Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Dienstag: Überwiegend bewölkt und trocken bei –2 bis 2 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

LOK Bernau gewinnt erstes Heimspiel des Jahres gegen die TKS 49ers

Spielbericht LOK Bernau

Willkommen zum Siebenklan-Festival
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Eine geschlossene Mannschaftsleistung führte LOK Bernau zu einem überzeugenden 101:71-Sieg gegen die TKS 49ers im ersten Heimspiel des Jahres.

Die 1.356 Zuschauer in der Sparkassen Arena erlebten am vergangenen Samstag, 4.1.2025, ein mitreißendes Derby in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord. Im Nachgang noch ein ausführlicher Spielbericht, nachdem wir bereits am Samstagabend kurz informiert haben. 

Ein intensiver Auftakt

Anzeige  

Das Spiel begann ausgeglichen, mit Nervosität auf beiden Seiten. Beide Teams zeigten, warum sie in dieser Saison nicht zu unterschätzen sind. Stahnsdorf konnte durch schnelle Steals und aggressive Defense immer wieder Ballverluste erzwingen, während Bernau im Angriff noch den Rhythmus suchte. Das erste Viertel endete knapp mit 21:22 aus Bernauer Sicht.

Bernau übernimmt das Kommando

Im zweiten Viertel fand Bernau zur gewohnten Stärke zurück. Nach einem kurzen Lauf der Gäste legte LOK mit einem beeindruckenden 10:0-Lauf vor, den die TKS 49ers auch nach einer Auszeit nicht stoppen konnten. Mit präzisem Teamspiel und einer konzentrierten Defense baute Bernau den Vorsprung kontinuierlich aus. Zwei weitere Runs brachten eine komfortable 50:37-Führung zur Halbzeit.

Stabilität im dritten Viertel

Die 49ers kamen mit neuer Energie aus der Kabine und verkürzten den Rückstand zwischenzeitlich auf neun Punkte. Doch eine gut getimte Auszeit von LOK brachte die nötige Ruhe ins Spiel. Bernau antwortete mit zwei schnellen 5:0-Läufen und stellte die Führung wieder auf 17 Punkte. Das dritte Viertel verlief ausgeglichen und endete 19:19, mit einem Gesamtstand von 69:56.

Dominanz im Schlussabschnitt

Im letzten Viertel zeigte Bernau, warum sie in der Liga zu den Teams mit der größten Entwicklung gehören. Mit einem 11:0-Lauf zu Beginn setzten sie ein deutliches Zeichen. Die TKS 49ers, die kämpferisch nicht nachließen, fanden offensiv keine Lösungen und mussten weitere Runs der Gastgeber hinnehmen. Ein abschließender 14:0-Lauf sorgte für die höchste Führung des Spiels. Der 100. Punkt durch Leo Hylla wurde unter dem tosenden Applaus der Bernauer Fans gefeiert. Das Viertel endete 32:15, und Bernau siegte ungefährdet mit 101:71.

Coach Dan Oppland zeigt sich zufrieden: „Ich bin sehr stolz auf unsere großartige Leistung heute Abend. Wir hätten mit unseren Verletzungen und Krankheiten viele Ausreden gebrauchen können, aber wir haben gekämpft und mit einer harten Einstellung gespielt. Darauf müssen wir aufbauen, wenn wir uns in ein paar Tagen auf Wolmirstedt vorbereiten. Ich war auch sehr froh, dass alle neun Spieler zweistellige Minuten erzielten und wir sechs Spieler hatten, die zweistellige Punkte erreichen konnten, was unsere Ausgeglichenheit in der Offensive unter Beweis stellte. Wir haben die TKS 49ers in der Verteidigung stören, sie auf insgesamt 36 % Fieldgoals halten können und 21 Turnover erzwungen. Ein großer Sieg für unsere junge Gruppe.“

Schlüsselstatistiken

  • Rebounds: 37:35 für Bernau
  • Turnover: 16:21, Bernau mit deutlich weniger Ballverlusten
  • Assists: 24:15 für Bernau
  • Trefferquote: Bernau dominierte mit 48 % Dreiern und 63 % Zweiern, während die 49ers nur auf 36 % Zweier und 34 % Dreier kamen.

