Bernau / Barnim: Am Samstag, dem 4. Januar 2025, empfängt LOK Bernau die TKS 49ers aus Stahnsdorf zum ersten Derby des Jahres in der Sparkassen-Arena Bernau.
Nach der kurzen Weihnachtspause sind beide Teams bereit, wieder auf dem Parkett Vollgas zu geben. Das Spiel startet um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.
LOK Bernau belegt derzeit mit sechs Siegen aus zwölf Spielen den 8. Tabellenplatz. Die Mannschaft weist eine durchschnittliche 2-Punkte-Wurfquote von 51,4 % und eine 3-Punkte-Quote von 34,9 % auf. Mit durchschnittlich 82,8 Punkten pro Spiel und 33,2 Rebounds zeigt das Team sowohl offensiv als auch defensiv solide Leistungen. Der Altersschnitt liegt bei 20,1 Jahren, die durchschnittliche Größe bei 1,97 m.
Die TKS 49ers rangieren aktuell auf Platz 10 der Tabelle mit fünf Siegen aus zwölf Spielen. Ihre 2-Punkte-Wurfquote beträgt 49,5 %, die 3-Punkte-Quote 33,0 %. Mit durchschnittlich 75,8 Punkten pro Spiel und 38,2 Rebounds sind sie ein ernst zu nehmender Gegner. Der Altersdurchschnitt des Teams liegt bei 23,2 Jahren, die durchschnittliche Größe bei 1,95 m.
Rückblick und Ausblick
Die TKS 49ers konnten sich am letzten Spieltag des Jahres 2024 mit einem knappen 79:77-Sieg gegen die Berlin Braves 2000 in die Feiertage verabschieden. Dieser Erfolg dürfte ihnen Auftrieb für das kommende Derby geben.
LOK Bernau hingegen musste sich im letzten Heimspiel des Jahres 2024 den ETB Miners Essen mit 74:82 geschlagen geben und ist nun entschlossen, das neue Jahr mit einem Sieg zu beginnen.
Bei den TKS 49ers ist besonders der Rückkehrer Andrii Kozhemiakin hervorzuheben, der bereits in der Saison 2022/23 für die 49ers spielte und damals durchschnittlich 19,3 Punkte pro Spiel erzielte. Nach einer Saison bei den Berlin Braves 2000 kehrte er zur aktuellen Saison zu den 49ers zurück und wird eine Schlüsselrolle im Spiel einnehmen.
Schlüssel zum Erfolg
Auf Seiten von LOK Bernau wird es darauf ankommen, die offensive Stärke der 49ers zu kontrollieren und gleichzeitig die eigene Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Es wird entscheidend sein, von Beginn an konzentriert zu agieren, die Ballverluste zu minimieren und die Rebound-Arbeit zu dominieren. Die Unterstützung der heimischen Fans in der Sparkassen-Arena wird dabei eine wichtige Rolle spielen.
Trainer Dan Oppland hat klare Erwartungen an seine Mannschaft: „Wir müssen von Beginn an bereit sein, um das Tempo zu kontrollieren und Stahnsdorf keine einfachen Punkte zu geben. Besonders das Rebounding wird ein entscheidender Faktor sein – hier dürfen wir den 49ers keinen Raum lassen. Wenn wir es schaffen, unser schnelles Spiel aufzuziehen und konzentriert zu bleiben, haben wir gute Chancen, das Spiel zu gewinnen.“
- Ort: Sparkassen-Arena Bernau | Ladeburger Chaussee 2, Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr
- Mehr Infos – ssv-lok-bernau.de/spieltag-prob
- Tickets gibt’s hier – ssv-lok-bernau.de/tickets
- Livestream – refr.de/live-st13
Spielinfos via LOK Bernau.