
Bernau / Barnim: Der heutige Samstag präsentiert sich in und um Bernau leider mit teils kräftigem Regen, der allerdings zum Nachmittag etwas nachlassen soll. Mehr als 18 Grad werden es kaum werden.
Gern wollen wir euch auch heute mit zahlreichen Veranstaltungstipps aus und um Bernau versorgen und wünschen allen ein erholsames Wochenende. Unser heutiges Titelbild haben wir in Ruhlsdorf / Zerpenschleuse aufgenommen.
Vorschau Veranstaltungen / Termine
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Trödelmarkt und Hausflohmarkt im Krimhildpark am 12.07. abgesagt
Der für den kommenden Samstag geplante Trödelmarkt und Hausflohmarkt rund um den Bernauer Krimhildpark ist leider abgesagt worden. Wie uns die Organisatoren vom Verein Bernau Südstadt e.V. mitteilten, lässt die vorhergesagte schlechte Wetterlage am kommenden Samstag, den 12. Juli, keine andere Wahl. Man ist dabei, einen neuen Termin im Herbst zu organisieren. Dieser soll dann rechtzeitig bekannt gegeben werden.
XPERIENCE II bei MUSIK IM KORB
Man sieht sich immer zweimal im Leben“ lautet ein geflügeltes Wort. Am Samstag, dem 12. Juli, ab 10.30 Uhr können die Bernauerinnen und Bernauer ein zweites Mal XPERIENCE II bei MUSIK IM KORB vor dem Neuen Rathaus Bernau erleben. Auch Ersthörerinnen und -hörer kommen beim Auftritt der vierköpfigen Band aus Biesenthal auf ihre Kosten. Sie covern Songs von Bands wie AC/DC, Aerosmith, The Beatles über Billy Idol und Deep Purple bis hin zu M. M. Westernhagen. Mit im Gepäck haben sie Gesang, E-Gitarre, Bass, Schlagzeug und jede Menge rockige gute Laune. Der Eintritt ist frei. Entsprechend den Witterungsverhältnissen findet die Veranstaltung vor dem Neuen Rathaus (Bürgermeisterstraße 25) oder im Foyer statt.
Wukenseefest in Biesenthal
Auch in diesem Jahr lädt die Naturparkstadt Biesenthal zum großen Wukenseefest im Strandbad am Wukensee ein. Am Samstag stehen dann ganztags Drachenbootrennen und ein Programm für Familien auf dem Plan. Am Abend dann Party, LIVE Musik, Feuerwerk. Ab 22:00 Uhr bis ca. 2:00 Uhr gibt es einen kostenlosen Shuttleverkehr vom Strandbad Wukensee. Sie können sich somit im Stadtgebiet Biesenthal bis zur Haustür fahren lassen.
Hobi-Olympiade der Ponykultur Hobrechtsfelde e.V. auf dem Gut Hobrechtsfelde
Am Samstag, dem 12. Juli 2025, wird es auf dem Gut Hobrechtsfelde ein zweites Mal heißen: „Die Spiele sind eröffnet!“. Und zwar bei der Hobi-Olympiade der Ponykultur Hobrechtsfelde e. V.! Wir freuen uns auf einen unvergesslichen, sportlichen Familientag (10:00h -18:00h), bei dem sich die teilnehmenden Teams in „ponynahen“ Disziplinen messen werden. Die Tiere dürfen an diesem Tag mal zuschauen und staunen, was die Menschen alles so auf dem Gut anstellen – lasst Euch von den ganz eigenen „ponylympischen Disziplinen“ überraschen. Gefragt sind Teamgeist, Köpfchen, Geschicklichkeit und Ausdauer!
