landesstraßen sowie für das Verkehrsmanagement. Weiterhin werden die Zahlen auch von Forschungsinstitutionen, Verbänden oder Bürgerinitiativen für Lärm- und Emissionsberechnungen oder für Mobilitätsstudien genutzt.

Die Zählungen finden bundesweit statt. Die Vorgaben hierfür macht die Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), welche vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) beauftragt ist.

Sobald die Ergebnisse der Straßenverkehrszählung vorliegen, werden sie auf unserer Internetseite www.ls.brandenburg.de/verkehrsstaerkenkarte veröffentlicht. Die Ergebnistabellen der Bundesfernstraßen sind auf  Internetseite der BASt unter www.bast.de/Verkehrsdaten nachzulesen.

Unsere Quelle: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg / Titelbild Bernau LIVE – Symbolfoto.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"