Topscorer Bernau

  • Anton Nufer: 18 Punkte, 3 Assists, 3 Rebounds (22 Effizienz)
  • Uzziah Dawkins: 19 Punkte, 4 Assists (13 Effizienz)
  • Amon Dörries: 16 Punkte, 1 Assist (13 Effizienz)
  • Akim-Jamal Jonah: 16 Punkte, 5 Assists, 8 Rebounds (23 Effizienz, +33 +/-)

Fazit

Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel dominierte Bernau das Spiel ab dem zweiten Abschnitt und ließ den Gästen aus Stahnsdorf keine Chance. Besonders die geschlossene Teamleistung und die Balance im Angriff waren beeindruckend. Die TKS 49ers haderten mit einer schwachen Trefferquote und fanden offensiv kaum Mittel, um Bernau ernsthaft zu gefährden.

Ausblick

Durch diesen Sieg klettert LOK Bernau auf Platz 7 der Tabelle und blickt mit viel Selbstbewusstsein auf die kommenden Spiele. Am nächsten Wochenende geht es auswärts gegen die SBB Baskets Wolmirstedt, gefolgt vom nächsten Heimspiel am 18. Januar gegen die TSV Neustadt temps Shooters. Der Doppelspieltag wird ein besonderes Highlight: Neben dem Spiel der Herren um 16 Uhr tritt um 19 Uhr auch das LOK Damen-Team in der 2. Regionalliga Damen Ost gegen den USC Magdeburg an.

Ein gelungener Abschluss der Hinrunde und ein klares Signal an die Liga: LOK Bernau ist bereit, in der Rückrunde weiter durchzustarten!

Nächstes Heimspiel: VS. TSV Neustadt temps Shooters

Samstag, 18.01.2025, Spielbeginn: 16 Uhr

DOUBLEHEADER LOK Damen ab 19 Uhr gegen USC Magdeburg
Ort: Sparkassen-Arena Bernau
Tickets gibt’s hier – refr.de/tickets

Spielbericht via LOK Bernau.

26. HUSSITENCUP in der Sparkassen-Arena Bernau

Bereits zum 26. Mal lädt der FSV Bernau zum großen Hussitencup nach Bernau ein. Erstmalig wird das Turnier in der neuen Sparkassenarena Einzug halten und hunderte Fans begeistern. (Tickets)

Am Freitag, dem 10.01.2025, begrüßen wir Euch zu unserem 26. HUSSITENCUP! Fußball TOTAL über drei Tage, nun erstmalig in der neuen S-ARENA Bernau! Das Wochenende beginnt mit einer eindrucksvollen Eröffnungsgala am Freitagabend um 18:00 Uhr und dem anschließenden traditionellen Hauptturnier, dem Niederbarnim-Masters, wo die besten Niederbarnimer Mannschaften in „Derby-Manier“ aufeinandertreffen! Gespielt wird auf Premium-Kunstrasen von der Firma POLYTAN mit Rundumbande um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Bernau bei Berlin!

Neben spannenden Spielen erwarten Euch auch eindrucksvolle „Show-Acts“ (u. a. mit mehreren Lasershows und Live-Performances) sowie eine Tombola mit vielen Preisen! Die Moderation übernimmt Radiomoderatorin Clara Himmel von BBRADIO. Einlass für Zuschauer ist ab 17:00 Uhr am Haupteingang der S-ARENA!

SAMSTAG mit Show und Workshops von Jannik Freestyle

Samstag geht´s dann ab 09:00 Uhr (Einlass ab 08:30 Uhr) weiter mit dem U12-Jugendturnier (MOBAU-CUP), wo die „kleine Variante“ des Niederbarnim-Masters vom Vorabend durchgespielt wird.

Interessant wird´s dann wieder um 14:00 Uhr beim legendären Sponsorencup (BRANDT/VON AHLEN-CUP), wo neben namhaften Sponsoren auch Mannschaften der Polizei, den Stadtwerken und der Stadtverwaltung gegeneinander antreten. Richtig spannend wird es noch einmal ab 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) beim (POLYTAN-CUP) den Niederbarnim-Masters der zweiten Mannschaften sowie einiger Ortsnachbarn der Stadt Bernau.

SONNTAG mit Show und Workshops von Jannik Freestyle

Am Sonntag geht´s dann ab 09:00 Uhr (Einlass ab 08:30 Uhr) wieder los mit dem U15-Jugendturnier (KÜCHE & Co.-CUP) bei dem junge Talente sich auf dem „grünen Parkett“ beweisen können. Als krönenden Abschluss bieten wir euch noch einen Höhepunkt ab 14:00 Uhr beim Ü35-Turnier (ZEMKE-CUP), wo sich die „Alt-Herren-Riege“ noch einmal zeigen kann.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

 

Anzeige Oldie & More im Haus Schwärzetal
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content