Wildpark Schorfheide lädt zur Vollmond-Wolfsnacht ein
Der Wildpark Schorfheide lädt auch in diesem Jahr zu seiner spannenden Wolfsnacht in den zauberhaften Wildpark ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr und dauert ca. 3 – 4 Stunden. Der genaue Ablauf: Nach Ihrer Ankunft, mit anschließender Begrüßung, werden Sie durch unsere Kräuterküche kulinarisch verwöhnt. Um sich auf den Abend einzustimmen, geht es nun in unser Wolfsinformationszentrum. Dort können Sie erste Informationen erhaschen. Anschließend geht es auf eine geführte Wanderung in die Weiten des Wildparks zu den Wölfen. Hier erwartet Sie neben der Wolfsfütterung ein spannender Vortrag rund um das Thema Wölfe. Voller neuer Erkenntnisse wandern wir nun zur Köhlerhütte, bei der wir den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen. Bitte Taschenlampen mitbringen! Preis pro Erwachsenen: 45,– €, Kinder 0–3 Jahre frei, 4–18 Jahre 30,– €. (Getränke beim Abendbrot sind nicht inklusive!) Bitte vorab telefonisch von Montag bis Freitag 9.00 – 14.00 Uhr unter der Nummer 033393 65855 anmelden.
25. Regionalparkfest zum 650. Jubiläum von Eiche: Zwei Tage voller Highlights, Kultur und regionaler Vielfalt
Im Rahmen des 650-jährigen Jubiläums von Eiche lädt der „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“ gemeinsam mit dem Ortsbeirat Eiche herzlich zum 25. Regionalparkfest ein. Dieses große überregionale Fest findet am 12. und 13. Juli 2025 auf dem historischen Dorfanger sowie der Festwiese in Eiche statt und verspricht ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm für Besucher jeden Alters. Zahlreiche lokale Akteure präsentieren auf dem zentral gelegenen Markt ihre vielfältigen Waren und Spezialitäten. Von handwerklichen Erzeugnissen über kulinarische Köstlichkeiten bis hin zu kreativen Angeboten – hier können Besucher Regionales entdecken und direkt vor Ort erleben.
RangerTour: Auf den Spuren der Mönche – Führung rund um das Kloster Chorin
Ebenso geschichtsträchtig wie das Kloster Chorin selbst ist seine nähere Umgebung inmitten schönster Buchenwälder. Die ca. 5km lange Tour ist unterhaltsam gefüllt mit Natur- und Kulturwissen des Rangers und führt in die Umgebung des Zisterzienserklosters, vorbei an den Resten einer alten Wassermühle und dem Weinberg. Dieser beherbergt die größte Eiben-Naturverjüngung im norddeutschen Raum. Am Nettelgraben und an der „Bullenwiese“ wird das harte Arbeitsleben der Mönche lebendig. Fischteiche lieferten die Fastenspeise – doch was hat der Biber damit zu tun? Erleben: Klostergeschichte in der Natur lesen, Spuren von Biber & Fischotter. Hinweise: Diese Tour ist nicht barrierefrei. Festes Schuhwerk und wettergemäße Kleidung für eine Wanderung, Selbstversorgung. Um telefonische Anmeldung unter +49 (0)174 9351529 bis zum Vortag wird gebeten.
„Queer bleibt hier. Gemeinsam gegen rechts.“ – Dritter Christopher Street Day (CSD) in Bernau bei Berlin
Am Samstag, den 12. Juli 2025, findet in Bernau bei Berlin der dritte Christopher Street Day (CSD) statt. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto: „Queer bleibt hier. Gemeinsam gegen rechts.“ Mit dem CSD setzt das CSD-Bündnis Bernau ein wichtiges Zeichen für die Rechte und Sichtbarkeit von LGBTQIA+-Menschen – und gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und gegen das Erstarken rechter Strukturen.
725-Jahre Börnicke – Dorffest und Umzug durch das Kulturdorf
Am Samstag, dem 12. Juli, feiert Börnicke sein 725. Jubiläum. Im Jahr 1300 wurde das Dorf erstmalig in einer Urkunde erwähnt. „Wir können auf eine lange Geschichte zurückblicken und wollen das gebührend begehen“, verrät Matthias Jitschin, der auch dem fünfköpfigen Festkomitee angehört. Um 14 Uhr wird es einen Festumzug der Börnicker für die Börnicker und ihre Gäste geben, in dem die Geschichte des Angerdorfs lebendig wird. Es wird altehrwürdige Technik und auch moderner Motorsport präsentiert, historische Persönlichkeiten wie Familie Mendelssohn-Bartholdy oder Albrecht Philipp Thaer, die das Dorf geprägt haben, werden zum Leben erweckt. Auch die jüngere Geschichte wird im Umzug zu erleben sein.
