
Bernau / Barnim: Die Kriminalpolizei ermittelt seit dem 20.08.2024 zu einem Betrugsfall in Klosterfelde.
Die Täter hatten ihr Opfer telefonisch mittels eines Schockanrufes vorgetäuscht, dass der Enkel in einen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang verwickelt sei, jedoch gegen eine Kaution freigelassen werden könnte. Das Opfer hatte sich mit dem vermeintlichen Beamten am Telefon auf eine fünfstellige Summe zur Übergabe verständigt. Am Übergabeort stellte sich schließlich eine Frau vor und nahm das Geld in Empfang.
Die Ermittler möchten nun mithilfe einer visuellen Fahndungshilfe die Identität der Frau klären. Zeugen, die Angaben zu der Person machen können, werden gebeten, ihre Hinweise der Kriminalpolizei Bernau zur Verfügung zu stellen. Ihre Hinweise können Sie online unter polbb.eu/hinweis adressieren oder telefonisch unter der 03338/361-0 kundtun.
Politisch motivierte Sachbeschädigung in Bernau bei Berlin
Unbekannte haben in der Weinbergstraße in Bernau bei Berlin einen geparkten Toyota Yaris mit Bauchemie beschmiert und politisch linksgerichtete Botschaften darauf hinterlassen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen; der Staatsschutz befasst sich nun mit dem Fall.
Fahrzeugbrand auf der BAB10: Kind leicht verletzt
Am Morgen des 11. Juli 2025 ist es auf der BAB10 zwischen den Anschlussstellen Berlin-Hellersdorf und Berlin-Marzahn in Fahrtrichtung Prenzlau zu einem Fahrzeugbrand gekommen. Ein Pkw, der auf dem Standstreifen stand, geriet in Flammen.
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort im Einsatz. Während der Löscharbeiten musste die Richtungsfahrbahn gesperrt werden. Ein dreijähriges Kind erlitt leichte Verletzungen und wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wird ein technischer Defekt als Brandursache angenommen; ein strafbares Handeln wird ausgeschlossen.
Musikalische Prävention der Barnimer Polizei für Senioren in Joachimsthal
Auch wenn Joachimsthal in der Schorfheide etwas abseits von Bernau liegt, lohnt sich die Anreise am 18. Juli 2025 auf jeden Fall. Dort präsentiert die Barnimer Polizei im Rahmen ihres Präventionsprogramms gemeinsam mit dem Landespolizeiorchester kostenfrei einen musikalisch-informativen Nachmittag rund um die Sicherheit älterer Mitbürger.
Den Lebensabend genießen. Dass dieser Vorstellung nichts im Wege steht, klärt Sie Ihre Polizei zu folgenden Themen auf:
- Enkeltrick
- Haustürgeschäfte
- Schockanrufe
- Richtiges Verhalten am Bankautomaten
- Taschendiebstahl
Musikalisch untermalt wird das Ganze mit unserem Landespolizeiorchester Brandenburg. Sie sollten diesen polizeilichen Clou auf keinen Fall verpassen und Ihre KOSTENLOSEN Karten bestellen unter:
info@heidekrug.org oder unter Telefon und AB 033361 6454817.
- Wann: 18.07.2025/13.15 Uhr
- Wo: 16247 Joachimsthal, Brunoldstraße 1 / Kulturhaus Heidekrug 2.0
Wir konnten bereits einige vergleichbare Veranstaltungen besuchen und können wirklich eine absolute Empfehlung aussprechen.
Unsere Quellen: Polizeidirektion Ost / PI Barnim.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?