Die PRINZEN – LIVE – Open-Air-Konzert im Schlossgut Altlandsberg
„Die PRINZEN“ live und Open-Air auf der Schlossterrasse: Ein unvergesslicher Abend zum 10. Jubiläum! Am 12. Juli 2025 wird das Schlossgut Altlandsberg zur Bühne für einen außergewöhnlichen Höhepunkt: „Die PRINZEN“ kommen für ein einzigartiges Open-Air-Konzert auf die Schlossterrasse! Dieses besondere Event bildet den Höhepunkt des Open-Air-Wochenendes zum 10-jährigen Jubiläum der Schlosskircheneröffnung. Freuen Sie sich auf zeitlose Hits wie „Alles nur geklaut“, „Küssen verboten“ und „Millionär“, die seit Jahrzehnten Menschen aller Altersgruppen begeistern. Mit legendären Auftritten und unverwechselbarer Live-Präsenz ziehen „Die PRINZEN“ die Zuschauer stets in ihren Bann. Ein Konzert dieser Kultband ist mehr als ein Musik-Event – es verbindet Jung und Alt und sorgt für magische Momente. Inmitten der historischen Kulisse des Schlossgut Altlandsberg erleben Sie musikalische Höhepunkte unter freiem Himmel.
5. Straßenflohmarkt im hinteren Blumenviertel in Bernau OT Ladeburg
Am Sonntag, 13.07.2025 von 13 bis 17 Uhr lädt das hintere Blumenviertel in Ladeburg wieder zum Bummeln ein. Allerlei Nützliches für Groß und Klein, Trödel, Kleidung und Kram findet ihr in den Vorgärten und Carports der Anwohner: Sonnenblumenring, Asternweg, Narzissensteg, Tulpensteg, Orchideensteg, Krokussteg (und wo Luftballons hängen und/oder Kreidepfeile sind) – in Bernau – Ladeburg. An Speis und Trank ist ebenfalls gedacht. Also kommt vorbei auf einen netten Plausch und shoppt jede Menge „Schätze“ bei uns :)
„Der Junge muss an die FRISCHE LUFT“ – Open-Air-Kino in Lobetal
Jetzt freuen wir uns auf den zweiten Publikumsliebling: „Der Junge muss an die Frische Luft“ Gemeinsam schauen wir einen heiteren und berührenden deutschen Film (2018, Regie: Caroline Link), basierend auf der Autobiografie von Hape Kerkeling. Lachen und Weinen liegen hier dicht beieinander – und am Ende siegt der Humor. Der Film erzählt von Hape Kerkelings Kindheit im Ruhrgebiet der 1970er Jahre. Trotz aller Schicksalsschläge in der Familie gelingt es dem kleinen Hans-Peter, mit seiner Lebensfreude und seinem Witz immer wieder Licht ins Dunkel zu bringen. Ein Film über Zusammenhalt, Verlust – und die Kraft des Humors. Kostenlose Ticketreservierung: www.t1p.de/Dorfkino. Am 12.07.25 Kiosk ab 20:00 Uhr, Filmstart ca. 20:45 Uhr
Konzert von DUO LIEBERTANGO im Treff 23 in Bernau
Liebe Musikfreunde, ich lade Sie ganz herzlich zum Konzert von DUO LIEBERTANGO. Tango, der lebensfrohe, traurige Gedanke einer transatlantischen Migration und seine globalen Wurzeln. Angel Garcia Arnes und Alfons Bock bringen sie ins Erlebnis. Gitarre und Bandoneon im Dialog erzählen alte Tangos und nostalgische Lieder vom Río de la Plata, lassen Milonga und Candombe tanzen, begegnen dem Jazz im Tango nuevo und vergessen nicht die alte Schönheit der argentinischen Folklore. Die Veranstaltung findet am 13. Juli 2025, um 16 Uhr, Treff 23, Breitscheidstraße 43a, Bernau statt. Karten sind erhältlich in der Tourist-Information Bernau oder Tel. 03338/98745 oder Mobil 0176/578 473 39. Eintritt: 15 €
Rave the Planet in Berlin
Am 12. Juli 2025 verwandelt sich Berlin von 14 bis 22 Uhr erneut in das Zentrum der elektronischer Musikkultur, Gemeinschaft, Transformation und Liebe! Unter dem Motto „Our Future Is Now“ feiern wir nicht nur die elektronische Musikkultur, sondern setzen ein kraftvolles Zeichen für Zusammenhalt, Vielfalt und eine nachhaltige Zukunft – für unsere Kultur und den Planeten. Erlebe eine unvergleichliche Symbiose aus Rave und Demonstration. Lass uns gemeinsam auf der Straße des 17. Juni, zwischen Brandenburger Tor und Großem Stern, tanzen, träumen und für eine bessere Welt einstehen. Alle Infos unter: https://www.ravetheplanet.com/events/rave-the-planet-parade-2025/.
Lollapalooza Berlin
Am 12. und 13. Juli ist es endlich wieder so weit – das Lollapalooza Berlin presented by Telekom kehrt auf das Gelände des Berliner Olympiaparks zurück. In diesem Jahr wartet das Festival mit einem besonderen Highlight auf – der Jubiläumsausgabe zum 10-jährigen Bestehen des Lollapalooza in Berlin. Das Interesse am Festival ist sehr groß – über 50.000 Besucher*innen werden pro Tag am Festivalwochenende erwartet. Einige Ticketkategorien sind bereits seit Längerem ausverkauft, doch reguläre Wochenend- und Tagestickets sind aktuell noch erhältlich. Mit internationalen Top-Acts wie Justin Timberlake, j-hope, Gracie Abrams, RAYE, Benson Boone, Armin van Buuren, IVE und The Last Dinner Party präsentiert das Festival ein musikalisches Aufgebot der Extraklasse. Ergänzt wird das Line-up durch zahlreiche aufstrebende Newcomer*innen, die auf den verschiedenen Bühnen für musikalische Entdeckungen sorgen. Infos, Tickets.
Bootsverleih Finowkanal
Für spontane Touren oder Tagesausflüge stehen entlang des Kanals verschiedene Bootsverleihe bereit:
- Tibo Kanuverleih, Zerpenschleuse
- Kanuverleih am Marienhafen, Marienwerder
- Bootsverleih Schorfheide, Schöpfurt
- Biberfloß, Stadtschleuse Eberswalde (in dieser Saison mit zwei Flößen)
- Boots- und Kanuverleih Marina Park, Eberswalde
- Kanuverleih Triangel, Campingplatz Niederfinow
- Kanuverleih Oderberg
Zudem könnt Ihr SUPs oder Paddelboote am Waldbad Liepnitzsee sowie im Strandbad Wandlitzsee ausleihen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Bürokaufmann Verwaltung (m/w/d) in Bernau – Lobetal
- Sachbearbeiter/in Öffentliche Ordnung (m/w/d) in der Gemeinde Panketal
- Koch / Beikoch (m/w/d) für das Altenpflegeheim “Freudenquell“ in Eberswalde
- Studentische Hilfskraft / Werkstudent (m/w/d) in Bernau
- Einkäufer (m/w/d) – Der ELEKTROMEISTER GmbH | Robert Engelhardt in Bernau
- Bernau: Technischer Zeichner / CAD Konstrukteur (m/w/d) für Versorgungsinfrastruktur
- Projektingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Versorgungsinfrastruktur in Bernau
- Rechtsreferent (m/w/d) im Bereich Immobilienmanagement in Bernau – Lobetal
- Sachbearbeiter (m/w/d) im Einwohnermeldeamt der Stadt Bernau b. Berlin
- Märkisch Edel in Bernau: Koch (m/w/d) für unsere neue Filiale
- Märkisch Edel in Bernau: Verkaufspersonal (m/w/d) für neues Bäckerei-Café
- Mitarbeiter (m/w/d) für das „Stadtgärtner“ Café im Stadtpark Bernau
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) in der Chirurgie am Immanuel Klinikum Bernau
- Ausbildung zum Landwirt (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Pflegefachkraft im spezialisierten Demenzwohnbereich – GGAB Bernau
- Sachbearbeiter Tiefbau/Straßenbau (m/w/d) im Amt Biesenthal-Barnim
- Referent Kreditwesen/ Finanzen (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Hussitenfest Bernau,
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?